| KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Thomas Fuchs
Cardo bringt mit dem scala rider® Q3 neues Bluetooth® Kommunikationssystem für Motorradhelme in den Markt
25.04.2013 / ID: 113440
Auto & Verkehr
Pittsburgh (USA), Gummersbach, 25. April, 2013 - Cardo Systems Inc., der weltweite Pionier und Marktführer für Bluetooth Motorradhelm-Kommunikationssysteme, bringt mit dem Q3 eine neue scala rider Produktlinie in den Markt, die erneut technische Maßstäbe setzt. Die scala rider Linie Q3 löst die bewährten und populären Q2 Produkte ab. Dabei hat Cardo die technischen Einsatzmöglichkeiten der Nachfolgerlinie deutlich erweitert. Besondere Kennzeichen sind das schlankere Design, die außergewöhnliche Ergonomie und viele neue interessante technische Funktionen. So hat das Q3 MultiSet eine, je nach Geländebeschaffung, um 300 Meter vergrößerte Reichweite von bis zu einem Kilometer für Kommunikationsverbindungen zwischen zwei Motorradfahrern. Dank einer Interkom-Zuschaltfunktion (Toggling) bietet das System jetzt zudem die Möglichkeit zwischen vier Motorradfahrern im Pendelmodus zu sprechen.
Zudem hat Cardo beim Thema Audio aufgerüstet. So bietet das Q3 als erstes Produkt im Markt Motorradfahrern und Beifahrern die Möglichkeit, ein Lied gemeinsam zeitgleich mit A2DP fähigen Smartphones und MP3-Spielern zu hören. Wie alle scala rider Produkte ist das Q3 dabei mit allen Bluetooth® fähigen Mobiltelefonen (iPhone und andere Smartphones), MP3 Spielern und GPS Navigationssystemen kompatibel. Für besten Klang sorgt auch das eingebaute UKW-Radio mit RDS. Weitere Pluspunkte der neuen Linie sind die Sprachaktivierung, ein vollständig wasserdichtes und staubgeschütztes Gehäuse sowie das einmalige Cardo click-to-link®pairing zum Verbinden der Einheiten. Darüber hinaus hat legt Cardo höchsten Wert auf maximale Flexibilität für den Nutzer. So wird das Q3 mit einem Schwanenhals- und einem Kabel-Mikrofon sowie ersetzbaren Lautsprechern ausgeliefert, damit Fahrer auch ihre eigenen Kopfhörer einsetzen können.
"Die scala rider Q-Line ist mit bisher mehr als 1,5 Millionen Einheiten das weltweit meistverkaufte Bluetooth Helmkommunikationssystem", sagte Cardo CEO Abraham Glezerman. "Mit dem neuen stromlinienförmigen Design, noch mehr nützlichen Funktionen und der intuitiven Bedienbarkeit, sind wir davon überzeugt, dass die neuen Q3 Systeme diesen Trend fortsetzen."
Das Q3 gibt es als Einzeleinheit für 199,95 EUR und als Q3 MultiSet mit zwei bereits ab Werk vorgekoppelte Einheiten für 349,95 EUR ab sofort im Handel. Es wird in Deutschland und Österreich von der HELD Biker Fashion und in der Schweiz von PRO-MOTO exklusiv vertrieben.
http://www.cardosystems.com
Cardo Systems
c/o Hindenburgstrasse 20 D-51643 Gummersbach
Pressekontakt
http://www.cardosystems.com
fuchs media consult gmbh
Hindenburgstarsse 20 D-51643 Gummersbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Fuchs
07.12.2016 | Thomas Fuchs
X VODKA als neues Produkt aus dem Hause WORLDFINEST
X VODKA als neues Produkt aus dem Hause WORLDFINEST
06.08.2013 | Thomas Fuchs
WISI mit Innovationen und smarten Lösungen fürs Handwerk auf der ELEKTROTECHNIK 2013 in Dortmund
WISI mit Innovationen und smarten Lösungen fürs Handwerk auf der ELEKTROTECHNIK 2013 in Dortmund
05.08.2013 | Thomas Fuchs
Eutelsat KabelKiosk: Daniel Merget zum Prokuristen bestellt
Eutelsat KabelKiosk: Daniel Merget zum Prokuristen bestellt
01.08.2013 | Thomas Fuchs
Eutelsat Communications verstärkt Marktposition in Lateinamerika durch Übernahme von SATMEX
Eutelsat Communications verstärkt Marktposition in Lateinamerika durch Übernahme von SATMEX
31.07.2013 | Thomas Fuchs
Eutelsat erschließt mit multifunktionalem Satelliten für 65° West neue Märkte in Brasilien und Lateinamerika
Eutelsat erschließt mit multifunktionalem Satelliten für 65° West neue Märkte in Brasilien und Lateinamerika
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.09.2025 | Kraftwerk GmbH & Co. KG
Hawk Bremsbeläge und Bremsscheiben für Chrysler 300C, Dodge Challenger & Charger
Hawk Bremsbeläge und Bremsscheiben für Chrysler 300C, Dodge Challenger & Charger
20.09.2025 | MEISTERWERK Kfz Gutachten
Neuer Name: Kfz Gutachten München von Meisterwerk
Neuer Name: Kfz Gutachten München von Meisterwerk
19.09.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Von Elektromobilität bis KI: Nationale Konferenz zeigt Wege für die Mobilität der Zukunft
Von Elektromobilität bis KI: Nationale Konferenz zeigt Wege für die Mobilität der Zukunft
19.09.2025 | Truck1 (betrieben von AMARON FZCO)
Truck1 ist Medienpartner der NUFAM 2025: Mehr Reichweite für Innovationen im Nutzfahrzeugmarkt
Truck1 ist Medienpartner der NUFAM 2025: Mehr Reichweite für Innovationen im Nutzfahrzeugmarkt
18.09.2025 | ARAG SE
Parkplätze - Kampf ums Kurvenparadies
Parkplätze - Kampf ums Kurvenparadies
