| KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Claudia Steen
TOLL2GO feiert seinen ersten Geburtstag
05.10.2012 / ID: 82068
Auto & Verkehr
Den neuen system- und länderübergreifenden Mautdienst TOLL2GO für Österreich und Deutschland nutzen derzeit rund 4.000 Transport- und Logistikunternehmen aus Österreich, Deutschland, den Niederlanden, Tschechien, Polen, Ungarn und der Slowakei mit rund 50.000 Fahrzeugen.
Genau vor einem Jahr starteten der österreichische Mautbetreiber ASFINAG und der deutsche Mautbetreiber Toll Collect GmbH am 1. September 2011 ihren gemeinsamer Mautdienst TOLL2GO, der die Mauterhebung in beiden Ländern über das Toll Collect-Fahrzeuggerät (OBU) sichert.
Dieser Service ist vorallem für jene Transportunternehmen besonders attraktiv, deren Kraftfahrzeuge (ab 12t zulässigem Gesamtgewicht) häufig in beiden Ländern - Deutschland und Österreich - unterwegs sind. Der Vorteil für die Mautkunden, die den Mautdienst TOLL2GO nutzen, besteht darin, dass sie für die Mautentrichtung in beiden Ländern nur ein Fahrzeuggerät, und zwar die Toll Collect On-Board Unit, benötigen.
Seit Start des Services wurden in den letzten zwölf Monaten bereits 50.000 Fahrzeuge zu TOLL2GO angemeldet. Der Anteil von TOLL2GO an den gesamten Mauttransaktionen in Österreich lag in diesem Zeitraum bei vier Prozent, Tendenz weiter steigend.
Von all jenen Fahrzeugen, die die Toll Collect-OBU zur Mautentrichtung in Österreich und Deutschland verwenden, wurden im ersten Betriebsjahr (September 2011 bis August 2012) insgesamt rund 650 Millionen Mauttransaktionen registriert: Der Anteil der deutschen Fahrzeuge an diesen Mauttransaktionen liegt bei 30 Prozent, jener der österreichischen Fahrzeuge bei 22 Prozent, die restlichen 48 Prozent verteilen sich auf Kennzeichen anderer Nationalitäten.
Mit TOLL2GO ist es den beiden Mautbetreibern gelungen, einen system- und länderübergreifenden Mautdienst zwischen einem auf Mikrowellentechnologie basierenden und einem satellitengestützten Mautsystem anbieten zu können. Im Unterschied zu Deutschland wird in Österreich die Maut auf Basis der Mikrowellentechnologie mit der österreichischen GO-Box erhoben. Die Toll Collect-OBU erhebt in Deutschland die Maut weiterhin satellitengestützt, unterstützt aber ebenfalls das mikrowellenbasierte Mautsystem in Österreich. Beim Durchfahren einer Mautstation auf den österreichischen Autobahnen löst die Toll Collect-OBU - genau wie eine GO-Box - eine Mauttransaktion aus, die dann von der Mautstation an das Rechenzentrum der ASFINAG zur Abrechnung übermittelt wird. Trotz Verwendung einer einzigen, gemeinsamem On-Board Unit besteht mit beiden Mautbetreibern weiterhin ein eigener Vertrag. Die Abrechnung der zu entrichtenden Mautentgelte erfolgt wie gewohnt weiterhin durch beide Mautbetreiber separat.
Weitere Informationen zu diesem Service bzw. zum genauen Anmeldevorgang finden Sie unter http://www.toll-collect.de bzw. http://www.go-maut.at.
http://www.toll-collect.de
Toll Collect GmbH
Linkstr. 4 10785 Berlin
Pressekontakt
http://www.toll-collect.de
Toll Collect GmbH
Linkstr. 4 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Steen
05.02.2018 | Claudia Steen
Ab sofort über die App manuell einbuchen
Ab sofort über die App manuell einbuchen
11.01.2018 | Claudia Steen
Technische Veränderungen und Neuerungen im Lkw-Mautsystem
Technische Veränderungen und Neuerungen im Lkw-Mautsystem
20.12.2017 | Claudia Steen
Neues manuelles Einbuchungsverfahren gestartet
Neues manuelles Einbuchungsverfahren gestartet
27.09.2017 | Claudia Steen
Nufam: Bundesamt für Güterverkehr und Toll Collect starten Info-Tour
Nufam: Bundesamt für Güterverkehr und Toll Collect starten Info-Tour
22.09.2016 | Claudia Steen
Toll Collect informiert auf der IAA Nutzfahrzeuge über die Lkw-Maut
Toll Collect informiert auf der IAA Nutzfahrzeuge über die Lkw-Maut
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Von Elektromobilität bis KI: Nationale Konferenz zeigt Wege für die Mobilität der Zukunft
Von Elektromobilität bis KI: Nationale Konferenz zeigt Wege für die Mobilität der Zukunft
19.09.2025 | Truck1 (betrieben von AMARON FZCO)
Truck1 ist Medienpartner der NUFAM 2025: Mehr Reichweite für Innovationen im Nutzfahrzeugmarkt
Truck1 ist Medienpartner der NUFAM 2025: Mehr Reichweite für Innovationen im Nutzfahrzeugmarkt
18.09.2025 | ARAG SE
Parkplätze - Kampf ums Kurvenparadies
Parkplätze - Kampf ums Kurvenparadies
17.09.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Teilnehmen am BBM Mobility Survey 2025: Was Mitarbeitende wirklich brauchen und wollen
Teilnehmen am BBM Mobility Survey 2025: Was Mitarbeitende wirklich brauchen und wollen
17.09.2025 | Kanzlei Dr. Henning Hartmann
Vorsicht vor Betrugsagenturen beim EU-Führerschein
Vorsicht vor Betrugsagenturen beim EU-Führerschein
