promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Brigitte Römstedt
Wer mit dem Hund radelt, haftet für Schäden
17.05.2019
Auto & Verkehr
Wiesbaden, 17. Mai 2019. Rauf aufs Rad und den Hund mitnehmen: Das ist laut Straßenverkehrsordnung grundsätzlich erlaubt - der Hund muss nicht einmal angeleint sein. Doch wenn das Tier andere Verkehrsteilnehmer dabei gefährdet, muss der Besitzer mit einem Verwarngeld rechnen. Zudem haftet er für Schäden, so das R+V-Infocenter.
Keine Leinenpflicht
Auf Deutschlands Wegen und Straßen sind immer mehr Radfahrer unterwegs, auch mit Hund. Dagegen ist laut Straßenverkehrsordnung nichts einzuwenden. "Hunde dürfen mit und ohne Leine neben dem Rad herlaufen", sagt Ferenc Földhazi, Haftpflichtexperte bei der R+V Versicherung. In beiden Fällen muss der Radfahrer das Verhalten des Tieres jedoch jederzeit unter Kontrolle haben. "Ansonsten entstehen schnell gefährliche Situationen, in der sich Tier oder Besitzer schwer verletzen können", erläutert R+V-Experte Földhazi. Wenn andere Verkehrsteilnehmer geschädigt werden, muss der Hundebesitzer die Kosten dafür tragen - er haftet grundsätzlich für Schäden, die sein Vierbeiner verursacht. "Diese übernimmt die Tierhalterhaftpflichtversicherung, die jeder Tierhalter haben sollte. Inzwischen ist sie ja in fast allen Bundesländern für viele Hunderassen Pflicht." Zudem kann die Polizei ein Verwarngeld ab zehn Euro erheben.
Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Wer beim Radfahren mit Hund eine Leine bevorzugt, kann diese mit einer speziellen Halterung befestigen. Der Vorteil: Der Radfahrer hat beide Hände frei, der Hund läuft in ausreichendem Abstand zum Rad.
- Kleine Hunde können mit dem Rad in der Regel nicht gut Schritt halten. Für sie empfiehlt sich der Transport in einem Lenkerkorb - vorausgesetzt, das Tier ist höchstens fünf Kilogramm schwer.
- Für größere Hunde oder bei längeren Touren bietet sich ein Fahrradanhänger an.
- Beim Transport müssen die Besitzer sicherstellen, dass der Hund nicht herausspringt.
Hundehaftpflichtversicherung: Die Vorschriften in den Bundesländern
- Baden-Württemberg: Versicherungspflicht für gefährliche Hunde
- Bayern: In einzelnen Gemeinden ist die Tierhalterhaftpflichtversicherung Voraussetzung für die Haltung eines Kampfhundes
- Berlin: Versicherungspflicht für alle Hunde
- Brandenburg: Versicherungspflicht für gefährliche Hunde
- Bremen: Versicherungspflicht für gefährliche Hunde
- Hamburg: Versicherungspflicht für alle Hunde
- Hessen: Versicherungspflicht für gefährliche Hunde
- Mecklenburg-Vorpommern: Keine Vorschrift
- Niedersachsen: Versicherungspflicht für alle Hunde
- Nordrhein-Westfalen: Versicherungspflicht für gefährliche Hunde und große Hunde
- Rheinland-Pfalz: Versicherungspflicht für gefährliche Hunde
- Saarland: Versicherungspflicht für gefährliche Hunde
- Sachsen: Versicherungspflicht für gefährliche Hunde
- Sachsen-Anhalt: Versicherungspflicht für alle Hunde
- Schleswig-Holstein: Versicherungspflicht für alle Hunde
- Thüringen: Versicherungspflicht für alle Hunde
R+V-Infocenter Fahrrad Hund anleinen Straßenverkehrsordnung Bußgeld Haftung Behinderung Leine Schaden
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Daimlerstraße 12 61352 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Brigitte Römstedt
08.10.2020 | Brigitte Römstedt
Vom Bulli zum Wohnmobil: Ein Umbau mit Folgen
Vom Bulli zum Wohnmobil: Ein Umbau mit Folgen
07.08.2020 | Brigitte Römstedt
Radfahren im Sommer: Unfallrisiko Reifenplatzer
Radfahren im Sommer: Unfallrisiko Reifenplatzer
28.07.2020 | Brigitte Römstedt
Unsichtbare Keime: Trinkflaschen regelmäßig reinigen
Unsichtbare Keime: Trinkflaschen regelmäßig reinigen
16.07.2020 | Brigitte Römstedt
Heute geparkt, morgen abgeschleppt
Heute geparkt, morgen abgeschleppt
09.07.2020 | Brigitte Römstedt
Einbruch ins Ferienhaus: Ist das versichert?
Einbruch ins Ferienhaus: Ist das versichert?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | vMPU-Zentrale e. K.
Verkehrspsychologische Begutachtung gibt Aufschluss über Fahreignung.
Verkehrspsychologische Begutachtung gibt Aufschluss über Fahreignung.
30.04.2025 | Gruns KFZ-Service
Kfz-Service Dessau: für jedes Problem die richtige Lösung
Kfz-Service Dessau: für jedes Problem die richtige Lösung
29.04.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Durchbruch für kompaktere und effizientere Traktionswechselrichter in Elektrofahrzeugen
Durchbruch für kompaktere und effizientere Traktionswechselrichter in Elektrofahrzeugen
28.04.2025 | devolo solutions GmbH
devolo auf der Power2Drive Europe: Smarte Lösungen zur Vernetzung der Ladeinfrastruktur
devolo auf der Power2Drive Europe: Smarte Lösungen zur Vernetzung der Ladeinfrastruktur
28.04.2025 | MioCamper.de
MioCamper nimmt als erster Anbieter der Hauptstadt einen Concorde in die Vermietung
MioCamper nimmt als erster Anbieter der Hauptstadt einen Concorde in die Vermietung
