Verkürzung der Ausbildung
25.03.2013 / ID: 108015
Bildung, Karriere & Schulungen
In der Regel ist eine Ausbildung je nach Ausbildungsberuf mit einer bestimmten Ausbildungszeit gekoppelt. Diese Zeit liegt in der Regel zwischen zwei und vier Jahren. Es ist aber durchaus möglich, dass sowohl der Auszubildende als auch der Ausbilder einen gemeinsamen Antrag stellen können, dass eine Ausbildung verkürzt wird. Dafür müssen aber bestimmte Gründe vorliegen, damit diese Verkürzung auch von der IHK akzeptiert wird. Folgende Gründe können die Verkürzung der Ausbildung rechtfertigen:
Besuch eines schulischen Berufsgrundbildungsjahres oder einer Fachschule für mindestens ein Jahr vor Beginn der Ausbildung
vor der Ausbildung wurde bereits eine andere Ausbildung mit Abschluss absolviert
Vorliegen einer höheren schulischen Allgemeinbildung wie beispielsweise Realschulabschluss oder Hochschulabschluss
Bei diesen vorliegenden Fällen kann eine Ausbildung um einen Zeitraum zwischen 6 Monaten und höchstens 24 Monaten gekürzt werden. Zu beachten gilt es aber, dass immer eine Mindestausbildungszeit bei einer Regelausbildung eingehalten werden muss. So kann bei einer Ausbildungsdauer von 42 Monaten maximal auf 24 Monate verkürzt werden, bei einer Ausbildungsdauer von 36 Monaten maximal auf 18 Monate und bei einer Ausbildungsdauer von 24 Monaten auf maximal 12 Monate. Stimmt die IHK einer Verkürzung zu, so muss der ausbildende Betrieb dafür sorgen, dass die Ausbildungszeit entsprechend vom Lehrinhalt verdichtet wird.
Weitere Informationen rund um das Thema Ausbildung mit der Vorstellung von vielen Ausbildungsberufen findet man auch hier: http://www.ausbildung.de
Employour GmbH
Herr Stefan Peukert
Kortumstr. 16
44787 Bochum
Deutschland
fon ..: +49 (0) 234 369 3720
web ..: http://www.ausbildung.de
email : info@employour.de
Pressekontakt
Employour GmbH
Herr Stefan Peukert
Kortumstr. 16
44787 Bochum
fon ..: +49 (0) 234 369 3720
web ..: http://www.ausbildung.de
email : info@employour.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Stefan Peukert
12.11.2013 | Herr Stefan Peukert
Der beste Weg für den Berufseinstieg
Der beste Weg für den Berufseinstieg
17.06.2013 | Herr Stefan Peukert
Die Duale Ausbildung ist ein Erfolgsmodell
Die Duale Ausbildung ist ein Erfolgsmodell
10.06.2013 | Herr Stefan Peukert
In der Ausbildung möchte man ernst genommen werden
In der Ausbildung möchte man ernst genommen werden
03.06.2013 | Herr Stefan Peukert
Vor- und Nachteile einer Ausbildung
Vor- und Nachteile einer Ausbildung
27.05.2013 | Herr Stefan Peukert
Erst die Ausbildung, dann ein Studium
Erst die Ausbildung, dann ein Studium
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
