Die Rolle des Betriebsrates beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)
20.02.2013 / ID: 102636
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Aufgaben, die Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) künftig erfüllen muss, werden immer umfassender und haben sich seit der "Luxemburger Deklaration" 1997 erheblich erweitert.
-Gesundheitsfördernde Arbeitsgestaltung (BGF)
-Verhaltensänderungen bei den Arbeitnehmern (Verhaltensprävention)
-Anpassung der Arbeit an den Menschen (Verhältnisprävention)
-Ein Kulturwandel in der Perspektive zur Gesundheit (Salutognese statt Patogenese)
-Gesundheit als eine Fähigkeit zur aktiven Lebensbewältigung (work life balance)
-Lösung der Folgeprobleme des demographischen Wandels
-Eingliederungsmanagement (BEM)
-Integrationsaufgaben durch erforderliche Zuwanderung
-Höhere Produktivität, verbesserte Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherung
-Höhere Motivation und Identifikation der Mitarbeiter, Mitarbeiterbindung
-Stress, Mobbing, Burnout, Konfliktmanagement, ...
-...
Und diese Liste ist nicht vollständig! Der Begriff Betriebliche Gesundheitspolitik scheint in diesem eher Zusammenhang angebracht.
Das BGM stellt in diesem Zusammenhang die Managementaufgabe der Umsetzung der betrieblichen Gesundheitspolitik dar.
Dem Betriebsrat kommt hier eine besonders wichtige Rolle zu. Eine Rolle, die an Komplexität , Aufwand und dem Bedarf an Hintergrundwissen und Infomationen kaum zu überbieten ist. Bereits die rechtlichen Rahmenbedingungen, als eine Grundlage der Beteiligung des Betriebsrates erfordern eigentlich ein eigenes Studium. Durch DIN- und ISO-Normen und Richtlinien erwächst ein vergleichbar umfangreicher Wissensozean!
Diese beiden Bereiche sind aber lediglich ein Teil der Grundlagen der Rolle des Betriebsrates bei der Einführung und Erhaltung eines betrieblichen Gesundheitsmanagement. Aus systemischer Sicht ist die Partizipation des Betriebsrates ein wesentlicher Bestandteil um dem Aufbau und der Effizienz Betrieblichen Gesundheitsmanagements NACHHALTIGKEIT zu verleihen. Denn zu den wesentlichen Elementen der Nachhaltigkeit gehört ein in die Managementsysteme integrierter ständiger Verbesserungsprozess (KVP), dessen wichtiger Bestandteil der Diskurs, das ständige Ringen um bessere Lösungen zwischen Betriebsrat und Geschäftsführung als natürlicher und gewünschter Bestandteil des Unternehmensalltags ist.
Vor diesem Hintergrund sowie unter Berücksichtigung von Rückmeldungen aus Betriebsrats-Kreisen hat EWALD & Partner ein spezielles Seminarkonzept (http://www.betriebsratseminare-hamburg.de/151/Seminare/Seminar-Vorschlag.html) in das Angebot aufgenommen, das sich auf die Vermittlung der Rolle des Betriebsrates in einem BGM - Prozess konzentriert und für diese spezielle Aufgabe kompetent macht.
Auch die gewerkschaftliche Initiative "Gute Arbeit" und eine Reihe bereits abgeschlossener Tarifverträge im Aufgabenfeld der betrieblichen Gesundheitspolitik deuten - jedenfalls grundsätzlich - auf eine große Übereinstimmung in den Unternehmenszielen und den Zielen der Beschäftigten.
Die gute Nachricht dahinter ist, ...
- hier ist wirklich einmal win-win möglich,
- hier kann es tatsächlich bei Arbeitsgebern und Arbeitnehmern nur Gewinner geben!
Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der Webseite (http://www.betriebsratseminare-hamburg.de) .
Betriebliches Gesundheitsmanagement BGM BGF BEM AGG Nachhaltigkeit Betriebsrat Rolle des Betriebsrates
http://www.betriebsratseminare-hamburg.de
EWALD&Partner GbR
Volkerweg 12 22559 Hamburg
Pressekontakt
http://www.betriebsratseminare-hamburg.de
EWALD&Partner GbR
Volkerweg 12 22559 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaus Schomacker
09.04.2014 | Klaus Schomacker
Betriebsrätin sein ist auch eine Chance für die berufliche Weiterentwicklung
Betriebsrätin sein ist auch eine Chance für die berufliche Weiterentwicklung
24.07.2013 | Klaus Schomacker
Betriebsratswahl 2014 - Das "Rundum-Sorglos-Paket"!
Betriebsratswahl 2014 - Das "Rundum-Sorglos-Paket"!
16.07.2012 | Klaus Schomacker
Eurobetriebsräte erobern Europa
Eurobetriebsräte erobern Europa
29.05.2012 | Klaus Schomacker
Burn-out und chronische Überbelastung der Belegschaft
Burn-out und chronische Überbelastung der Belegschaft
25.05.2012 | Klaus Schomacker
EWALD&Partner mit Betriebsratsseminaren jetzt auch in Berlin
EWALD&Partner mit Betriebsratsseminaren jetzt auch in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | KC Fortunefamily Ltd.
Inside Fortune Family: Das steckt wirklich hinter dem 95% Mindset Konzept
Inside Fortune Family: Das steckt wirklich hinter dem 95% Mindset Konzept
17.07.2025 | BSA-Akademie
Content-Marketing in der Fitnessbranche: Kunden gewinnen mit Vertrauen
Content-Marketing in der Fitnessbranche: Kunden gewinnen mit Vertrauen
16.07.2025 | Ivan Radosevic
Virtuelles Teammanagement nach Ivan Radosevic: Expertentipps für die hybride Arbeitswelt
Virtuelles Teammanagement nach Ivan Radosevic: Expertentipps für die hybride Arbeitswelt
16.07.2025 | eyroq s.r.o.
Lichttechnik als Schlüsselinnovation für Vertical Farming und urbane Transformation
Lichttechnik als Schlüsselinnovation für Vertical Farming und urbane Transformation
16.07.2025 | Lernen wir Sprachen
Familiäre Verbindungen, nicht Tourismus, treiben das Kroatisch-Lernen an
Familiäre Verbindungen, nicht Tourismus, treiben das Kroatisch-Lernen an
