Retten aus dem Gefahrenbereich: Brenzlige Situationen sicher im Griff
25.07.2012 / ID: 71255
Auto & Verkehr
Wiesbaden, 25. Juli 2012. Es kracht, ein Fahrzeug bleibt mitten auf der Straße stehen: Jetzt stellt der fließende Verkehr für die Insassen eine große Gefahr dar. "Wenn sich der Fahrer nicht selbst befreien kann, muss er schnell aus dem Gefahrenbereich gebracht werden", sagt Ela Orth von R+V24. Besonders bei einem Unfall auf der Autobahn müssen Helfer dabei schnell und umsichtig handeln. "Mit dem richtigen Griff ist das ganz leicht!"
Was muss getan werden, um einen Autofahrer aus dem Gefahrenbereich zu retten? R+V24 fragte Passanten, was sie darüber wissen. Viele erinnern sich an den Rettungsgriff - aber nur die wenigsten wissen noch, wie er funktioniert.
"Auch wenn es bei einem liegen gebliebenen oder gar brennenden Fahrzeug schnell gehen muss: Eigenschutz geht vor", sagt Heike Matthiesen vom Deutschen Roten Kreuz in Düren, die die Erste-Hilfe-Initiative der R+V24 begleitet. "Deshalb müssen Ersthelfer zunächst die Unfallstelle sichern und natürlich den Motor abstellen." Dann kann der Betroffene mit dem Rettungsgriff einfach aus dem Fahrzeug gezogen werden. Wichtig ist, ihn außerhalb des Gefahrenbereichs abzusetzen. "Erst dann kommen die eigentlichen Erste-Hilfe-Maßnahmen", so Matthiesen. Je nach Situation heißt das, den Betroffenen in die stabile Seitenlage bringen oder wiederbeleben.
Wie der Rettungsgriff funktioniert, zeigt ein Video-Podcast auf erstehilfe.rv24.de. Zudem stehen hier eine Kurzanleitung zum Download und weitere Infos rund um das Thema Erste Hilfe bereit. Damit möchte R+V24 im Rahmen der Initiative "Sei ein Retter!" Sicherheit im Umgang mit Erster Hilfe geben.
Presseinformation herunterladen:
http://www.presse.rv24.de
Videopodcast "Retten aus dem Gefahrenbereich":
http://erstehilfe.rv24.de
R+V24 auf Facebook:
http://www.facebook.com/rv24.de
R+V24 auf Twitter:
http://twitter.com/ruv24_de
R+V24 R+V Direktversicherung AG Retten aus dem Gefahrenbereich Brenzlige Situationen sicher im Griff R+V24-Initiative Sei ein Retter Verkehr Fahrzeug Gefahr Unfall Helfer Rettungsgriff Erste Hilfe
http://www.rv24.de
R+V24
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.arts-others.de
R+V24 c/o Arts & Others
Schaberweg 23 61348 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gabriele Winter
18.12.2013 | Gabriele Winter
Architects" Darling® Award 2013 - Bronze für Gutjahr Systemtechnik
Architects" Darling® Award 2013 - Bronze für Gutjahr Systemtechnik
12.12.2013 | Gabriele Winter
Parken in der zweiten Reihe: Mit Warnblinker gleich doppelt teuer
Parken in der zweiten Reihe: Mit Warnblinker gleich doppelt teuer
28.11.2013 | Gabriele Winter
Gutjahr: Nachgefragt - wie viele Schwellen hat das Land?
Gutjahr: Nachgefragt - wie viele Schwellen hat das Land?
27.11.2013 | Gabriele Winter
Auffahrunfall: Gibt´s vorne Geld, wenn´s hinten kracht?
Auffahrunfall: Gibt´s vorne Geld, wenn´s hinten kracht?
12.11.2013 | Gabriele Winter
IndorTec THERM von Gutjahr
IndorTec THERM von Gutjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.10.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
E-Autos als dezentrale Energiespeicher: V2X schafft ein flexibles, widerstandsfähiges Stromnetz
E-Autos als dezentrale Energiespeicher: V2X schafft ein flexibles, widerstandsfähiges Stromnetz
29.10.2025 | XCharge Europe (PR-Agentur)
Hattrick für GridLink
Hattrick für GridLink
29.10.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
connect Ladenetztest bewertet die Qualität von Schnellladesäulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
connect Ladenetztest bewertet die Qualität von Schnellladesäulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
29.10.2025 | PESBE GMBH
LKW Fahrer finden: F.A.I.R. plus Pesbe-Bücher - Die unschlagbare Duo für Logistik-Helden
LKW Fahrer finden: F.A.I.R. plus Pesbe-Bücher - Die unschlagbare Duo für Logistik-Helden
29.10.2025 | PESBE GMBH
LKW Fahrer finden: Das F.A.I.R.-Konzept - Der faire Weg aus der Fahrerknappheit
LKW Fahrer finden: Das F.A.I.R.-Konzept - Der faire Weg aus der Fahrerknappheit

