Neu bei Fast Lane: "VMware Horizon View 5.2: Install, Configure, Manage" (VHVICM)
05.07.2013 / ID: 125589
Bildung, Karriere & Schulungen
IT-Kursspezialist Fast Lane (http://www.flane.de/) hat sein Programm aufgefrischt und hält ab sofort das aktualisierte Training "VMware Horizon View 5.2: Install, Configure, Manage" (VHVICM) bereit. Im Mittelpunkt stehen die Kernprodukte der VMware® Horizon View™-Suite: VMware® View Manager™, VMware® View Composer™ und VMware® ThinApp®. Mit Abschluss der Schulung sind die Absolventen u.a. in der Lage, Desktop-Pools einzurichten und zu managen sowie sichere Zugänge und individuelle User-Profile zu konfigurieren.
VHVICM ist ein Update des Kurses VM-VIEW und basiert nun auf der VMware Horizon View Version 5.2. Die aktualisierte Schulung richtet sich primär an Enduser-Computing-Spezialisten, Cloud-Infrastruktur-Architekten, Virtual Desktop- und Cloud-Techniker sowie Systemadministratoren, -integratoren und -partner. Im Laufe der theoretischen und praktischen Sequenzen befassen sich die Teilnehmer unter anderem mit den bereitgestellten Client-Optionen, Local-Mode Desktops sowie dem VMware Horizon Application Manager. Die Konfiguration und Verwaltung von Linked Clones erläutern die Trainer ebenfalls. Nicht zuletzt lernen die Kursbesucher, wie sie mit Hilfe von ThinApp Applikationen packen.
Kurstermine im Überblick:
Hamburg 29.07. - 01.08.2013
Düsseldorf 26.08. - 29.08.2013
Frankfurt 16.09. - 19.09.2013
Preis: 2.800,- Euro (zzgl. MwSt.)
Weitere Informationen sind unter http://www.flane.de/course/vm-vhvicm (http://www.flane.de/course/vm-vhvicm) zusammengestellt.
Hinweis: Alle genannten Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.
http://www.flane.de
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Gasstraße 4 22761 Hamburg
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Olaf Heckmann
01.08.2014 | Olaf Heckmann
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
IT-Racks in Echtzeit auf Brand, Luftfeuchtigkeit, Bewegung und mehr überwachen
01.08.2014 | Olaf Heckmann
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
Neu bei AccessData: Plug & Play Summation Appliance und E-Discovery-Lösung mit Managed Service
30.07.2014 | Olaf Heckmann
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50
09.07.2014 | Olaf Heckmann
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring
02.07.2014 | Olaf Heckmann
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Gigaom Research-Studie: Unternehmen sichern sich nicht ausreichend gegen Mobile Malware und Datenverlust ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
