Pressemitteilung von Gabriele Winter

Sich und andere schützen: Unfallort richtig absichern


14.06.2012 / ID: 65168
Auto & Verkehr

Wiesbaden, 14. Juni 2012. Rund 20 Prozent der deutschen Autofahrer schrecken vor der Ersten Hilfe zurück - aus Angst, sich selbst in Gefahr zu bringen. Das zeigt eine Umfrage des Kfz-Direktversicherers R+V24. "Eigenschutz geht bei der Ersten Hilfe vor", sagt Torsten Nils Unger von R+V24. "Das gilt vor allem beim Absichern des Unfallorts. Hier heißt es, Überblick und Ruhe bewahren - trotz Ausnahmesituation."

Doch wie gut kennen sich Autofahrer aus, wenn es um die Sicherheit am Unfallort geht? R+V24 fragte Passanten danach. Schnell fielen Stichworte wie Warndreieck, Warnweste oder Warnblinker. Nur bei den Details mussten die meisten passen.

An einer Unfallstelle gilt: Das Warndreieck muss in ausreichender Entfernung zum Unfallort gut sichtbar aufgestellt werden, also auch vor einer Kurve oder Bergkuppe. Als Richtwert sollte der Abstand in Orten etwa 50 Meter und auf der Autobahn mindestens 200 Meter betragen. "Wichtig ist auch, die anderen Autofahrer per Handzeichen zum Langsamfahren aufzufordern und um Hilfe zu bitten", sagt Heike Mathiesen vom Deutschen Roten Kreuz in Düren, die die Erste-Hilfe-Initiative der R+V24 begleitet. "Zu zweit fühlt man sich einfach sicherer - und man kann die Aufgaben aufteilen. Der eine setzt den Notruf ab und der andere kümmert sich um den Verletzten."

Wie man einen Unfallort richtig absichert, zeigt ein Video-Podcast auf erstehilfe.rv24.de. Zudem stehen hier eine Kurzanleitung zum Download und weitere Infos rund um das Thema Erste Hilfe bereit. Damit möchte R+V24 im Rahmen der Initiative "Sei ein Retter!" Sicherheit im Umgang mit Erster Hilfe geben.

Direkt zum Video-Podcast:
http://erstehilfe.rv24.de

R+V24 auf Facebook:
http://facebook.com/rv24.de

R+V24 auf Twitter:
http://twitter.com/ruv24_de

R+V-Unternehmensblog:
http://www.ruv-blog.de/

R+V-Newsroom:
http://ruv-newsroom.de/
R+V24 R+V Direktversicherung AG Retter Unfallort absichern sich und andere schützen Erste Hilfe Sicherheit

http://www.rv24.de
R+V24
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.arts-others.de
R+V24 c/o Arts & Others
Schaberweg 23 61348 Bad Homburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Gabriele Winter
12.11.2013 | Gabriele Winter
IndorTec THERM von Gutjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
UTA Edenreds Ladenetz umfasst jetzt auch Ladestationen von Powerdot
30.06.2025 | Fendt-Caravan GmbH
Der NEXT 380 auf de Caravan Salon Düsseldorf
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 427.918
PM aufgerufen: 72.578.735