Eurobetriebsräte erobern Europa
16.07.2012 / ID: 69811
Politik, Recht & Gesellschaft
Im Jahre 2012 zählte das Europäische Gewerkschaftsinstitut in Brüssel 1.029 europaweit tätige Unternehmen mit einem EBR. Das sind ca. 100 Neugründungen seit 2009.
"Der Europäische Betriebsrat (EBR) ist eine Arbeitnehmervertretung in grenzüberschreitend tätigen Unternehmen in der Europäischen Union." (wiki)
Der EBR hat sich längst zu einem veritablen Verhandlungsgremium entwickelt. Sein Einfluss ist rechtlich auf Informations-und Konsultationsrechte begrenzt, dennoch hat z. B. das European Employee Forum, wie der EBR bei General Motors heißt, mit dessen europäischem Management seit 2000 mehrere Rahmenvereinbarungen zur Standortsicherung abgeschlossen.
Mit der Reform des Gesetzes für Europäische Betriebsräte (EBRG) vom 18. Juni 2011 ist die Stellung der EBR erneut gestärkt worden mit folgenden Punkten:
- Die Unternehmensleitung hat den EBR nunmehr frühzeitig zu informieren, d. h. deutlich vor der abschließenden Entscheidung der Unternehmensleitung. Der späteste Termin ist der, an dem auch die nationalen Arbeitnehmervertretung informiert wird.
- Regelung der Zuständigkeit des EBR erweitert um Maßnahmen außerhalb des Mitgliedsstaates, in dem sie beschlossen wird.
- Die EBR-Mitglieder haben nunmehr einen erweiterten Schulungsanspruch. Die Kosten der EBR-Arbeit trägt der nationale Arbeitgeber.
- Bei wesentlichen Strukturänderungen des Unternehmens oder der Unternehmensgruppe wird ein Anspruch auf Neuverhandlung der EBR-Vereinbarung gewährt.
Aber die Arbeit des EBR erfordert nicht nur eine rechtliche Basis! Wesentlich ist auch das gegenseitige Verständnis der unterschiedlichen Kulturen der Länder, aus denen die Mitglieder der EBR kommen. Voraussetzung für eine gute Arbeit eines EBR ist die Bildung eines Teams mit klarem Ziel und mit klaren Aufgabenstellungen.
Hier setzt das Angebot von EWALD & Partner an. In Arbeitssitzungen kann sich ein Team nicht wirklich entwickeln. Für die Teamentwicklung muss Raum und Zeit geschaffen werden.
Wichtig ist, die Arbeit des Anderen anzuerkennen und ihm Wertschätzung entgegenzubringen. Dies ist das Ergebnis einer Teamentwicklung und steht nicht automatisch am Anfang.
Teambildung ist das Kernziel des Seminars von EWALD & Partner.
In dem Seminar geht es vor Allem darum
- multikulturelle Unterschiede zu verstehen,
- Prinzipien einer Teamarbeit zu vermitteln, die für eine Gruppe gleichberechtigter Mitglieder wesentlich sind,
- Methoden der Teamarbeit kennenzulernen und in die EBR-Arbeit zu integrieren,
- den Gruppenmitgliedern die Wertschätzung der persönlichen Eigenschaften, Fähigkeiten und Kenntnisse der unterschiedlichen Gruppenmitglieder zu vermitteln.
Mehrjährige Erfahrung in der Weiterbildung von Betriebsräten und multilinguale Trainer für multilinguale Teams sind die Basis dieses Seminarkonzeptes. Das ist insbesondere für einen Euro-BR eine wesentliche Voraussetzung.
http://www.betriebsratseminare-hamburg.de/modules/smartfaq/faq.php?location_id=193 &faqid=88
Hamburg, den 16.07.2012
http://www.betriebsratseminare-hamburg.de
EWALD&Partner GbR
Volkerweg 12 22559 Hamburg
Pressekontakt
http://www.betriebsratseminare-hamburg.de
EWALD&Partner GbR
Volkerweg 12 22559 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaus Schomacker
09.04.2014 | Klaus Schomacker
Betriebsrätin sein ist auch eine Chance für die berufliche Weiterentwicklung
Betriebsrätin sein ist auch eine Chance für die berufliche Weiterentwicklung
24.07.2013 | Klaus Schomacker
Betriebsratswahl 2014 - Das "Rundum-Sorglos-Paket"!
Betriebsratswahl 2014 - Das "Rundum-Sorglos-Paket"!
20.02.2013 | Klaus Schomacker
Die Rolle des Betriebsrates beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)
Die Rolle des Betriebsrates beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)
29.05.2012 | Klaus Schomacker
Burn-out und chronische Überbelastung der Belegschaft
Burn-out und chronische Überbelastung der Belegschaft
25.05.2012 | Klaus Schomacker
EWALD&Partner mit Betriebsratsseminaren jetzt auch in Berlin
EWALD&Partner mit Betriebsratsseminaren jetzt auch in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | Deutschland im Gleichgewicht
Deutschland im Gleichgewicht (DiG):
Deutschland im Gleichgewicht (DiG):
18.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
100 Hühner nach Stallbrand sich selbst überlassen - ANINOVA erhebt Vorwürfe gegen Veterinäramt Heidekreis
100 Hühner nach Stallbrand sich selbst überlassen - ANINOVA erhebt Vorwürfe gegen Veterinäramt Heidekreis
16.07.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
15.07.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Die Europäische Kommission aktualisiert ihre Liste der Länder mit hohem Risiko im (AML/CFT)
Die Europäische Kommission aktualisiert ihre Liste der Länder mit hohem Risiko im (AML/CFT)
14.07.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Wenn das Fundament wackelt - Die Baustelle Schule als Spiegel unserer Zeit
Wenn das Fundament wackelt - Die Baustelle Schule als Spiegel unserer Zeit
