Pressemitteilung von Klaus Papp

Großer Ansturm bei der Vorstellung des Entertainment Hub 2.0 mit neuen Funktionen und weltweiten Standards


Auto & Verkehr

Neckartenzlingen, 21. März 2013 - Wer im Auto auch bei Reisegeschwindigkeit auf individuelles Entertainment in exzellenter Bild- und Tonqualität setzt, der kommt um den Entertainment Hub von Hirschmann Car Communication nicht herum. Auf der Aftermarket-Messe AAITF (Automotive Aftermarket Industry and Tuning Fair) im chinesischen Guangzhou hat Hirschmann Car Communication nun die neue Generation der WiFi-Multimedia-Box für Auto, Wohnmobil und Co. vorgestellt. Und diese bietet den Fahrgästen nun noch mehr Möglichkeiten: So können sie mithilfe der Box künftig nicht nur die TV- und optional auch Radiosender verfolgen, die sie gerade auf ihrem mobilen Endgerät sehen und hören möchten. Zudem haben sie nun auch Zugriff auf eigene Videos, Musik und Bilder auf Speichermedien wie SD-Karten und USB-Sticks. Alternativ ist auch eine Variante mit der Möglichkeit zur Wiedergabe von DVDs verfügbar. Damit bieten sich den Fahrzeuginsassen nun noch mehr Möglichkeiten für individuelles Entertainment im Fahrzeug - mit ausgezeichneter Qualität selbst bei hohen Geschwindigkeiten.

"Die neuen Möglichkeiten des Entertainment Hubs haben die Besucher der AAITF überzeugt. Die Nachfrage nach der Box war überwältigend", sagt Laurie Burns, Leiter des Geschäftsbereichs Solutions beim In-Car-Entertainment-Spezialisten Hirschmann Car Communication. "Gerade auf dem chinesischen Markt hat auch die erste Generation des Gerätes hohe Wellen geschlagen, und die Erfahrungen auf der diesjährigen AAITF zeigen: Mit der Weiterentwicklung werden wir diese Erfolgsgeschichte nicht nur in China weiterschreiben." Weil es für die erste Version des Entertainment Hubs, die bisher nur in einer Variante für den chinesischen Markt angeboten wurde, unerwartet viele Anfragen von Kunden außerhalb Chinas gab, bietet Hirschmann Car Communication die Box mittlerweile für alle weltweit eingesetzten Empfangsstandards für den digitalen TV-Empfang an. Auch eine Version für DVB-T2 - der Nachfolger des weltweit verbreiteten DVB-T-Standards - ist ab Anfang 2014 verfügbar. Hirschmann Car Communication arbeitet zudem derzeit an weiteren Funktionen für die kommenden Modelle: beispielsweise der Integration von Bluetooth oder des Mobilfunkstandards der nächsten Generation LTE, mit dem die Anwender das Gerät auch als Internet-Hotspot nutzen können. Bei der Entwicklung des Entertainment Hubs setzt Hirschmann Car Communication also weiterhin voll auf Zukunftsfähigkeit und den Komfort für die Benutzer.

Die einfach zu installierende Box empfängt terrestrische Sender mithilfe mehrerer kombinierter Antennen (Diversityverfahren) und schickt die Bild- und Tondaten über Wireless LAN direkt auf die Smartphones, Tablet-PCs oder Notebooks der Fahrgäste - ganz ohne Verkabelung. Das Besondere am Entertainment Hub ist außer der erstklassigen Empfangsqualität vor allem der Multi-User-Ansatz: Das System ermöglicht jedem Fahrgast - sei es im Auto, Nutzfahrzeug, Wohnmobil oder auf dem Boot - auf seinem Endgerät das Programm seiner Wahl zu empfangen und nun auch, auf seine Speichermedien zuzugreifen. Der Entertainment Hub übersetzt dabei die Eingangssignale in ein Format, das die WLAN-fähigen Geräte einfach wiedergeben können. Die Steuerung des Gerätes erfolgt ebenfalls per WLAN: Mithilfe einer App, die Hirschmann Car Communication für alle gängigen Betriebssysteme mobiler Geräte bereitstellt, können die Nutzer den Entertainment Hub einfach bedienen. Alternativ kann der Fahrgast die Box ab der Version 2.0 auch mit einem auf dem Endgerät vorhandenen Web-Browser und somit betriebssystemunabhängig steuern.

Insgesamt hat die Aftermarket-Messe in Guangzhou die Erwartungen von Hirschmann Car Communication weit übertroffen: "Wir waren überwältigt vom Besucherstrom. Die Zeit auf der Messe konnten wir für ergiebige Gespräche mit bestehenden und potenziellen Kunden und auch interessierten Distributoren nutzen. Wir sind mit dem Verlauf der Messe mehr als zufrieden", sagt Burns.
WiFi-Multimedia-Box Live-Empfang Anschlussmöglichkeiten Standard-Speichermedien Auto Wohnmobil

http://www.hirschmann-car.com
Hirschmann Car Communication GmbH
Stuttgarter Str. 45-51 72654 Neckartenzlingen

Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH
Jurastr. 8 70565 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Klaus Papp
24.07.2017 | Klaus Papp
Deuerer: Mann der ersten Stunde
27.05.2014 | Klaus Papp
Junkers: Elf Prozent mehr Effizienz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 83
PM gesamt: 421.847
PM aufgerufen: 71.548.355