M-real zeigt süße Zukunft der Verpackung
02.02.2012 / ID: 46129
    
  Wissenschaft, Forschung & Technik
    
  M-real Consumer Packaging, führender Frischfaserkartonhersteller Europas, präsentierte auf der ProSweets Cologne 2012 seine maßgeschneiderten Süßwaren-Kartonqualitäten: Carta Solida und Simcote treffen mit Lightweighting, sensorischer Reinheit und ausgeglichener Nachhaltigkeitsbilanz höchste Anforderungen der Branche. Carta Solida ist besonders gut geeignet für den direkten Kontakt mit Schokolade. Ihr besonderer Weißegrad macht sie zur optimalen Grundlage für hochwertig bedruckte und veredelte Premium-Faltschachteln, wie sie im Süßwarensegment stark nachgefragt werden. Simcote ist besonders beliebt aufgrund seiner Lightweighting-Eigenschaften in Kombination mit hoher Stabilität. Damit ist Simcote die Qualität für ein breites Verpackungsspektrum von Food- und Süßwarenfaltschachteln, die sensible Lebensmittel gut schützen.
Erhöhung der Produktionskapazität um 150.000 t
"Wir gehen davon aus, dass die Nachfrage nach unseren Frischfaserqualitäten aufgrund ihres hohen Reinheitsgrads, ihrer Leichtgewichtigkeit und ihrer Nachhaltigkeit weiter steigen wird. Für unsere Kunden haben wir deshalb das M-real-Investitionsprogramm mit Umbau unserer Werke vorangetrieben", erläuterte Manfred Aumann, Verkaufsdirektor für Branded Food bei M-real. "Dadurch wird die Produktionskapazität für Faltschachtelkarton um 150.000 Tonnen auf jährlich insgesamt 935.000 Tonnen gesteigert. Zudem garantieren wir durch unseren neuen Schnelllieferservice Lieferungen binnen zwei Wochen."
Investitionen in Biopower-Papierwerk
Auch in Nachhaltigkeit mit der Umstellung der M-real-Werke auf erneuerbare Energien investiert das Unternehmen aktuell weiter. In den Papierfabriken rüstet M-real um und ersetzt künftig Erdgas durch CO2-neutrales Holz, vornehmlich über das Heizen mit Rinde, Spänen, Baumstümpfen und anderem Holzausschuss. Nach Inbetriebnahme der neuen Biopower-Papierfabrik Kyro im Herbst 2012 verringern sich die CO2-Emissionen von Kyro beispielsweise um 100.000 t jährlich. Das entspricht dem jährlichen Ausstoß von etwa 60.000 Autos.
Wie Verpackungsstudien zeigen, ist Nachhaltigkeit eine wesentliche Anforderung an die Verpackung seitens der Verbraucher. Im Vergleich zu Vorgänger-Studien kletterte Umweltbewusstsein bei den wichtigen Verbraucheranforderungen ganz nach oben. Um diesen Anspruch zu erfüllen, entwickelte M-real das Lightweighting für seine Kartonqualitäten: Mit einer spezielle Anordnung der Fasern bietet der Karton bei geringerem Flächengewicht dieselben Eigenschaften wie höhergewichtige Sorten.
Fotolink: Bildmotiv zum Download
http://www.meineseite.com/
(oder abzufordern bei melanie.hansen@muthkomm.de)
http://www.m-real.com 
M-real
P.O.Box 20 02020  Metsä
Pressekontakt
http://www.muthkomm.de 
Muth Kommunikation
Hopfensack 19 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Melanie Hansen
    21.11.2014 | Melanie Hansen
"Aalborg Jule Akvavit" Design-Edition 2014
"Aalborg Jule Akvavit" Design-Edition 2014
    21.11.2014 | Melanie Hansen
Weihnachtsgeschenk für Genießer
Weihnachtsgeschenk für Genießer
    13.06.2014 | Melanie Hansen
AMAZING SHADOWS Performed by CATAPULT ENTERTAINMENT (USA)
AMAZING SHADOWS Performed by CATAPULT ENTERTAINMENT (USA)
    08.05.2014 | Melanie Hansen
Massachusetts - Das BEE GEES Musical
Massachusetts - Das BEE GEES Musical
    12.12.2013 | Melanie Hansen
Neue App: Rauchfrei Sparen - Bargeld statt Zigaretten
Neue App: Rauchfrei Sparen - Bargeld statt Zigaretten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | 3Dpersolutions
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
    04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
    31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
    31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
    31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz

