Pressemitteilung von Benning Karin

Zu spät gebremst


Auto & Verkehr

Kann eine Fußgängerin für einen Unfall haftbar gemacht werden, wenn sie die Fahrbahn betritt, obwohl sich zwei hintereinander fahrende Radfahrer nähern und einer der beiden beim Abbremsen so unglücklich stürzt, dass er verstirbt? Das Oberlandesgericht Koblenz (Urteil vom 24.10.2012 - 5 U 583/12) konnte darin laut der HUK-COBURG, nur ein marginales Fehlverhalten erkennen, das keineswegs ausreichte, um die Angeklagte für den Unfall verantwortlich zu machen. Nach Ansicht der Richter wog das Fehlverhalten des tödlich verunglückten Radfahrers ungleich schwerer. Deshalb wiesen sie die Klage der Erben auf ein Schmerzensgeld von 10.000 Euro und einer hälftigen Beteiligung an den Beerdigungskosten zurück.

Nach Ansicht des Gerichts hätte, der Verunglückte bei einer Straßenbreite von viereinhalb Metern genug Platz gehabt, um auszuweichen; so wie es der vorausfahrende Radfahrer tat. Als dieser sah, dass die Fußgängerin die Fahrbahn betrat, reagierte er prompt: klingelte laut, schrie und bremste. Dicht neben dem Bordstein kam er zum Stehen. Der Hinterherfahrende konnte sein Fahrrad weder schnell genug abbremsen, noch vermochte er auszuweichen, stattdessen prallte er mit voller Wucht auf den Vorausgefahrenen und zog sich bei seinem Sturz schwerste Verletzungen am Kopf zu, an denen er später verstarb. Die Richter konnten seine Reaktion nicht nachvollziehen. Vielmehr kamen sie zu dem Schluss, dass der Auffahrende das Verkehrsgeschehen in seinem Blickfeld nicht mit der gebotenen Sorgfalt beobachtet hatte.

Bildunterzeile:
Augen auf im Straßenverkehr: Radfahrer müssen immer bremsbereit sein. Foto: HUK-COBURG

http://presse@huk-coburg.de
HUK-COBURG Pressestelle
Postfach 18 02 96444 Coburg

Pressekontakt
http://www.huk.de
HUK-COBURG
Bahnhofsplatz 96444 Coburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Benning Karin
29.07.2014 | Benning Karin
Neues Outfit für das Auto
23.06.2014 | Benning Karin
Nur mit Warnweste starten
06.06.2014 | Benning Karin
Die heiße Phase beginnt
25.04.2014 | Benning Karin
Ab acht Punkten ist der Führerschein weg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 421.769
PM aufgerufen: 71.540.534