MHMK @ Filmfest München - MHMK-Professoren Allary, van Wyngaarden und Winter diskutieren im Gasteig
01.07.2013 / ID: 124839
Bildung, Karriere & Schulungen

München (1. Juli 2013) – Seit 2012 Mitglied von CILECT, dem Verband internationaler Filmhochschulen, bietet der Studiengang Film und Fernsehen der MHMK mit den Schwerpunktfächern Drehbuch, Regie, Kamera, Produktion und Postproduktion spezialisierte, praxisnahe Ausbildungen für die Filmwirtschaft. Parallel können sich junge Medienmanager in der Vertiefungsrichtung TV-Management auf Tätigkeiten im Fernsehmarkt vorbereiten.
Als Schnittstelle zwischen Ausbildung und Branchenpraxis sind die Professoren der MHMK gefragte Experten bei der Einordnung von kreativen und wirtschaftlichen Entwicklungen des Filmgeschäfts. Im Rahmen des 31. Internationalen Filmfestes München sind sie in folgenden Veranstaltungen zu hören:
Was: Podiumsdiskussion "Neue Geschäftsmodelle für Filmproduzenten"
Wer: Prof. Egbert van Wyngaarden (Lehrgebiet Drehbuch und Transmedia)
Wann: Montag, 1. Juli 2013, 14.00 - 16.30 Uhr
Wo: Festivalzentrum Gasteig, Rosenheimer Straße 5, 81667 München, Black Box
Weitere Informationen beim Filmfest München.
Was: "Jung, kreativ, gut ausgebildet sucht… - Zukunftsperspektiven für den Filmnachwuchs", Podiumsgespräch der SPD-Landtagsfraktion
Wer: Prof. Mathias Allary (Leiter des Studienganges Film und Fernsehen)
Wer: Prof. Wolfram Winter (Lehrgebiet TV-Management, Kommunikationschef SKY)
Wann: Freitag, 5. Juli 2013, 19.00 - 20.30 Uhr
Wo: Festivalzentrum Gasteig, Rosenheimer Straße 5, 81667 München, Black Box
Macromedia Hochschule Studiengang Film und Fernsehen der MHMK Drehbuch Regie Kamera Produktion und Postproduktion
Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
Frau Inga Heins
Gollierstraße 4
80339 München
Deutschland
fon ..: 089 5441 51-784
web ..: http://www.macromedia-fachhochschule.de/muenchen
email : i.heins@mhmk.org
Pressekontakt
MHMK
Frau Inga Heins
Gollierstraße 4
80339 München
fon ..: 089 5441 51-784
web ..: http://www.macromedia-fachhochschule.de/muenchen
email : i.heins@mhmk.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Inga Heins
22.07.2013 | Frau Inga Heins
MHMK München: Exzellenzstipendien in München vergeben
MHMK München: Exzellenzstipendien in München vergeben
22.07.2013 | Frau Inga Heins
MHMK-Professoren diskutieren Nachwuchsfragen auf Filmfest München
MHMK-Professoren diskutieren Nachwuchsfragen auf Filmfest München
22.07.2013 | Frau Inga Heins
Münchner Filmhochschule MHMK: Screening der besten Nachwuchsfilme 2013
Münchner Filmhochschule MHMK: Screening der besten Nachwuchsfilme 2013
22.07.2013 | Frau Inga Heins
Großer Erfolg für MHMK-Absolventen: Bundesweiter Kino-Start von „Nemez“
Großer Erfolg für MHMK-Absolventen: Bundesweiter Kino-Start von „Nemez“
11.07.2013 | Frau Inga Heins
MHMK TalentCamp: Stipendien für Journalisten, Designer, Medienmanager oder Filmemacher zu gewinnen
MHMK TalentCamp: Stipendien für Journalisten, Designer, Medienmanager oder Filmemacher zu gewinnen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
