| KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von ERGO Group AG
Mit dem Stromer an den Strand - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
05.06.2023 / ID: 392909
Auto & Verkehr

Gut geplant ist halb angekommen
Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb schaffen mit einer Batterieladung inzwischen bis zu 700 Kilometer. Und auch die Anzahl der Ladestationen steigt immer weiter. "Dennoch sollten E-Auto-Fahrer ihre Reiseroute vorab genau planen. Das wichtigste Kriterium hierbei ist die Verfügbarkeit von Ladestationen entlang der Strecke", so Peter Schnitzler, Kfz-Experte von ERGO. "Im Internet finden Urlauber mittlerweile zahlreiche Karten, auf denen Lademöglichkeiten im In- und Ausland verzeichnet sind." Eine gute Übersicht bietet beispielsweise http://www.lemnet.org. Manche Karten gibt es zudem als App oder sie sind bereits im Navigationssystem integriert. "Urlauber sollten sich außerdem vor der Abreise über die Bezahlsysteme im Ausland informieren", so Schnitzler.
Energiesparend fahren
Mit der passenden Fahrweise lässt sich die Reichweite von E-Autos deutlich erhöhen. "Wer vorausschauend, entspannt und nicht zu schnell fährt, kommt mit einer Ladung weiter", weiß der Kfz-Experte. "Fahrer sollten ihr Auto immer, wenn es möglich ist, rollen lassen. Das lädt den Akku sogar wieder leicht auf." Den gleichen Effekt hat die elektrische Motorbremse beim Bergabfahren. Stromfresser wie Heizung, Klimaanlage und Co. bei schwindender Batterieladung besser ausschalten. Auch der sogenannte E-Modus, der den Verbrauch optimiert und in vielen Stromern vorhanden ist, kann beim Akkusparen helfen. Beim Gepäck gilt: Weniger ist - meist auch aus Platzgründen - mehr. Schnitzler empfiehlt zudem vor der Fahrt, den Reifendruck zu prüfen. Ist er zu gering, senkt das die Reichweite.
Genug Zeit für die Fahrt einplanen
Urlauber mit E-Auto sollten etwas mehr Zeit für die Fahrt einplanen. Einen Akku zu füllen dauert länger als einen Tank, außerdem können die Ladestationen besetzt sein, das verlängert die Wartezeit. Dennoch gilt: "Lieber zu früh als zu spät die nächste Ladesäule ansteuern", rät der Kfz-Experte. "100 Kilometer Restreichweite sind hierfür ein guter Anhaltspunkt." Dann treiben auch Umleitungen oder Staus den Fahrern keinen Angstschweiß auf die Stirn.
Wenn dem Stromer der Saft ausgeht
Ist trotz aller Planung der Akku doch plötzlich leer, rät Schnitzler, zunächst den Hersteller zu kontaktieren. Manche helfen als Teil der Garantie bei einer Panne kostenlos weiter. Ist diese abgelaufen, müssen E-Auto-Fahrer mit Kosten für den Service rechnen. Alternativ können sie auch den Pannendienst rufen. Dieser kann den leeren Akku direkt vor Ort wieder aufladen. Ist er defekt, hilft meist nur noch Abschleppen. "Das ist jedoch nicht bei allen Modellen möglich", so Schnitzler. "In diesem Fall transportiert der Pannendienst das E-Auto auf einem Bergungsfahrzeug zur nächsten Werkstatt." Bei manchen Kfz-Versicherungen ist das Abschleppen bis zur nächsten Ladestation auch über einen speziellen E-Auto-Zusatzbaustein miteingeschlossen.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 3.147
Weitere Ratgeberthemen finden Sie unter http://www.ergo.com/ratgeber. Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.
Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung über die Unternehmen und Marken der ERGO Group AG sowie im Zusammenhang mit unseren Ratgebertexten honorar- und lizenzfrei verwendet werden.
Firmenkontakt:
ERGO Group AG
ERGO-Platz 2
40198 Düsseldorf
Deutschland
0211 477-2980
http://www.ergo.com/verbraucher
Pressekontakt:
HARTZKOM PR und Content Marketing
Hansastraße 17
80686 München
089 998 461-18
http://www.hartzkom.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von ERGO Group AG
08.09.2025 | ERGO Group AG
Gefahr im Grünen - Verbraucherinformation der ERGO Group
Gefahr im Grünen - Verbraucherinformation der ERGO Group
04.08.2025 | ERGO Group AG
Verbraucherinformation der ERGO Versicherung - Komposit (HR/WG/HP)
Verbraucherinformation der ERGO Versicherung - Komposit (HR/WG/HP)
28.07.2025 | ERGO Group AG
Verbraucherinformation der ERGO Versicherung- Komposit (Kfz)/ ERGO Rechtsschutzversicherung
Verbraucherinformation der ERGO Versicherung- Komposit (Kfz)/ ERGO Rechtsschutzversicherung
21.07.2025 | ERGO Group AG
Leihboote - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Leihboote - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
07.07.2025 | ERGO Group AG
Badeunfälle - Verbraucherinformation der ERGO Group
Badeunfälle - Verbraucherinformation der ERGO Group
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | RennWelten GmbH
Trackday Heidbergring am 14.09.2025
Trackday Heidbergring am 14.09.2025
10.09.2025 | Rakos Group
DYU feiert Deutschlandpremiere: Mit Mini-E-Bike D3S und Power-Bank-Bike SP1 startet eine neue Ära urbaner Mobilität
DYU feiert Deutschlandpremiere: Mit Mini-E-Bike D3S und Power-Bank-Bike SP1 startet eine neue Ära urbaner Mobilität
05.09.2025 | Nextlane
Mit Plattformisierung in die Zukunft des Automobilhandels
Mit Plattformisierung in die Zukunft des Automobilhandels
03.09.2025 | Emanuell Charis GmbH
Emanuell Charis Partnerrückführung: Die geheime Methode, die selbst aussichtslose Beziehungen wieder öffnet.
Emanuell Charis Partnerrückführung: Die geheime Methode, die selbst aussichtslose Beziehungen wieder öffnet.
03.09.2025 | 3D Global GmbH
Weltneuheit: 3D Global GmbH bringt brillenfreie 3D-Systeme für Sicherheit, Komfort und Fahrerlebnis ins Auto
Weltneuheit: 3D Global GmbH bringt brillenfreie 3D-Systeme für Sicherheit, Komfort und Fahrerlebnis ins Auto
