Mit dem Fernlehrgang "Marketingreferent/in (DIM)" erfolgreich die eigene Karriere voranzutreiben
19.02.2013 / ID: 102204
Bildung, Karriere & Schulungen
Der Fernlehrgang "Marketingreferent/in (DIM)" des Deutschen Institut für Marketing bietet Berufsanfängern und Quereinsteigern die Möglichkeit, in ihrem Wunschberuf durchzustarten. Mit geballtem Fachwissen und größtmöglicher Praxisorientierung bereitet er die Teilnehmer effektiv auf ihren nächsten Karierreschritt vor. Mithilfe der erworbenen Qualifikationen können sich die Absolventen langfristig und erfolgreich im Marketing behaupten.
Zudem lässt sich der Fernlehrgang unkompliziert in den Tagesablauf Berufstätiger integrieren: Eine individuelle Festlegung der eigenen Lernzeiten (ca. 8 Stunden pro Woche) hält den Teilnehmern den Rücken für ihre bestehende Beschäftigung frei. Der Einstieg ist jederzeit möglich. In einem absehbaren Zeitraum von 12 Monaten eigenen sich die Teilnehmer das erforderliche Marketing-Know-how in 11 Bereichen an:
Grundlagen Marketing
Marktforschung
Strategisches Marketing
Produktmanagement
Kommunikationspolitik
Distributionspolitik
Preispolitik
Online-Marketing
Marketingorganisation
Vertrieb
Marketing-Controlling
Pro Thema gilt es, einen Lehrbrief zu bearbeiten. Die Lernmaterialien sind leicht verständlich, wurden von Marketingexperten erstellt und sichern mithilfe zahlreicher Checklisten und Beispielen den Transfer von der Theorie in die Marketingpraxis. Die abschließend zu bearbeitende Fallstudie stellt endgültig sicher, dass die Teilnehmer das Gelernte auch praktisch umsetzen können. Mit dem in der Wirtschaft anerkannten Zertifikat können die Absolventen glaubhaft nachweisen, dass sie alle erforderlichen Qualifikationen für eine erfolgreiche Laufbahn im Marketingbereich besitzen.
Das Deutsche Institut für Marketing blickt auf langjährige Erfahrung in der Durchführung von Marketing-Weiterbildungen zurück. Interessenten können einen Monat lang kostenlos testen, ob der Lehrgang zu ihnen passt. Allen Teilnehmern steht ferner ein kompetenter Ansprechpartner am Deutschen Institut für Marketing zur Verfügung. Eine kostenlose Verlängerung ist um bis zu drei Monate möglich. Mit dem Fernlehrgang "Marketingreferent/in (http://www.marketinginstitut.biz/seminare.asp?seminar=marketingreferent) lässt sich die berufliche Zukunft gezielt gestalten.
http://www.marketinginstitut.biz
DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Hohenstaufenring 43-45 50674 Köln
Pressekontakt
http://www.marketinginstitut.biz
DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Hohenstaufenring 43-45 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Prof. Dr. Michael Bernecker
13.11.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Köln Kalender 2019
Köln Kalender 2019
13.09.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Das Online Marketing Team des DIM gewinnt SEO Wettbewerb!
Das Online Marketing Team des DIM gewinnt SEO Wettbewerb!
10.08.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Black Hat Sith - Der SEO Contest des Sommers 2018
Black Hat Sith - Der SEO Contest des Sommers 2018
25.07.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Online-Lehrgang "Zertifizierter Produktmanager (DIM)"
Online-Lehrgang "Zertifizierter Produktmanager (DIM)"
06.04.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Die Social Media Marketing Studie 2018 ist da!
Die Social Media Marketing Studie 2018 ist da!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.11.2025 | PESBE GMBH
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert
31.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
30.10.2025 | managerSeminare Verlags GmbH
Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
28.10.2025 | eyroq s.r.o.
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
28.10.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen

