Vierter Career Day am MHMK-Campus in Stuttgart
10.07.2013 / ID: 126404
Bildung, Karriere & Schulungen
Bereits zum vierten Mal fand der Career Day am Stuttgarter Campus der MHMK statt. Am 11. April 2013 stellten sich elf Unternehmen aus der Stuttgarter Medienlandschaft den Studierenden vor. Der akademische Direktor, Prof. Dr. Thomas Döbler eröffnete um 14 Uhr die Veranstaltung mit begrüßenden Worten gegenüber den interessierten Studierenden und Lehrenden.Im Anschluss fanden parallel Präsentationen der Unternehmen in zwei Räumlichkeiten der Hochschule statt. Unter den präsentierenden Unternehmen waren neben der Volkswagen AG und dem Yaez-Verlag , die Agenturen Liganova, Avance und Roth & Lorenz sowie die privaten Hörfunksender Antenne 1 und Die neue 107,7. In halbstündigen Präsentationen informierten diese Unternehmen ihre Zuhörer über Tätigkeitsfelder und Jobprofile in ihrem Unternehmen sowie die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten für Studierende.
Darüber hinaus hatten die angehenden Medienmanager, Journalisten und Mediendesigner die Möglichkeit, mit Repräsentanten des Waiblinger Zeitungsverlages, der MLP Finanzdienstleister, der Crew und der Motorpresse Stuttgart an Informationsständen ins Gespräch zu kommen und offen gebliebenen Fragen zu klären.
Moderator und 107,7-Programmchef Bert Helbig beendete den Nachmittag mit einem Rhetorikseminar zum Thema "Überzeugen in 60 Sekunden", welches den gut besuchten vierten Stuttgarter Career Day gelungen abrundete.
Ganja Goldbach und Laura Körner, 4.Semester PR und Kommunikationsmanagement
Journalistik Kulturjournalismus Sportjournalismus Film Fernsehen Drehbuch Regie Medienmanagement Markenkommunikation Werbung Musikmanagement PR und Kommunikationsmanagement Sport- und Eve
MHMK Stuttgart
Frau Dagmar Brüssau
Naststraße 11
70376 Stuttgart
Deutschland
fon ..: 0711 280 738-68
fax ..: 0711 280 738-40
web ..: http://www.macromedia-fachhochschule.de
email : d.bruessau@mhmk.org
Pressekontakt
MHMK Stuttgart
Frau Dagmar Brüssau
Naststraße 11
70376 Stuttgart
fon ..: 0711 280 738-68
web ..: http://www.macromedia-fachhochschule.de/hochschule/standorte/campus-stuttgart.html
email : d.bruessau@mhmk.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Dagmar Brüssau
04.08.2016 | Frau Dagmar Brüssau
Niederlassung oder Tochterfirma im Ausland?
Niederlassung oder Tochterfirma im Ausland?
30.06.2016 | Frau Dagmar Brüssau
Nicht nur Obama, auch Studierende der Hochschule Macromedia waren Gäste der HANNOVER MESSE
Nicht nur Obama, auch Studierende der Hochschule Macromedia waren Gäste der HANNOVER MESSE
30.06.2016 | Frau Dagmar Brüssau
Wir gratulieren - die Absolventenfeier am Standort Stuttgart
Wir gratulieren - die Absolventenfeier am Standort Stuttgart
30.06.2016 | Frau Dagmar Brüssau
Wie gesund ist Sport?
Wie gesund ist Sport?
30.06.2016 | Frau Dagmar Brüssau
Macromedia-Studierende blicken im Porsche Museum hinter die Kulissen
Macromedia-Studierende blicken im Porsche Museum hinter die Kulissen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
06.11.2025 | Augeon AG
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
06.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor

