Für Einsteiger und Kurzentschlossene: Kurs für Eventmanagement
26.02.2013 / ID: 103230
Bildung, Karriere & Schulungen
Der Kompaktkurs Eventmanagement Basics (komm) bietet Interessenten nützliche und im Arbeitsalltag direkt einsetzbare Instrumente, um etwa Geschäftsmeetings und Firmen-
veranstaltungen zu planen und vor allem optimal umzusetzen. Darüber hinaus erhalten Einsteiger mit dem Berufswunsch Eventmanager wichtiges Grundlagenwissen und einen ersten Einblick in die Branche.
Das Seminar richtet sich etwa an Assistenten/innen der Geschäftsführung oder an Mitarbeiter/innen im Vertrieb bzw. Marketing, die bereits Events für Kunden oder Messeauftritte ihres Unternehmens organisieren, sich aber mehr hilfreiche Tipps für ihre Praxis wünschen. Wer also Veranstaltungen unterschiedlicher Größe und Zielsetzung professionell durchführen will, ist bei diesem Kurs genau richtig. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Was Teilnehmer beim Studieninstitut für Kommunikation (http://www.studieninstitut.de) in diesem Kurs alles lernen: Modernes Eventmanagement, Fakten zu Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Instrumente und deren richtiger Einsatz, wichtige Netzwerke und Tools.
Abschluss: Eventmanagement Basics Zertifikat.
Datum und Ort: München, 22. März 2013, Dauer: 1 Tag
Vorteil: Das Basic Zertifikat ist Zulassungsvoraussetzung für den Lehrgang Diplom-Eventmanagement (komm) (http://www.studieninstitut.de/eventmanager) .
Informationen zum Lehrgang hier (http://www.studieninstitut.de/eventmanagement-basics) :
Ihr direkter Ansprechpartner: Philip Braches, Vertrieb und Beratung, Fon.: 0211/77 92 37-12, sales@studieninstitut.de
http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation
Reisholzer Werftstr. 35 40589 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation
Reisholzer Werftstr. 35 40589 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tanja Barleben
25.08.2016 | Tanja Barleben
Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf
Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf
19.08.2016 | Tanja Barleben
Corporate Social Responsibility (CSR) für Unternehmen
Corporate Social Responsibility (CSR) für Unternehmen
29.07.2016 | Tanja Barleben
INA Award: Briefingaufgabe für Nachwuchswettbewerb steht fest
INA Award: Briefingaufgabe für Nachwuchswettbewerb steht fest
18.07.2016 | Tanja Barleben
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Kommunikationsmanager (IHK)
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Kommunikationsmanager (IHK)
12.07.2016 | Tanja Barleben
Neuer Studiengang startet: Betriebswirte (FH) Online-Marketing
Neuer Studiengang startet: Betriebswirte (FH) Online-Marketing
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | Gloabal Closer LLC
Global Closer: 500 Absolventen im digitalen Vertrieb
Global Closer: 500 Absolventen im digitalen Vertrieb
17.07.2025 | KC Fortunefamily Ltd.
Inside Fortune Family: Das steckt wirklich hinter dem 95% Mindset Konzept
Inside Fortune Family: Das steckt wirklich hinter dem 95% Mindset Konzept
17.07.2025 | BSA-Akademie
Content-Marketing in der Fitnessbranche: Kunden gewinnen mit Vertrauen
Content-Marketing in der Fitnessbranche: Kunden gewinnen mit Vertrauen
16.07.2025 | Ivan Radosevic
Virtuelles Teammanagement nach Ivan Radosevic: Expertentipps für die hybride Arbeitswelt
Virtuelles Teammanagement nach Ivan Radosevic: Expertentipps für die hybride Arbeitswelt
16.07.2025 | eyroq s.r.o.
Lichttechnik als Schlüsselinnovation für Vertical Farming und urbane Transformation
Lichttechnik als Schlüsselinnovation für Vertical Farming und urbane Transformation
