| KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Claudia Steen
Toll Collect unterstützt Nachwuchsinitiative "Hallo, Zukunft!"
12.07.2013 / ID: 126760
Auto & Verkehr
Berlin/Nürburg,12.07.2013 - Toll Collect unterstützt die Initiative "Hallo, Zukunft!", die sich für den Nachwuchs in der Logistik engagiert. Im Rahmen der Initiative wird sich Toll Collect insbesondere dafür einsetzen, dass mehr junge Menschen die Ausbildung zum Berufskraftfahrer wählen. Vertreter des Verlags Heinrich Vogel, dem Initiator der Kampagne, und der Toll Collect GmbH unterzeichneten eine zweijährige Kooperationsvereinbarung. Durch das Engagement wird die Toll Collect GmbH Mitinitiator von "Hallo, Zukunft!".
Als Unternehmen mit gesellschaftlicher Verantwortung engagiert sich Toll Collect bei der Bewältigung einer der größten Herausforderungen in der Logistikbranche: der Gewinnung von qualifizierten Berufseinsteigern. Nach Ermittlungen von Experten fehlen in den nächsten zehn Jahren rund 150.000 Berufskraftfahrer. Dieser Trend wird durch den demografischen Wandel verstärkt. Gleichzeitig wird ein Anstieg des Straßengüterverkehrs prognostiziert. "Wir sehen uns in der Pflicht, wenn es um die Sicherung von Mobilität geht. Wir wollen dazu beitragen, dass die Logistik als Schlüsselbranche in Deutschland eine erfolgreiche Zukunft hat - durch die zuverlässige Mauterhebung zugunsten der Finanzierung unserer Verkehrsinfrastruktur und durch tatkräftige Hilfe bei der Suche nach guten Nachwuchskräften!", sagt Hanns-Karsten Kirchmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Toll Collect GmbH.
"Mit "Hallo, Zukunft!" gehen wir seit 2011 in die Schulen um Schülern und deren Erziehungsberechtigten die Berufe der Logistik bekannt zu machen und versuchen ihnen damit attraktive Ausbildungsmöglichkeiten zu eröffnen. Wir freuen uns sehr, dass Toll Collect diese Ziele unterstützt und wir dadurch mehr junge Menschen erreichen können!", so Katrin Geißler-Schmidt, Verlagsleiterin der Springer Fachmedien München GmbH.
Konkret werden die Kooperationspartner verstärkt in Schulen für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer werben. In den Abschlussklassen wird eine Broschüre - das "Hallo, Zukunft!-Spezial" - verteilt. Die Broschüre erläutert die Ausbildung, zeigt die Berufsperspektiven auf und gibt Bewerbungstipps. Die Schüler der 9. Klassen werden zu gemeinsamen Veranstaltungen bei Logistikunternehmen eingeladen, damit sie einen besseren Einblick in den Arbeitsalltag eines Lkw-Fahrers erhalten.
Auf einer Microsite, zu erreichen unter http://www.ausbildung-zum-bkf.de , werden Azubis über ihre Ausbildung berichten. So können sich interessierte Schüler direkt informieren und besser einschätzen, ob der Beruf zu ihnen passt. Darüber hinaus wird sich "Hallo, Zukunft!" auf Messen und Events präsentieren und für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer mit neuen Ansätzen werben. Die Faszination Truck und Technik spielt dabei ebenso eine Rolle wie die Perspektiven der Logistikbranche.
Ein Kernstück der Zusammenarbeit zwischen Toll Collect und "Hallo, Zukunft!" startet zu Beginn des nächsten Jahres. Ab Ende Januar 2014 rufen der Verlag Heinrich Vogel und Toll Collect zum ersten Azubi-Wettbewerb "Best-BKF" auf. Der Wettbewerb richtet sich an alle in der Ausbildung befindlichen Berufskraftfahrer. Innerhalb von vier Monaten sind 40 Fragen rund um die BKF-Ausbildung zu beantworten. Die Sieger werden im Rahmen des Truck Grand Prix 2014 gekürt.
Die Nachwuchsinitiative "Hallo, Zukunft!" wurde 2011 als Gemeinschaftsaktion von VerkehrsRundschau, TRUCKER, Gefahr/gut, OMNIBUSREVUE und BUSFahrer gegründet und steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Peter Ramsauer, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Sie richtet sich an Gymnasiasten, Real- und Hauptschüler.
Die Toll Collect GmbH betreibt seit 2005 in Deutschland das weltweit erste satellitengestützte Mautsystem. Rund 520 Mitarbeiter sorgen jeden Tag für den reibungslosen Ablauf und eine Erfassungsgenauigkeit des Mautsystems von 99,9 Prozent. Der stabile Betrieb des Systems sichert dem Bundeshaushalt jährlich Einnahmen in Milliardenhöhe. Aktuell sind mehr als 150.000 nationale und internationale Unternehmen der Transport- und Logistikbranche mit fast einer Million Fahrzeugen bei Toll Collect registriert.
Weitere Informationen finden Sie hier (http://www.toll-collect.de)
http://www.toll-collect.de
Toll Collect GmbH
Linkstr. 4 10785 Berlin
Pressekontakt
http://www.toll-collect.de
Toll Collect GmbH
Linkstr. 4 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Steen
05.02.2018 | Claudia Steen
Ab sofort über die App manuell einbuchen
Ab sofort über die App manuell einbuchen
11.01.2018 | Claudia Steen
Technische Veränderungen und Neuerungen im Lkw-Mautsystem
Technische Veränderungen und Neuerungen im Lkw-Mautsystem
20.12.2017 | Claudia Steen
Neues manuelles Einbuchungsverfahren gestartet
Neues manuelles Einbuchungsverfahren gestartet
27.09.2017 | Claudia Steen
Nufam: Bundesamt für Güterverkehr und Toll Collect starten Info-Tour
Nufam: Bundesamt für Güterverkehr und Toll Collect starten Info-Tour
22.09.2016 | Claudia Steen
Toll Collect informiert auf der IAA Nutzfahrzeuge über die Lkw-Maut
Toll Collect informiert auf der IAA Nutzfahrzeuge über die Lkw-Maut
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | PEARL GmbH
revolt 3-phasiges Typ-2-Ladekabel, Modus 3, 16 A, 11 kW
revolt 3-phasiges Typ-2-Ladekabel, Modus 3, 16 A, 11 kW
21.09.2025 | Kraftwerk GmbH & Co. KG
Hawk Bremsbeläge und Bremsscheiben für Chrysler 300C, Dodge Challenger & Charger
Hawk Bremsbeläge und Bremsscheiben für Chrysler 300C, Dodge Challenger & Charger
20.09.2025 | MEISTERWERK Kfz Gutachten
Neuer Name: Kfz Gutachten München von Meisterwerk
Neuer Name: Kfz Gutachten München von Meisterwerk
19.09.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Von Elektromobilität bis KI: Nationale Konferenz zeigt Wege für die Mobilität der Zukunft
Von Elektromobilität bis KI: Nationale Konferenz zeigt Wege für die Mobilität der Zukunft
19.09.2025 | Truck1 (betrieben von AMARON FZCO)
Truck1 ist Medienpartner der NUFAM 2025: Mehr Reichweite für Innovationen im Nutzfahrzeugmarkt
Truck1 ist Medienpartner der NUFAM 2025: Mehr Reichweite für Innovationen im Nutzfahrzeugmarkt
