Das Geschäftsessen erfolgreich meistern
30.03.2013 / ID: 109110
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Auswahl des Restaurants sollte zum Anlass passen und eine seriöse Umgebung für geschäftliche Gespräche bieten. Schnellrestaurants und Fast-Food-Ketten sind für diese Zwecke ein Tabu.
Sind mehrere Personen an der Veranstaltung beteiligt, sitzt der Gastgeber dem wichtigsten Gast gegenüber, z.B. Geschäftsführer und Kunde sitzen gegenüber.
Auf Alkohol verzichten: Die Beurteilungsfähigkeit lässt nach, und einen guten Eindruck macht der Drink auch nicht - gerade mittags, wenn danach noch Kundentermine anstehen.
Auch wenn das Geschäftliche im Mittelpunkt des Treffens steht, sollte zuvor etwas Smalltalk betrieben werden. Das lockert die Gesprächsatmosphäre auf.
Handy und Schlüssel haben auf dem Tisch nichts zu suchen, sie gehören bei Herren in die Jackettasche, bei Damen in die Handtasche. Wird dennoch ein wichtiger Anruf erwartet, dann dem Gegenüber darüber Bescheid geben, ansonsten sollte das Gerät während des Geschäftsessens ausgeschaltet sein.
Eine aufrechte Haltung am Tisch ist wichtig, um selbstbewusst und kompetent zu wirken. Ein Regel besagt: Wenn auf dem Schoß eine Katze und zwischen Rücken und Stuhllehne eine Maus Platz hat,m sitzt man bequem. Die Hände gehören dabei auf den Tisch. Der Blickkontakt zu seinem Gegenüber sollte selbstverständlich sein.
Eine benutzte Stoffserviette darf nach dem Essen niemals auf dem Teller abgelegt werden. Sie gehört links neben den Teller. Das gilt auch für Papierservietten. Lediglich die kleine Kuchenserviette, sie ist ebenfalls aus Papier, darf auf dem Kuchenteller landen.
Ein Essen schließt man stilvoll mit einem Espresso ab. Dieser fördert nämlich die Verdauung.
Denn der Cappuccino, der Latte-Macchiato und auch der Caffe-Latte vermitteln eher den Eindruck, man sei nicht satt geworden. Außerdem machen diese Getränke nach dem Essen eher träge, statt fit.
Geschäftsessen No-Go Espresso Latte-Macchiato richtig sitzen Fast Food Restaurant Serviette Umgang wie geht es richtig Handy Etikette Business-Knigge
http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicola Schmidt
24.06.2025 | Nicola Schmidt
Kleider machen die Geschäftsfrau - Warum Stil im Job mehr ist als Geschmackssache
Kleider machen die Geschäftsfrau - Warum Stil im Job mehr ist als Geschmackssache
20.06.2025 | Nicola Schmidt
Zwischen Stilfreiheit und Erwartung - Haben Dresscodes in Führung und Vertrieb noch einen Stellenwert?
Zwischen Stilfreiheit und Erwartung - Haben Dresscodes in Führung und Vertrieb noch einen Stellenwert?
31.03.2025 | Nicola Schmidt
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
04.03.2025 | Nicola Schmidt
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
26.02.2025 | Nicola Schmidt
Der Trick mit der Verknappung
Der Trick mit der Verknappung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht

