promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Katja Rheude
Narrensicher durch die närrische Zeit
20.02.2014
Auto & Verkehr
Die närrische Zeit macht sich nicht nur durch Karnevalsumzüge und Faschingsfeste bemerkbar: Auch auf den Straßen werden die tollen Tage wieder für viel Aufregung sorgen. Denn gerade jetzt kontrolliert die Polizei verstärkt den Straßenverkehr. Was dabei faschingsbegeisterte Auto-, aber auch Fahrradfahrer beachten sollten, zählt die D.A.S. Rechtsschutzversicherung auf.
Wer im Fasching mit dem Auto unterwegs ist, der muss wissen: "Bereits ab 0,3 Promille sind Seh- und Hörfähigkeit sowie Reaktionsvermögen beeinträchtigt!", warnt Anne Kronzucker, Juristin der D.A.S. Rechtsschutzversicherung und ergänzt: "Es drohen eine Geldstrafe, Punkte in Flensburg und der Entzug des Führerscheins!" Was viele nicht wissen: Auch der Versicherungsschutz kann bei einem Unfall durch Alkoholeinfluss gefährdet sein. Die Karnevalsverkleidung eines Autolenkers kann unter Umständen bei einer Polizeikontrolle ebenfalls zu einer Geldbuße führen: Sind Sicht und Gehör durch eine Maskerade beeinträchtigt, wird der Jeck mit 10 Euro zur Kasse gebeten. Doch selbst, wer nach einer Faschingsfeier das Auto stehenlässt, sollte ein paar Dinge beachten:
Nur nüchtern aufs Fahrrad!
Verspricht eine Feier feucht-fröhlich zu werden, steigen Karnevalsjecken häufig vom Auto aufs Fahrrad um. Doch Vorsicht: "Laut Strafgesetzbuch wird jeder bestraft, der aufgrund von Alkohol ein Fahrzeug im Verkehr nicht sicher führen kann", zitiert die D.A.S. Expertin Paragraph 316 StGB (Strafgesetzbuch). Und das Fahrrad gilt ebenso als Fahrzeug wie ein Auto oder ein Motorrad. Radfahrer müssen bereits ab 0,3 Promille mit Punkten in Flensburg und einer Geldstrafe rechnen. Grundsätzlich droht ab 1,6 Promille die Anordnung, ein medizinisch-psychologisches Gutachten vorzulegen (BVG, Az. 3 C 32/07) und unter Umständen sogar der Führerscheinentzug. Auch, wenn der Betreffende gar keinen Auto-Führerschein besitzt, kann er zur MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) geschickt werden. Je nach Ergebnis ist dann sogar ein Verbot möglich, führerscheinfreie Fahrzeuge im Straßenverkehr zu führen (OVG Rheinland-Pfalz, Az. 10 A 10284/12.OVG)!
Der Morgen danach
Wer am Abend zuvor dem Alkohol besonders zugesprochen hat, verzichtet besser auch noch am nächsten Tag darauf, sich selbst ans Steuer oder auf ein Zweirad zu setzen: "Der Restalkohol im Blut kann selbst am Morgen noch im Promillebereich von mehr als 0,3 liegen - und damit ist die Fahrtüchtigkeit eingeschränkt", warnt die D.A.S. Expertin. Die Konsequenz können Führerscheinentzug, Geldstrafen und bei einem Unfall auch ein Verlust der Leistung der Kfz-Haftpflichtversicherung sein (OLG Hamm, Az. 20 U 179/02 und 27 U 163/02; LG Kaiserslautern, Az. 3 O 507/04).
Weitere Informationen bietet das Rechtsportal auf http://www.das.de/rechtsportal
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 2.830
Wussten Sie, dass...? Die D.A.S. Expertin Anne Kronzucker klärt auf!
Im Karneval sicher unterwegs
- Auch im Karneval gilt: Bereits ab 0,3 Promille sind Seh- und Hörfähigkeit sowie Reaktionsvermögen beeinträchtigt. Eine Geldstrafe, Punkte in Flensburg und der Entzug des Führerscheins können die Folgen sein.
- Vorsicht bei der Maskerade: Sind Sicht und Gehör beim Fahren beeinträchtigt, kann eine Geldbuße von 10 Euro drohen.
- Auch auf dem Fahrrad gilt die 0,3 Promille-Grenze!
- In der Regel können Radfahrer ab 1,6 Promille auch zu einem medizinisch-psychologischen Test verpflichtet werden - selbst, wenn sie keinen Führerschein besitzen! Möglich ist sogar ein Fahrverbot für Fahrräder.
Weitere Informationen bietet das Rechtsportal auf http://www.das.de/rechtsportal
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 757
Folgen Sie der D.A.S. auf Facebook, Twitter und YouTube. Sie finden dort täglich aktuelle Rechtsinfos zur freien Nutzung.
Bitte geben Sie im Falle einer Veröffentlichung des bereitgestellten Bild- und Textmaterials die D.A.S. Rechtsschutzversicherung als Quelle an.
Im Falle einer Veröffentlichung freuen wir uns über einen Beleg.
D.A.S. Rechtsschutz Rechtsschutzversicherung Hartzkom Verbraucher Fasching Karneval Straßenverkehr Alkohol Straßenverkehrsrecht Fahrrad Kostüm Verkleidung
http://www.das.de
D.A.S. Rechtsschutzversicherung
Thomas-Dehler-Str. 2 81737 München
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM
Anglerstr. 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katja Rheude
05.08.2014 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht
04.08.2014 | Katja Rheude
D.A.S. Stichwort des Monats August: Alkoholmissbrauch - Haftung des Gastwirts
D.A.S. Stichwort des Monats August: Alkoholmissbrauch - Haftung des Gastwirts
29.07.2014 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Gewährleistungsrecht
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Gewährleistungsrecht
28.07.2014 | Katja Rheude
"Elternunterhalt - ab wann müssen Kinder zahlen?" - D.A.S. Verbraucherinformation
"Elternunterhalt - ab wann müssen Kinder zahlen?" - D.A.S. Verbraucherinformation
22.07.2014 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert - Urteile in Kürze: Reiserecht
Die D.A.S. informiert - Urteile in Kürze: Reiserecht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
27.01.2025 | Autopflege Kunic
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto
Professionelle Pflege für ein makelloses Auto