CERTQUA lädt zum Branchenforum Weiterbildung 2013
19.04.2013 / ID: 112395
Bildung, Karriere & Schulungen
Am 13.06.2013 veranstaltet die CERTQUA GmbH in Köln das 3. Branchenforum Weiterbildung. Dieses Mal sind die neuen Bundesdurchschnittskostensätze 2013/2014, der Kostenzustimmungsvorbehalt der Bundesagentur für Arbeit, die Scheinselbstständigkeit im Trägergeschäft, die aktuelle Situation in der Trägerlandschaft und die regelwerkskonformen Auditaufwände in der Trägerlandschaft die zentralen Themen des Forums.
Schon zum dritten Mal veranstaltet die CERTQUA GmbH das Branchenforum Weiterbildung und informiert zusammen mit Branchenexperten Fach- und Führungskräfte aus dem Bildungsmanagement über strategische Linien der Arbeitsmarktpolitik, Qualitätssteuerung und über wichtige neue Regelwerke. In diesem Jahr hat die CERTQUA folgende Themenschwerpunkte ausgewählt:
1. Die neuen Bundesdurchschnittskostensätze 2013/2014 und die neue Zuordnungsystematik
Ab dem 01.05.2013 wird eine neue Bundesdurchschnittskostensatzliste gültig sein. Dabei ist die Einführung einer neuen Systematik zur Ermittlung des Bun-desdurchschnittskostensatzes (BDKS) zu erwarten. Ziel ist, die korrekte Einordnung der Bildungsziele und Maßnahmeninhalte in einheitliche Berufskennziffern und deren Zuordnung zum passenden BDKS. Die Referenten des Branchenforums erläutern die neue Systematik und wie Bildungseinrichtungen diese im Beantragungsverfahren für FbW-Maßnahmen sicher anwenden können.
2. Kostenzustimmungsvorbehalt der Bundesagentur für Arbeit
Zu diesem Thema tauschen die Referenten Erfahrungen aus, analysieren die derzeitge Lage und geben Tipps wie Bildungseinrichtungen sicher durch die Maßnahmenbeantragung kommen.
3. Scheinselbstständigkeit im Trägergeschäft
In der Trägerlandschaft werden in erheblichem Umfang auftragsbezogene Honorarkräfte eingesetzt. Dies bietet viele Vorteile, kann aber auch erhebliche Risiken beinhalten. Das Branchenforum liefert Antworten, wie sich Träger aufstellen müssen, um diese Risiken beherrschbar zu halten.
4. Zur Situation in der Trägerlandschaft
Die Referenten des Branchenforums Weiterbildung tauschen zu diesem Punkt Erfahrungen aus, analysieren und schätzen Strukturen und Produkte der Trägerlandschaft ein.
5. Regelwerkskonforme Auditaufwände in der Träger- und Maßnahmenzu-lassung
Anzuwendende DAkkS- und IAF-Regelwerke, Prüfaufwandsberechnungsbei-spiele und zulässige Aufwandsreduzierungen, Stichproben bei AZAV-Maßnahmen im Audit, Prüfaufaufwandberechnungen bei kombinierten Audits wie ISO 9001 und AZAV, ISO 9001, ISO 29990 und AZAV sind die zentralen Diskussionsthemen dieses Programmpunktes.
Die Anmeldung zum Branchenforum Weiterbildung 2013 ist ab sofort über die CERTQUA-Website (http://veranstaltung.certqua.de/Fachtagungen/) oder per E-Mail unter seminare@certqua.de möglich.
http://www.certqua.de
CERTQUA GmbH
Bonner Talweg 68 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.certqua.de
CERTQUA GmbH
Bonner Talweg 68 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kristin van Aken
08.07.2014 | Kristin van Aken
CERTQUA-Jubiläumskonferenz: Programm und Referenten stehen fest
CERTQUA-Jubiläumskonferenz: Programm und Referenten stehen fest
24.04.2014 | Kristin van Aken
Save the date: CERTQUA-Jubiläumskonferenz
Save the date: CERTQUA-Jubiläumskonferenz
04.03.2014 | Kristin van Aken
CERTQUA setzt auf mehr Service: Start des neuen CERTQUA-Servicecenters
CERTQUA setzt auf mehr Service: Start des neuen CERTQUA-Servicecenters
11.12.2013 | Kristin van Aken
CERTQUA GmbH zeigt soziales Engagement
CERTQUA GmbH zeigt soziales Engagement
20.08.2013 | Kristin van Aken
7. Branchenkonferenz zur aktiven Arbeitsmarktpolitik
7. Branchenkonferenz zur aktiven Arbeitsmarktpolitik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
22.09.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
