3. Games & Simulation Day am Campus Stuttgart der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
09.07.2013 / ID: 126184
Bildung, Karriere & Schulungen
Am gestrigen Nachmittag lud Markus Wiemker erfahrene Spezialisten der Spieleindustrie zur Podiumsdiskussion an den Campus Stuttgart. Auf dem Podium saßen Alex Ganz, der Geschäftsführer von Ganz & Stock, Dr. Florian Stadlbauer, der Geschäftsführer und Executive Director von Deck 13 sowie Dr. Stephan Schwingeler vom Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe. Breit aufstellen und trotzdem spezialisieren
Wiemker moderierte die Diskussion zum Thema Trends und Chancen für angehende Game-Designer. Vor allem die Tipps zur persönlichen Aufstellung waren hierbei für die Studierenden besonders wertvoll. Zur Sicherung der eigenen Zukunft sei es wichtig über den Tellerrand zu blicken und sich auch für Bereiche zu qualifizieren, die außerhalb der Spieleindustrie liegen. Trotzdem, da waren sich die Diskutanten einig, darf die eigene Spezialisierung auf ein Thema dabei nicht zu kurz kommen! "Auch von großer Bedeutung ist das gute Vernetzen mit der Branche, hierbei sind soziale Gamer Netzwerke wie beispielsweise Gamasutra sehr nützlich", so Wiemker.
Am Ende der Diskussionsrunde lockte ein sommerliches BBQ zum Get-together
Bereits während der Diskussion durfte das Publikum, bestehend aus Unternehmensvertretern, interessierten Gamern und Studierenden der Fachrichtung Game Design, Fragen stellen, die vom Podium spontan und kompetent beantwortet wurden, bevor die Veranstaltung in ein sommerliches BBQ mündete.
(dbr)
Journalistik B.A. Kulturjournalismus Sportjournalismus Medienmanagement B.A. Markenkommunikation und Werbung Musikmanagement PR und Kommunikationsmanagement Sport- und Eventmanagement Medien
MHMK Stuttgart
Frau Dagmar Brüssau
Naststraße 11
70376 Stuttgart
Deutschland
fon ..: 0711 280 738-68
fax ..: 0711 280 738-40
web ..: http://www.macromedia-fachhochschule.de
email : d.bruessau@mhmk.org
Pressekontakt
MHMK Stuttgart
Frau Dagmar Brüssau
Naststraße 11
70376 Stuttgart
fon ..: 0711 280 738-68
web ..: http://www.macromedia-fachhochschule.de/hochschule/standorte/campus-stuttgart.html
email : d.bruessau@mhmk.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Dagmar Brüssau
04.08.2016 | Frau Dagmar Brüssau
Niederlassung oder Tochterfirma im Ausland?
Niederlassung oder Tochterfirma im Ausland?
30.06.2016 | Frau Dagmar Brüssau
Nicht nur Obama, auch Studierende der Hochschule Macromedia waren Gäste der HANNOVER MESSE
Nicht nur Obama, auch Studierende der Hochschule Macromedia waren Gäste der HANNOVER MESSE
30.06.2016 | Frau Dagmar Brüssau
Wir gratulieren - die Absolventenfeier am Standort Stuttgart
Wir gratulieren - die Absolventenfeier am Standort Stuttgart
30.06.2016 | Frau Dagmar Brüssau
Wie gesund ist Sport?
Wie gesund ist Sport?
30.06.2016 | Frau Dagmar Brüssau
Macromedia-Studierende blicken im Porsche Museum hinter die Kulissen
Macromedia-Studierende blicken im Porsche Museum hinter die Kulissen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
06.11.2025 | Augeon AG
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
06.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor

