promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Mobilitätsverband: Neue Mobilität kommt in Unternehmen an
09.08.2023
Auto & Verkehr

"Wir wollten wissen, wie es um die Mobilität in Unternehmen steht. Konkret ging es um die angebotenen Mobilitätsmöglichkeiten, aber auch um die Frage der Antriebe und was für Mitarbeitende getan wird, um die Mobilität nachhaltiger zu gestalten. Es hat sich gezeigt, dass schon viel gemacht wird, es aber auch noch Handlungsbedarf gibt. Das bestätigt uns in unserer Annahme, dass der Fachkreis eine sehr sinnvolle Sache ist und dass wir damit wichtige Themen des Mobilitätsmanagements für unsere Mitglieder bearbeiten werden", unterstreicht BBM-Geschäftsführer Axel Schäfer.
Bei den Mobilitätsangeboten, die es bereits gibt oder die eingeführt werden sollen, sind die Diensträder mit 84 Prozent ganz klar auf Platz 1. Platz 2 belegt das Deutschland-Ticket, das bei 43 Prozent der Befragten eingeführt wurde oder noch eingeführt werden soll, gefolgt vom Mobilitätsbudget mit immerhin 25 Prozent. 30 Prozent der Befragten mit über 250 Mitarbeitenden gaben außerdem an, dass es bereits Maßnahmen oder ein konkretes Programm zur Messung des CO2-Fußabdrucks der gesamten Mitarbeiterschaft gibt. Nachhaltigkeit spielt demnach in den Unternehmen eine zentrale Rolle, ist aber in jedem Fall noch ausbaufähig.
Elektrifizierung des Fuhrparks
"Interessant ist, dass 36 Prozent in der Umsetzung der Elektrifizierung des kompletten Fuhrparks stecken und 16 Prozent es zumindest für die nächsten 5 Jahre geplant haben. Das ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Allerdings gaben 47 Prozent an, dass die vollständige Elektrifizierung nicht geplant sei. Hier besteht möglicherweise noch Aufklärungsbedarf beim Thema Elektromobilität. Gründe dafür seien die Fahrerprofile, Reichweite und Kosten", erklärt Schäfer. Positiv anzumerken ist, dass nur in wenigen der befragten Unternehmen keine Elektroautos vorhanden sind. Die meisten haben sich bereits intensiv mit den Themen auseinandergesetzt und verfügen über 1 bis 700 Elektrofahrzeuge im Unternehmen.
"Die Auswertung der Umfrage war für uns sehr wichtig, um zu ermitteln, welche Themen im Fachkreis behandelt werden müssen. Gleichzeitig haben wir einen Einblick in den aktuellen Stand von Unternehmen beim Thema Mobilitätswende bekommen und können nun an den Stellschrauben arbeiten, um unsere Mitglieder zu unterstützen", so Schäfer.
Mitglieder, die auch an einem Austausch zum Thema Future Mobility interessiert sind, können sich über den Fachkreis informieren und sich noch anmelden: https://www.mobilitaetsverband.de/netzwerk-future-mobility.html
Firmenkontakt:
Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Am Oberen Luisenpark 22
68165 Mannheim
Deutschland
0621-76 21 63 53
https://www.mobilitaetsverband.de
Pressekontakt:
Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Am Oberen Luisenpark 22
68165 Mannheim
0621-76 21 63 53
https://www.mobilitaetsverband.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
05.02.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Zukunft gestalten, Wirtschaft stärken: Nachhaltige betriebliche Mobilitätskonzepte als Erfolgsfaktor
Zukunft gestalten, Wirtschaft stärken: Nachhaltige betriebliche Mobilitätskonzepte als Erfolgsfaktor
21.01.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Regionalkonferenzen 2025: Krisensicheres Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement
Regionalkonferenzen 2025: Krisensicheres Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement
30.12.2024 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Neu: "Praxishandbuch Betriebliche Mobilität" - frisches Wissen für 2025
Neu: "Praxishandbuch Betriebliche Mobilität" - frisches Wissen für 2025
23.12.2024 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Qualifizierung Mobilitätsmanagement: Weiterbildungsprogramm 2025 ist online
Qualifizierung Mobilitätsmanagement: Weiterbildungsprogramm 2025 ist online
09.12.2024 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Rechtssicherheit und Bürokratieabbau fraglich
Rechtssicherheit und Bürokratieabbau fraglich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Kfz-Sachverständigenbüro Jörg Wolf
Gutachten für Fahrzeuge in Ludwigsfelde
Gutachten für Fahrzeuge in Ludwigsfelde
21.02.2025 | Grun's KFZ-Service
Auto-Lackiererei in Dessau: Grun's Kfz-Service
Auto-Lackiererei in Dessau: Grun's Kfz-Service
21.02.2025 | Autoglas-Center Rheinhausen
Fahrzeugverglasung von den Profis aus Rheinhausen
Fahrzeugverglasung von den Profis aus Rheinhausen
21.02.2025 | Auto Senninger GmbH
Autoreparatur in Augsburg: Auto Senninger GmbH
Autoreparatur in Augsburg: Auto Senninger GmbH
21.02.2025 | PROJECT47 GmbH
Effizientes Flottenmanagement: 10 Praxisnahe Tipps
Effizientes Flottenmanagement: 10 Praxisnahe Tipps
