promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Thomas Heidorn
Vorsicht Pollenflug - Unfallrisiko steigt für Allergiker!
16.04.2013
Auto & Verkehr
Der Winter 2012/2013 war besonders lang! Darum erwarten Experten jetzt im Frühjahr einen besonders starken Pollenflug. Für Millionen Allergiker bedeutet das noch heftigeres Niesen, tränende Augen und fast unerträglicher Juckreiz. Aufgrund dieser gesundheitlichen Auswirkungen sind Allergiker im Straßenverkehr besonders gefährdet. Da die Fahrtüchtigkeit durch den Heuschnupfen oder gar durch Nebenwirkungen von Medikamenten stark beeinträchtigt werden kann, steigt für sie während der Pollensaison das Unfallrisiko. Die wichtigsten Fragen zum Thema beantwortet ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer.
Wer zahlt, wenn es aufgrund des Heuschnupfens zu einem heftigen Niesanfall und dadurch zu einem Unfall kommt?
Tobias Klingelhöfer: Unberechenbare allergiebedingte Niesattacken kennt jeder Allergiker. Sie sind während der Autofahrt natürlich besonders gefährlich, denn dabei schließt der Fahrer automatisch kurz die Augen. Bei hohen Geschwindigkeiten z. B. auf der Autobahn kann das böse enden. Kommt es durch einen Niesanfall tatsächlich zu einem Unfall, springt die Kfz-Haftpflichtversicherung für den Fremdschaden ein. Bei Personenschäden könnte es strafrechtlich betrachtet allerdings zum Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung kommen.
Was bringen Klimaanlage und Pollenfilter im Auto?
Tobias Klingelhöfer: Das sind sehr wichtige Aspekte. In der akuten Zeit der Allergie sollte man auf jeden Fall die Fenster möglichst geschlossen halten und die Klimaanlage stets eingeschaltet lassen. Auch ein Pollenfilter im Auto hilft; ist dieser nicht standardmäßig integriert, sollten sich Heuschnupfengeplagte schnellstmöglich einen Filter einbauen lassen. Wichtig ist dann, diesen immer sauber zu halten. Er kann so mehr Pollen aufnehmen und auf diese Weise Fahrer und Insassen des Fahrzeugs besser schützen. Auch die regelmäßige Reinigung des Innenraums ist für Allergiker besonders wichtig.
Was muss man als Autofahrer bei der Einnahme von Medikamenten beachten?
Tobias Klingelhöfer: Um die Pollenzeit so gut wie möglich zu überstehen, setzen viele Allergiker gezielt Heuschnupfenmedikamente ein. Die sogenannten Antihistaminika haben in manchen Fällen allerdings Nebenwirkungen, zum Beispiel Müdigkeit und eingeschränkte Konzentration. Um den Müdigkeitseffekt besser aufzufangen, raten Mediziner, die Medikamente bereits am Abend einzunehmen. Auf diese Weise können für die morgendliche Fahrt zur Arbeit die Nebenwirkungen möglichst gering gehalten werden.
Ist man dann vor Schadenersatzklagen sicher, wenn es doch zum Unfall kommt?
Tobias Klingelhöfer: Nein! Kommt es wegen der bekannten Nebenwirkungen der Medikamente zu einem Unfall, gefährden Allergiker ihren Kfz-Kaskoschutz und bleiben im schlimmsten Fall auf den Schadenkosten sitzen. Bei besonders heftigen Symptomen sollten Allergiker also lieber ganz auf das Auto verzichten.
Download des Textes:
http://www.arag.de/rund-ums-recht/rechtstipps-und-urteile/fitness-und-gesundheit/01386/
Aktuelle Meldungen finden Sie auch bei Twitter: http://www.twitter.com/ARAG
http://www.ARAG.de
ARAG SE
ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.ARAG.de
redaktion neunundzwanzig
Lindenstraße 14 50676 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Heidorn
29.07.2014 | Thomas Heidorn
Reisepreisminderung - Beschwerden richtig anbringen
Reisepreisminderung - Beschwerden richtig anbringen
24.07.2014 | Thomas Heidorn
Alles zur Abmahnung im Arbeitsrecht
Alles zur Abmahnung im Arbeitsrecht
21.07.2014 | Thomas Heidorn
Sukzessivadoption - Bundesrat macht den Weg frei
Sukzessivadoption - Bundesrat macht den Weg frei
14.07.2014 | Thomas Heidorn
Mit dem Haustier in den Ferienflieger
Mit dem Haustier in den Ferienflieger
07.07.2014 | Thomas Heidorn
MUT GEHÖRT DAZU!
MUT GEHÖRT DAZU!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Autopflege Kunic
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation