Karriereplanung nach Maß: Erfolgreiche Powerfrauen mit Familie erhalten Studienpreis
07.05.2013 / ID: 115590
Bildung, Karriere & Schulungen
Hamburg. Mit Anja Ziegon und Heike Chalupsky konnten zwei Absolventinnen der Fernakademie für Erwachsenenbildung die Experten-Jury des Studienpreises DistancE-Learning 2013 überzeugen und ihre Auszeichnung bei der feierlichen Verleihung in Berlin entgegennehmen. Als Preisträgerinnen in den Kategorien "Fernlernerin des Jahres" und "Lebenslanges Lernen" haben sie bei ihrem Weiterbildungsengagement vor allem von der Flexibilität der Fernlernmethode profitiert.
Für Anja Ziegon und Heike Chalupsky war immer klar, dass neben ihren Familien auch berufliche Herausforderungen zu ihrem Leben gehören. Umso wichtiger war es daher, eine Weiterbildungsmöglichkeit zu finden, die sich mit Job und Kindern gut vereinbaren lässt. "Regelmäßige Weiterbildung wird für das berufliche Fortkommen immer wichtiger und spielt gerade dann eine große Rolle, wenn familienbedingte Auszeiten hinzukommen", weiß Dr. Martin H. Kurz, Direktor der Fernakademie für Erwachsenenbildung. "Unsere diesjährigen Preisträgerinnen zeigen beispielhaft, welche Möglichkeiten das Fernlernen in jeder Lebenssituation bietet, um individuelle Karrierewege gezielt weiterzuentwickeln."
Anja Ziegon, die "Fernlernerin des Jahres 2013", hatte sich nach ihrem ersten Kind bewusst entschieden, ihre Führungsposition zugunsten einer Familienauszeit aufzugeben. Über zehn Jahre später rückte jedoch ihr Wunsch nach beruflicher Anerkennung wieder in den Vordergrund und die dreifache Mutter erarbeitete sich mit dem Fernlehrgang " Bilanzbuchhalterin (http://www.fernakademie-klett.de/wirtschaft-management/buchhaltung-controlling-steuern/bilanzbuchhalter-ihk/) (IHK)" der Fernakademie für Erwachsenenbildung einen Karriere-Neustart mit attraktiven Aufstiegschancen. Aktuelles Fachwissen und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung öffneten ihr dabei die Türen zu einem neuen Aufgabenbereich - ebenso wie die besonderen Vorteile der Fernlernmethode: "Dank der zeitlichen Flexibilität konnte ich parallel ein Praktikum absolvieren, das mit meinem Abschluss direkt in eine Festanstellung umgewandelt wurde", erzählt die 47-Jährige. In einer Steuerberatungsfirma hat sie so eine berufliche Herausforderung gefunden, bei der sie ihre Leidenschaft für Zahlen optimal einbringen kann. "Jahresabschlüsse und Umfirmierungen gehören jetzt zu meinem Alltag und die erworbenen Fachkenntnisse nutze ich täglich, um meine Mandanten kompetent zu beraten", so die stolze Studienpreisträgerin, die mit der Steuerberater-Prüfung bereits ihren nächsten Karriereschritt plant.
Heike Chalupsky entschied sich für einen anderen Weg: Sie startete als Arzthelferin ins Berufsleben und baute ihre Karriere mit zahlreichen Weiterbildungen Schritt für Schritt auf. Obwohl sie ebenfalls drei Kinder hat, stieg die 46-Jährige immer nur sehr kurz aus dem Berufsleben aus - eine kontinuierliche Weiterentwicklung war ihr sehr wichtig. Mit dem Fernkurs " Praxismanagement (https://www.fernakademie-klett.de/allgemeinbildung-medien-gesundheit/gesundheit-psychologie/praxismanagement/?BBV+JjPDPDcfGhbih+d8PA==) " der Fernakademie für Erwachsenenbildung hat sie sich schließlich das nötige Know-how für die erfolgreiche Leitung eines zehnköpfigen Praxis-Teams erarbeitet - ihren Traumjob. "Mit dem Fernlehrgang konnte ich mein Verständnis für die Zusammenhänge in der Praxisorganisation ausbauen. Dadurch habe ich jetzt die nötige Sicherheit, um auch eigenständig strategische Entscheidungen zu treffen", erklärt Heike Chalupsky. Vom Fernlernen profitierte sie dabei ganz besonders: Ohne Einschränkung ihrer Arbeitszeiten - und damit ihres Einkommens - konnte sie sich flexibel von zuhause aus weiterbilden und gleichzeitig für ihre Familie da sein. Ihr beeindruckender Karriereweg hat auch die unabhängige Studienpreis-Jury des Fachverbands Forum DistancE-Learning überzeugt, die Heike Chalupsky in der Kategorie "Lebenslanges Lernen" mit dem 1. Platz ehrte.
Fragen zu allen Lehrgängen der Fernakademie für Erwachsenenbildung sowie dem Leistungs- und Servicepaket beantwortet die Studienberatung unter der kostenlosen Rufnummer 0800/140 11 40. Weitere Informationen finden Interessierte darüber hinaus im Internet unter http://www.fernakademie-klett.de.
http://www.fernakademie-klett.de
Fernakademie für Erwachsenenbildung
c/o Laub & Partner GmbH, Kedenburgstraße 44 22041 Hamburg
Pressekontakt
http://www.laub-pr.com
Pressestelle der Fernakademie für Erwachsenenbildung
c/o Laub & Partner GmbH, Kedenburgstraße 44 22041 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Miriam Nuschke
09.03.2015 | Miriam Nuschke
Aktuelle forsa-Umfrage: Was bringt Weiterbildung?
Aktuelle forsa-Umfrage: Was bringt Weiterbildung?
13.10.2014 | Miriam Nuschke
Der große Typentest - Was bist Du denn für einer?
Der große Typentest - Was bist Du denn für einer?
13.10.2014 | Miriam Nuschke
Fromm verstärkt Führungsteam:
Fromm verstärkt Führungsteam:
23.09.2014 | Miriam Nuschke
Bewährter Abschluss, neue Flexibilität: Jetzt auch per Fernstudium zum Technischen Fachwirt (IHK)
Bewährter Abschluss, neue Flexibilität: Jetzt auch per Fernstudium zum Technischen Fachwirt (IHK)
24.07.2014 | Miriam Nuschke
Herausforderung Leichte Sprache: Umsetzung aus einer Hand spart Zeit und Kosten
Herausforderung Leichte Sprache: Umsetzung aus einer Hand spart Zeit und Kosten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
22.09.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
