Schock fürs Leben: Erste Hilfe mit dem Defibrillator
22.03.2012 / ID: 53266
Auto & Verkehr
Wiesbaden, 22. März 2012. Bewusstlos und keine normale Atmung: Jetzt zählt jede Sekunde. Durch den schnellen Einsatz eines Defibrillators erhöhen sich die Überlebenschancen bei der Wiederbelebung um bis zu 75 Prozent. "Dabei kann man wirklich nichts falsch machen", sagt Torsten Nils Unger von R+V24. "Ein Defibrillator ist einfach zu bedienen, gibt selbst präzise Anweisungen und rettet Leben."
Elektroden auf die Brust und Stromstoß auslösen: Aus Fernsehsendungen kennt jeder, wie ein Herz wieder zum regelmäßigen Schlagen gebracht wird. Doch nur wenige wissen, dass auch medizinische Laien einen Defibrillator einsetzen können.
Aber wie funktioniert so ein Defibrillator? Eine Straßenumfrage der R+V24 zeigt wenig Sachkenntnis und umso größere Hemmungen. Dabei ist es immer richtig, den Defibrillator einzusetzen: Das lebensrettende Gerät prüft selbsttätig den Herzrhythmus und analysiert, ob ein Stromstoß ausgelöst werden muss. "Am besten ist es, wenn der Ersthelfer Passanten anspricht und sie bittet, einen Defibrillator zu holen", sagt Heike Mathiesen vom Deutschen Roten Kreuz in Düren, die die Erste-Hilfe-Initiative der R+V24 begleitet. "Dann kann er sofort mit der Wiederbelebung beginnen, bis das Gerät einsatzbereit ist." Defibrillatoren sind in öffentlichen Einrichtungen wie S- und U-Bahnhöfen, Polizei- und Feuerwehrstationen zu finden.
Eine praktische Anleitung zur Wiederbelebung mit dem Defibrillator zeigt ein Video-Podcast auf http://erstehilfe.rv24.de. Zudem stehen hier eine Kurzanleitung zum Download und weitere Infos rund um das Thema Erste Hilfe bereit. Damit möchte R+V24 im Rahmen der Initiative "Sei ein Retter!" Sicherheit im Umgang mit Erster Hilfe geben.
Die Presseinformation können Sie auch unter http://presse.rv24.de herunterladen.
http://www.rv24.de
R+V24
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.arts-others.de
R+V24 c/o Arts & Others
Schaberweg 23 61348 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gabriele Winter
18.12.2013 | Gabriele Winter
Architects" Darling® Award 2013 - Bronze für Gutjahr Systemtechnik
Architects" Darling® Award 2013 - Bronze für Gutjahr Systemtechnik
12.12.2013 | Gabriele Winter
Parken in der zweiten Reihe: Mit Warnblinker gleich doppelt teuer
Parken in der zweiten Reihe: Mit Warnblinker gleich doppelt teuer
28.11.2013 | Gabriele Winter
Gutjahr: Nachgefragt - wie viele Schwellen hat das Land?
Gutjahr: Nachgefragt - wie viele Schwellen hat das Land?
27.11.2013 | Gabriele Winter
Auffahrunfall: Gibt´s vorne Geld, wenn´s hinten kracht?
Auffahrunfall: Gibt´s vorne Geld, wenn´s hinten kracht?
12.11.2013 | Gabriele Winter
IndorTec THERM von Gutjahr
IndorTec THERM von Gutjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
ChargePoint stellt Softwareplattform der nächsten Generation vor
ChargePoint stellt Softwareplattform der nächsten Generation vor
13.11.2025 | KW Autohaus GmbH
RAM erweitert Portfolio mit einer Europapremiere
RAM erweitert Portfolio mit einer Europapremiere
13.11.2025 | Carvago
Carvago Blacklist hat Autofahrern 44 Mil. Euro bewahrt
Carvago Blacklist hat Autofahrern 44 Mil. Euro bewahrt
13.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
E-Scooter: Im Herbst und Winter steigt das Unfallrisiko
E-Scooter: Im Herbst und Winter steigt das Unfallrisiko
13.11.2025 | Mods4cars LLC
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Nissan 370Z Roadster dauerhaft im Preis reduziert
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Nissan 370Z Roadster dauerhaft im Preis reduziert

