promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Heiner Sieger
Sensoren gegen den Sekundenschlaf
31.01.2013
Auto & Verkehr
München/Leutenbach-Nellmersbach, 31. Januar 2013. Die Munich Technology Group (http://www.munichtechnologygroup.com) (MTG), Inhaberin des globalen Patents für die innovative Presence Sensor Technology hat die Metallux AG (http://www.metallux.de) beauftragt, ihre Technologie zur Markt- und Serienreife weiter zu entwickeln. Das Unternehmen zählt zu den führenden Spezialisten für Sensoren im Bereich der Automobil- und Medizintechnik. Bei der Presence Sensor Technology handelt es sich um ein einzigartiges Auswertungssystem, das in Steuerungs- und/ oder Betätigungseinrichtungen von Fahr- und Flugzeugen - unter anderem - gegen Sekundenschlaf eingesetzt werden kann.
Weltweit großer Absatzmarkt
Das patentierte Sensor-System der Munich Technology Group ist in der Lage, Bedien- und Steuerelemente auf Berührung beziehungsweise Betätigung hin zu überwachen. Die Metallux AG wird die dafür erforderlichen Sensoren nach Abschluss der Entwicklungsphase auch mit vermarkten. Das Unternehmen verspricht sich von der Presence Sensor Technology ein großes Absatzpotenzial. "Innovative Sicherheits-Features sind sowohl in der Automobil- als auch in der Medizintechnologie weltweit ein großer Wachstumsmarkt", so Jochen Würtele, für das Projekt verantwortlicher Produktmanager bei der Metallux AG. "Wir freuen uns darauf, unseren Kunden schon bald diese weltweit patentierte und einzigartige Technologie anbieten zu können."
Verkehrsexperten gehen davon aus, dass extreme Müdigkeit beim Lenken eines Fahrzeugs insgesamt 25 Prozent aller Unfälle im Straßenverkehr verursacht. Damit sind Unfälle, verursacht durch den sogenannten "Sekundenschlaf" die häufigste nachweisbare Unfallursache und übertrifft sogar die Anzahl der durch Alkohol und Drogen ausgelösten Unfälle.
Sensoren können sofort Sicherheitsmaßnahmen auslösen
Die Presence Sensor Technology ist insbesondere dort einsetzbar, wo durch die menschliche Bedienperson permanent Präsenz und hohe Aufmerksamkeit erforderlich ist, etwa in Bedienungseinrichtungen wie Lenkrad, Ganghebel oder Joystick der Fahrzeug und Luftfahrtindustrie aber auch in Steuerungselementen der Medizin - und Informa-tionstechnologie. Sollte, beispielsweise bedingt durch äußere Einflüsse wie Sekundenschlaf oder Herzinfarkt des Fahrzeug- oder Maschinenführers, die Betätigungskraft am Steuerungselement nachlassen, registrieren die Sensoren dies und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen, wie Abbremsen oder Autopilot-Funktionen können unmittelbar eingeleitet werden.
"Wir arbeiten bereits seit anderthalb Jahren sehr erfolgreich mit Metallux zusammen. Das Unternehmen hat die Entwicklung unserer Technologie von Anfang an professionell unterstützt. Die Kompetenz der Mitarbeiter im Sensorbereich hat uns absolut überzeugt", so Deniz Güzelocak, CEO der Munich Technology Group. "Nachdem jetzt auch die Funktionstests erfolgreich verlaufen sind, haben wir uns entschieden, Metallux den Auftrag zu erteilen, gemeinsam mit uns das System zur Vermeidung von Sekundenschlaf zur Marktreife weiter zu entwickeln."
Erforderliche Tests verliefen erfolgreich
Unter anderem haben die in Lenkrädern eingebauten Sensoren Klima-Wechsel-Tests in Klimakabinen erfolgreich bestanden. "Aus unserer Sicht führen weder extreme Temperaturen noch hohe Temperaturschwankungen bei den Sensoren zu Einschränkungen in deren Funktionalität", so Produktmanager Jochen Würtele.
Die zum Betrieb der Sensoren erforderliche Stromaufnahme ist sehr gering. Das gewählte Sensorsystem ist unempfindlich gegenüber elektromagnetischer Strahlung und somit prädestiniert für den Einsatz im Fahrzeug, in Luft- und Raumfahrzeugen, der Informationstechnologie sowie in der Medizintechnik.
Presence Sensor Technology Munich Technology Group Sensoren Sekundenschlaf Patent patentierte Technologie Marktreife Güzelocak
http://www.munichtechnologygroup.com
Munich Technology Group
Ravensburger Ring 9 81243 München
Pressekontakt
http://www.redaktionmuenchen.com
Redaktion München
ZUgspitzstraß 140 85591 Vaterstetten
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heiner Sieger
06.05.2014 | Heiner Sieger
Aufzug statt Treppe: Der Vestner- homelift erleichtert das Alter daheim
Aufzug statt Treppe: Der Vestner- homelift erleichtert das Alter daheim
24.04.2014 | Heiner Sieger
net mobile AG setzt für NTT DOCOMO das mobile Bezahlen von digitalen Inhalten aus Sonys PlayStation®Stores um
net mobile AG setzt für NTT DOCOMO das mobile Bezahlen von digitalen Inhalten aus Sonys PlayStation®Stores um
24.04.2014 | Heiner Sieger
net mobile AG gewinnt StarHub Singapur als neuen Kunden
net mobile AG gewinnt StarHub Singapur als neuen Kunden
26.03.2014 | Heiner Sieger
net mobile AG: Mit neuem CEO gestärkt in die Zukunft
net mobile AG: Mit neuem CEO gestärkt in die Zukunft
13.03.2014 | Heiner Sieger
Allianz-Arena: VIP-Logen-Lifte mit Wow-Effekt
Allianz-Arena: VIP-Logen-Lifte mit Wow-Effekt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Autopflege Kunic
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation