Pressemitteilung von Herr Stefan Peukert

Die gute alte Bewerbung stirbt langsam aus


06.05.2013 / ID: 115118
Bildung, Karriere & Schulungen

Jeder hat schon mal Bewerbung geschrieben und kennt die Vorgehensweise noch recht genau. Sauber abtippen, dann ausdrucken und schon ordentlich in eine Bewerbungsmappe abheften und ab in den Briefkasten. Doch die Zeiten ändern sich und gerade im modernen Zeitalter der Technik und des Internets verzichten immer mehr Unternehmen auf diese Art der Bewerbung. Mehr und mehr gewinnt nämlich die Online-Bewerbung an Bedeutung und in vielen Anzeigen für Ausbildungsplätze oder Stellenangeboten wird Wert auf eine Online-Bewerbung gelegt. Vielen kann das nur Recht sein, denn gerade wenn man viele Bewerbungen schreiben muss kann man dadurch viel Geld sparen. Man braucht kein Papier mehr, keine Bewerbungsmappen und vor allem kein Porto mehr. So haben nicht nur die Unternehmen einen Vorteil durch weniger Posteingang sondern man als Absender selbst auch.


Doch wer eine Online-Bewerbung abschicken will, der sollte sich vorher erst einmal genau informieren. Online-Bewerbung ist nämlich nicht gleich Online-Bewerbung und man will ja schließlich schon hier einen guten Eindruck erwecken. Man unterscheidet bei dieser Art von Bewerbung grundsätzlich zwischen zwei verschiedenen Formen. So gibt es einmal die Online-Bewerbung die per Mail versendet wird und es gibt eine Bewerbung, die über ein Online-Formular des jeweiligen Unternehmens erstellt wird. Welche Art der Bewerbung gewünscht wird, kann man in der Regel der Ausschreibung entnehmen, denn die Unternehmen geben hier meistens an, welche Form von ihnen gewünscht wird.


Eine Bewerbung per Mail unterscheidet sich in keinster Weise von einer normalen Bewerbung, die auf dem Postweg versendet wird. Auch hier besteht die Online-Bewerbung aus einem Anschreiben, einem Lebenslauf und den benötigten Zeugnissen. Wird man zu einer Online-Bewerbung über ein Eingabeformular aufgefordert, so müssen in die jeweiligen Eingabefelder nur die gewünschten Informationen eingegeben werden.


Wer mehr über die Online-Bewerbung für einen Ausbildungsplatz erfahren möchte, der kann sich im Internet gute Tipps holen. Einfach hier klicken und schon erfährt man, was man beachten muss.
Online-Bewerbung Ausbildungsplatz Bewerbung

Employour GmbH
Herr Stefan Peukert
Kortumstr. 16
44787 Bochum
Deutschland

fon ..: +49 (0) 234 369 3720
web ..: http://www.ausbildung.de
email : info@employour.de

Pressekontakt
Employour GmbH
Herr Stefan Peukert
Kortumstr. 16
44787 Bochum

fon ..: +49 (0) 234 369 3720
web ..: http://www.ausbildung.de
email : info@employour.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Stefan Peukert
12.11.2013 | Herr Stefan Peukert
Der beste Weg für den Berufseinstieg
17.06.2013 | Herr Stefan Peukert
Die Duale Ausbildung ist ein Erfolgsmodell
10.06.2013 | Herr Stefan Peukert
In der Ausbildung möchte man ernst genommen werden
03.06.2013 | Herr Stefan Peukert
Vor- und Nachteile einer Ausbildung
27.05.2013 | Herr Stefan Peukert
Erst die Ausbildung, dann ein Studium
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 430.284
PM aufgerufen: 73.267.017