MHMK-Studierende aus Stuttgart präsentieren Ihre Konzepte für das Saisonfinale der Blindenfußball-Bundesliga
09.07.2013 / ID: 126171
Bildung, Karriere & Schulungen

Die zukünftigen Sport-, Kommunikations- und Musikmanager zogen alle Register. Sie kreierten Maskottchen, organisierten Sponsoren, entwickelten Blinden-Parcours, fragten Stars und Sternchen an und, und, und. Ein weiteres Highlight war der Besuch des Ex-Blindenfußball Nationalspieler Marcel Heim, der das Gremium zum Torwandschießen mit verbundenen Augen herausforderte.
WILLKOMMEN AM MHMK CAMPUS STUTTGART
Seien Sie herzlich willkommen, sich auf diesen Seiten über die MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (FH) am Campus Stuttgart zu informieren. Sie finden uns mitten in der Stuttgarter Medienlandschaft am Römerkastell in Bad Cannstatt. An diesem besonderen Ort studieren Medienmanager, Mediendesigner sowie Journalisten gemeinsam, um sich auf einen erfolgreichen Berufseinstieg in die Medienbranche vorzubereiten. Unsere Bachelorstudiengänge umfassen 7-Semester inklusive eines Auslandssemesters an einer der weltweiten MHMK Partnerhochschulen sowie eines Praxissemesters. In jedem Studiengang können sich die Studierenden ganz individuell über die angebotenen Vertiefungsrichtungen in jene Medienfelder bewegen, die ihren Vorstellungen am direktesten entsprechen. Unser Career Service pflegt zu den wichtigen regionalen Medienunternehmen, Agenturen sowie Wirtschaftspartnern einen intensiven Austausch, um unsere Absolventen beim Einstieg in die Berufswelt eng zu begleiten. Die Studierenden selbst schätzen an der MHMK Stuttgart die enge Verbindung zu den Professoren und Professorinnen sowie die sehr persönliche Atmosphäre auch zur Verwaltung der Hochschule.
MHMK Stuttgart
Frau Dagmar Brüssau
Naststraße 11
70376 Stuttgart
Deutschland
fon ..: 0711 280 738-68
fax ..: 0711 280 738-40
web ..: http://www.macromedia-fachhochschule.de/hochschule/standorte/campus-stuttgart.html
email : d.bruessau@mhmk.org
Pressekontakt
MHMK Stuttgart
Frau Dagmar Brüssau
Naststraße 11
70376 Stuttgart
fon ..: 0711 280 738-68
web ..: http://www.macromedia-fachhochschule.de/hochschule/standorte/campus-stuttgart.html
email : d.bruessau@mhmk.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Dagmar Brüssau
04.08.2016 | Frau Dagmar Brüssau
Niederlassung oder Tochterfirma im Ausland?
Niederlassung oder Tochterfirma im Ausland?
30.06.2016 | Frau Dagmar Brüssau
Nicht nur Obama, auch Studierende der Hochschule Macromedia waren Gäste der HANNOVER MESSE
Nicht nur Obama, auch Studierende der Hochschule Macromedia waren Gäste der HANNOVER MESSE
30.06.2016 | Frau Dagmar Brüssau
Wir gratulieren - die Absolventenfeier am Standort Stuttgart
Wir gratulieren - die Absolventenfeier am Standort Stuttgart
30.06.2016 | Frau Dagmar Brüssau
Wie gesund ist Sport?
Wie gesund ist Sport?
30.06.2016 | Frau Dagmar Brüssau
Macromedia-Studierende blicken im Porsche Museum hinter die Kulissen
Macromedia-Studierende blicken im Porsche Museum hinter die Kulissen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
Personalmesse München 2025 powered by Zukunft Personal
23.09.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
10 Jahre HELP Akademie
10 Jahre HELP Akademie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
