Intrinsische Kompetenz stärken - dem Burn-Out vorbeugen
27.02.2013 / ID: 103623
Bildung, Karriere & Schulungen
Köln, 27.02.2013 - Jeder Fünfte ist im Job völlig überfordert, psychische Belastungen am Arbeitsplatz steigen, immer mehr Menschen leiden unter einem Burn-Out, ... - die kürzlich in den Medien verkündeten Ergebnisse des aktuellen "Stressreport Deutschland" machen deutlich: Der zunehmende Dauer-Stress in den Unternehmen schreit nach Lösungen zum Gegensteuern. Eine Anti-Stress-Verordnung, wie die IG Metall sie fordert, und Präventions-Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, können wichtige Schritte zur Gesundhaltung der Mitarbeiter sein. Darüber hinaus ist laut Führungskräftetrainerin Beate Nimsky, Geschäftsführerin des nimsky Trainingsinstituts für intrinsische Kompetenz, eines von besonderer Bedeutung: die Stärkung der intrinsischen Kompetenz - sowohl der einzelnen Mitarbeiter als auch der Unternehmen an sich. Unter intrinsischer Kompetenz wird die Fähigkeit verstanden, in gutem Einklang mit sich selbst zu sein und in unklaren, riskanten oder kritischen Situationen innere Kraft und Präsenz zu bewahren.
Intrinsische Kompetenz bündelt alle positiven inneren Ressourcen
"Menschen mit intrinsischer Kompetenz bleiben bei komplexen Herausforderungen und Rückschlägen gelassen. Sie sind dauerhaft leistungsfähig, weil sie eine unerschütterliche innere Sicherheit haben", erläutert Beate Nimsky. Die intrinsische Kompetenz bündelt die inneren Ressourcen, die Stärken, über die ein Mensch, eine Firmen-Abteilung oder ein ganzes Unternehmen verfügt, etwa: Veränderungsbereitschaft, Optimismus, Stressresistenz und Resilienz, Lernbereitschaft, Offenheit und Achtsamkeit, Konfliktfähigkeit, Werteorientierung respektive das Umsetzen kultureller Werte. Hier sind intrinsische Kompetenz und intrinsische Motivation eng verknüpft: Wer intrinsisch motiviert ist, setzt seine intrinsische Kompetenz zum kraftvollen Erreichen der Ziele ein, dies wiederum stärkt die intrinsische Motivation.
Werkzeuge für die innere Balance
Wie etwa auch die soziale Kompetenz ist intrinsische Kompetenz unterschiedlich im Menschen ausgeprägt, kann aber entwickelt und trainiert werden. Das nimsky Trainingsinstitut für intrinsische Kompetenz hat sich - wie der Name bereits verrät - auf solche Trainings und Coachings spezialisiert. Den Teilnehmern werden Werkzeuge an die Hand gegeben, um in die Balance zu finden und innere Ressourcen zu nutzen. Darüber hinaus werden Wirkfaktoren von Wünschen und Werten, von innerer Kraft, von Bewusstsein, Beweglichkeit und Stabilität sowie von geistiger und emotionaler Intelligenz erfasst und hieraus Maßnahmen abgeleitet, die die persönliche Leistungsfähigkeit fördern. Das Trainingsprogramm sieht somit für jeden Teilnehmer anders aus: "In unseren Seminaren wird auf jeden Teilnehmer mit seinen speziellen Eigenarten und Potenzialen eingegangen. Es gibt niemals Rezepte zum Mitschreiben und Ablegen", betont Beate Nimsky.
http://www.nimsky.de
nimsky Trainingsinstitut für intrinsische Kompetenz
Im Kleinflürlein 4 74889 Sinsheim-Ehrstädt
Pressekontakt
http://www.text-ur.de
text-ur text- und relations agentur Dr. Christiane Gierke
Schanzenstraße 23 51063 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Walther
26.05.2014 | Petra Walther
Q-Pool 100 e.V.: Erfolgreich mit kollegialer Beratung
Q-Pool 100 e.V.: Erfolgreich mit kollegialer Beratung
17.02.2014 | Petra Walther
Trainerverband Q-Pool 100 e.V. mit neuem Vorstand am Start
Trainerverband Q-Pool 100 e.V. mit neuem Vorstand am Start
05.12.2013 | Petra Walther
Weiterbildungsmarkt 2013/14: Kostendruck setzt Trainern zu
Weiterbildungsmarkt 2013/14: Kostendruck setzt Trainern zu
09.09.2013 | Petra Walther
Q-Pool 100 e.V. liefert Kontrastprogramm auf der "Zukunft Personal"
Q-Pool 100 e.V. liefert Kontrastprogramm auf der "Zukunft Personal"
10.06.2013 | Petra Walther
"Berater und Trainer mit neuen Trendthemen willkommen"
"Berater und Trainer mit neuen Trendthemen willkommen"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
