Pressemitteilung von Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.

Kooperation zwischen Deutschem Textilreinigungs-Verband und Bundesverband Betriebliche Mobilität


12.05.2025 / ID: 427958
Auto & Verkehr

Kooperation zwischen Deutschem Textilreinigungs-Verband und Bundesverband Betriebliche MobilitätBonn/Mannheim, im Mai 2025. Die Gremien des Deutschen Textilreinigungs-Verbandes (DTV) und des Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) haben beschlossen, die Zusammenarbeit zu intensivieren. Ziel ist es, durch die Kooperation die Mitgliedsunternehmen beider Verbände zu stärken.

Mobilität und Logistik spielen in der Textil-Dienstleistungsbranche eine zentrale Rolle. "Wir versprechen uns von der Zusammenarbeit, dass unsere Mitgliedsbetriebe durch das Know-how und die Angebote des Mobilitätsverbandes unterstützt werden und das intensiv nutzen können, beispielsweise durch die Teilnahme an Schulungen und Veranstaltungen in den Bereichen Mobilität, Nachhaltigkeit und effiziente Transportlösungen", unterstreicht Beate Schäfer, die Präsidentin des DTV. Strategisches Mobilitätsmanagement ist ein sehr wichtiges Thema. Beide Verbände sind sich einig, durch diese Kooperation Wissen und Erfahrungen auszutauschen und gemeinsame Projekte zu fördern. "Wir erweitern unser gemeinsames Netzwerk und stärken die Mitgliedsunternehmen beider Verbände, denn wir erweitern das Themenspektrum und die inhaltliche Kompetenz um weitere relevante Aspekte und ermöglichen den Zugang zu den jeweiligen Mitgliederleistungen", sagt Axel Schäfer, Vorstandsmitglied und Geschäftsführer des BBM. Die Vereinbarung tritt ab sofort in Kraft.

Der DTV ist der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband der deutschen Textil-Dienstleistungsbranche und vertritt Unternehmen von traditionellen Textil-Reinigungen bis hin zu industriellen Textil-Dienstleistern unterschiedlicher Größe und Betriebsform.

Der BBM ist Deutschlands größtes Netzwerk mit Fokus auf betriebliche Mobilität. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitgliedsunternehmen und bietet Qualifikation, Information, Beratung und Vernetzung für Unternehmen, für die die Themen Mobilität und Fuhrpark bedeutende Faktoren sind.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Am Oberen Luisenpark 22
68165 Mannheim
Deutschland
0621-76 21 63 53

https://www.mobilitaetsverband.de

Pressekontakt:

Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Axel Schäfer
Mannheim
Am Oberen Luisenpark 22
0621-76 21 63 53

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
30.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
28.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Trauer um Guido Krings
11.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Veranstaltungsempfehlung: Expertenkonferenz Fuhrparkmanagement
11.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Beratung Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement
31.03.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Referenz-Stellenbeschreibung für die Fuhrparkleitung und Mobilitätsverantwortliche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Motorradfahren mit Kindern: Sicherheit ist oberstes Gebot
07.05.2025 | MrDISC c/o Digistor Deutschland GmbH
Neu bei Digistor: Universal Smartphone-Halterung "View"
05.05.2025 | Autoscuola Ready2Go - Die europäische Fahrschule
EU-Führerschein ohne MPU: Legal zurück ans Steuer mit Autoscuola R2G
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 59
PM gesamt: 425.677
PM aufgerufen: 72.206.416