Sprit sparen - mit dem richtigen Fahrstil
25.06.2013 / ID: 123911
Auto & Verkehr
(mpt-234/11/164) Ein eigenes Fahrzeug ist für viele unentbehrlich: Gerade wer auf dem Land lebt oder täglich zum Arbeitsplatz pendeln muss, benötigt meist zwangsweise ein Auto. Ärgerlich nur, dass ein Besuch an der Tankstelle oft ein schmerzhaftes Loch im Geldbeutel hinterlässt. Immer mehr setzen daher auf einen modernen, spritsparenden Antrieb. Doch auch mit dem eigenen Fahrstil lässt sich der eine oder andere Liter einsparen. Automobilclubs wie der ADAC haben deutschlandweit spezielle Fahrertrainings im Angebot, um eine spritsparende Fahrweise zu lehren. Rechnet man den eingesparten Kraftstoff auf zwölf Monate hoch - natürlich unter Berücksichtigung der jährlich gefahrenen Kilometer - so kann sich der eingesparte Betrag auf mehrere hundert Euro belaufen. Es rechnet sich also, den Fuß einmal mehr vom Gaspedal zu nehmen und vorausschauend und somit sparsam zu fahren. Eine Änderung des Fahrstils zahlt sich für Sie also in jedem Fall aus - und auch die Umwelt wird es Ihnen danken.
Den Kraftstoffverbrauch senken: Experten geben Tipps
Gerade Dieselmotoren werden technisch immer raffinierter - das senkt den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch zunehmend. Daneben kann aber vor allem der Wagenlenker mit seinem Fahrstil bedeutend zum Sprit sparen beitragen und so an der Tankstelle bares Geld sparen. Im Folgenden haben Fahr-Experten von Bosch übersichtlich zusammengestellt, was eine sparsame Fahrweise ausmacht:
> Vorausschauend fahren! Nie zu viel Gas geben und nicht zu stark beschleunigen, sondern im fließenden Verkehr "mittreiben" lassen.
> Rechtzeitig hochschalten! Wer ständig hochtourig fährt, verbraucht enorm viel Kraftstoff.
> Bei Stillstand den Motor ausstellen und so an der Ampel oder Bahnschranke Sprit sparen - moderne Fahrzeuge haben dafür mittlerweile eine Start-Stopp-Automatik.
> Unnötigen Ballast abwerfen! Die Dachbox vom Skiurlaub, der halbe Hausstand im Kofferraum: Wer zu viel Gewicht spazieren fährt, erhöht den Kraftstoffverbrauch unnötig.
> Reifendruck regelmäßig prüfen! Wer mit "schlaffen" Reifen unterwegs ist, verbraucht mehr Sprit - ein leicht erhöhter Reifendruck hingegen hilft sparen.
Online-Check: das passende Auto finden
Ganz einfach ist sparsames Fahren mit modernen Dieselmotoren - und das gilt auch für Wenigfahrer. Schon mit einer Fahrleistung ab 10.000 Kilometern jährlich ist man mit dem Diesel meist preiswerter auf Achse als mit einem entsprechenden Benzin-Modell. Das beruht auf der effektiven Kraftstoffverbrennung mittels Direkteinspritzung. Dieser technische Kniff hilft Kraftstoff einzusparen. Außerdem bewirkt das kräftige Drehmoment eine starke Temposteigerung bei bereits niedriger Drehzahl.
Im Internet gibt es einen kostenlosen Rechner, mit dem jeder Autofahrer selbst überprüfen kann, ob sich die Anschaffung eines Diesel-Fahrzeugs rechnet: (http://www.fuel-pilot.de/?WT.mc_id=2290) Ganz einfach das gewünschte Modell auswählen und die jährliche Kilometerleistung und den aktuellen Kraftstoffpreis eingeben - schon erfährt man unkompliziert, ob sich eher ein Benziner oder ein Diesel lohnt.
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rainer Langmuth
06.03.2014 | Rainer Langmuth
Wie Eltern die Gefahr des "Plötzlichen Kindstods" minimieren können
Wie Eltern die Gefahr des "Plötzlichen Kindstods" minimieren können
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Aquarien für Einsteiger
Aquarien für Einsteiger
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Winterurlaub im Erzgebirge
Winterurlaub im Erzgebirge
17.02.2014 | Rainer Langmuth
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
12.02.2014 | Rainer Langmuth
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
05.11.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
05.11.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Praxis & Best Practices im Mobilitätsmanagement - Impulse aus der Unternehmenspraxis
Praxis & Best Practices im Mobilitätsmanagement - Impulse aus der Unternehmenspraxis
04.11.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
04.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen

