promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Torsten Laub
Schulungsreihe des SGS-TÜV Saar
22.04.2013
Auto & Verkehr
Die SGS-TÜV Saar GmbH führt ihre Fortbildungsreihe im Bereich Funktionale Sicherheit erfolgreich fort und setzt damit branchenweit Standards. Zehn Teilnehmer haben aktuell die Prüfung zum "Automotive Functional Safety Professional" (AFSP) erfolgreich bestanden. Die AFSP-Prüfung war der Abschluss einer fünftägigen Schulung zum neuen Automotive Standard ISO 26262, die der SGS-TÜV Saar in Osnabrück in Kooperation mit der Technologie-Beratung SALT AND PEPPER veranstaltet hat.
Die ISO 26262 ist ein internationaler Standard, der weltweit für alle Automobilhersteller (OEMs) und deren Lieferanten gilt und das Vorgehen bei der Entwicklung von sicherheitsrelevanten elektrischen oder elektronischen Systemen in Kraftfahrzeugen regelt. "Die Norm fordert dabei, dass Funktionale Sicherheit nur durch ausgewiesene Experten geregelt und beurteilt wird. Die erfolgreiche Teilnahme an den Schulungen bestätigen dem Absolventen, dass er genau diese geforderten Kompetenzen hat", erklärt Schulungsleiter Stephen Norton vom SGS-TÜV Saar. So erfahren die Teilnehmer, welche Haftungspflichten sie haben, wie Sicherheitsprozesse aufgebaut sind und wie sie die Anforderungen der ISO 26262 erfüllen können. Die Personenqualifizierung AFSP des SGS-TÜV Saar ist drei Jahre gültig und kann für weitere drei Jahre durch Teilnahme an einem Update-Workshop verlängert werden.
"Als Unternehmen haben wir so die Chance, unsere Mitarbeiter von unabhängiger Seite qualifizieren zu lassen und unsere Kompetenzen zur Funktionalen Sicherheit langfristig zu sichern", beschreibt Timo Seggelmann, stellvertretender Regionalleiter bei SALT AND PEPPER, die Zusammenarbeit mit dem SGS-TÜV Saar.
Der SGS-TÜV Saar bietet als akkreditierter Dienstleister vielfältige Weiterbildungen im Bereich Funktionale Sicherheit. Unter anderem können Interessierte in Form eines kostenlosen Webinars erste Einblicke in die Herausforderungen der Funktionalen Sicherheit in der Kfz-Elektronikentwicklung erhalten. Anmeldemöglichkeiten dazu sowie weitere Informationen zu der Ausbildung zum Automotive Functional Safety Professional in Osnabrück, München und Dortmund finden sich unter: http://www.sgs-tuev-saar.com/fs-training
Kontakt für Interessenten: Global Competence Center Funktionale Sicherheit, Tel. +49 (0)89 787475-271, E-Mail: fs@sgs.com
http://www.sgsgroup.de
SGS-Gruppe Deutschland
Rödingsmarkt 16 20459 Hamburg
Pressekontakt
http://www.sgsgroup.de
SGS Germany GmbH
Rödingsmarkt 16 20459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Torsten Laub
11.07.2016 | Torsten Laub
SGS wird Teil der europäischen Partnerschaft für Cybersecurity
SGS wird Teil der europäischen Partnerschaft für Cybersecurity
13.05.2015 | Torsten Laub
SGS prüft Energiespeicher für Solaranlagen
SGS prüft Energiespeicher für Solaranlagen
05.05.2015 | Torsten Laub
IEC 62133: SGS prüft Batterien für mobile Medizintechnik
IEC 62133: SGS prüft Batterien für mobile Medizintechnik
20.03.2015 | Torsten Laub
SGS erweitert Hertener Prüflabor für die Automobilindustrie
SGS erweitert Hertener Prüflabor für die Automobilindustrie
12.03.2015 | Torsten Laub
SGS analysiert Aminosäure gemäß GMP
SGS analysiert Aminosäure gemäß GMP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Autopflege Kunic
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation