promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Udo Freialdenhofen
Die Kleinen ganz Groß
13.08.2013
Auto & Verkehr
Eschweiler. Das erste reine Oldtimer-Kleinwagentreffen im Grenzland veranstaltet die Eschweiler Filmpost in Zusammenarbeit mit dem Automobil Club Eschweiler zum Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag am 1. September 2013. Alle Kleinwagen bis Baujahr 1983, die eine von drei Anforderungen erfüllen, dürfen teilnehmen: Entweder darf der Hubraum des Motors nicht größer als 1.400 Kubikzentimeter sein, oder das Fahrzeug ist nicht länger als 4,00 Meter, oder die Leistung des Motors liegt bei maximal 40 Pferdestärken. Und bei der Wahl der schönsten "Kleinen" gibt es für die Teilnehmer auch groß etwas zu gewinnen:
Insgesamt steht ein Preisgeldtopf von 1.000 Euro zur Vergabe an. Die Filmpost spendiert für den Sieger einen Barpreis von 500 Euro, Platz zwei honoriert die Filmpost mit 300 Euro und auch der drittplatzierte Kleinwagen wird noch mit 200 Euro bedacht. Bei der Kürung der schönsten historischen Kleinwagen sind nur Fahrer und Beifahrer der teilnehmenden Oldtimer stimmberechtigt. Bis auf sein eigenes Fahrzeug darf der Oldtimerfreund seinen Favoriten seine Stimme geben. Die Teilnahme am Oldtimer-Treffen "Die Kleinen ganz Groß" ist kostenlos, eine Anmeldung aus organisatorischen Gründen erforderlich. Anmeldungen sind ab sofort online unter http://www.filmpost.de (http://www.filmpost.de/kleinwagentreffen-2013) möglich.
Für das erste historische Kleinwagentreffen in Eschweiler ist der Platz vor dem historischen Talbahnhof sowie die gesamte Rosenallee reserviert. Die Idee des Kleinstwagen wurde in der Nachkriegszeit geboren, als der Wunsch nach individueller Mobilität Kreationen wie Kabinenroller, Goggomobil oder BMW Isetta vor rund fünf Jahrzehnten schuf. Denn mit dem flotten Fiat 500, dem knuffigen Goliath, dem praktischen Mini aus England und dem französischen "Cremeschnittchen" von Renault machten die
Kleinst- und Rollermobile Westeuropa in der Wirtschaftswunderzeit flott.
Mitte der 50er Jahre war die Sehnsucht nach einem eigenen Auto bei vielen Menschen groß. Doch der Traum vom vollwertigen Auto wie dem VW Käfer scheitert oft schon am fehlenden Pkw-Führerschein der Klasse III. Der alte Führerschein IV galt jedoch auch für Kraftfahrzeuge bis 250 cm³ Hubraum. Diese Regelung nutzten findige Hersteller mit Rollermobilen (z. B. dem Goggomobil oder dem Messerschmitt Kabinenroller) für eine gewisse Zeit mit großem Erfolg. Und heute sind diese unverwechselbaren Zeitzeugen des deutschen Wirtschaftswunders die Charme-Bolzen und Publikumslieblinge jeder Oldtimerveranstaltung.
Das Kleinwagentreffen "Die Kleinen ganz Groß" lädt alle Fahrer von historischen Minimalautos zum Stelldichein in die Stadt an der Inde. Herzlich willkommen sind auch die bis in die siebziger Jahre beliebten Mopeds, Mokicks oder Kleinkrafträder mit 50 bis 80 Kubikzentimeter Motoren: Kreidler Florett, Zündapp und Herkules waren damals der Traum vieler Jugendlichen. Los geht es um 11 Uhr, die Geschäfte öffnen um 13 Uhr und um 17 Uhr ist das Finale mit Siegerehrung und Preisverleihung.
http://www.filmpost.de
Palast-Verlag
Merkurstraße 3 52249 Eschweiler
Pressekontakt
http://www.filmpost.de
Marketing & Kommunikationsberatung Udo Freialdenhofen GmbH
Englerthstr. 7 52249 Eschweiler
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Udo Freialdenhofen
14.11.2018 | Udo Freialdenhofen
Fahr dich glücklich 2019
Fahr dich glücklich 2019
15.01.2018 | Udo Freialdenhofen
Saisonauftakt in Ligurien
Saisonauftakt in Ligurien
08.11.2017 | Udo Freialdenhofen
Fahr dich glücklich 2018
Fahr dich glücklich 2018
03.12.2015 | Udo Freialdenhofen
Fahr dich glücklich 2016
Fahr dich glücklich 2016
26.11.2015 | Udo Freialdenhofen
Am 9. Januar feiert die Int. Drei Könige-Winterfahrt Premiere
Am 9. Januar feiert die Int. Drei Könige-Winterfahrt Premiere
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
27.01.2025 | Autopflege Kunic
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto