Pressemitteilung von Joschka Felten

Der meinpraktikum.de Ratgeber - Von Urlaubsanspruch bis Praktikumszeugnis


16.08.2013 / ID: 131830
Bildung, Karriere & Schulungen

Bochum, 14.08.2013. Haben Praktikanten Anspruch auf Urlaub? Dürfen Praktikanten Überstunden machen und was gehört eigentlich in ein Praktikumszeugnis? Die Rechtslage für Praktikanten ist undurchsichtig, die Nachfrage nach Informationen dafür umso höher. Auf dem meinpraktikum-blog (http://www.meinpraktikum.de/blog) werden daher nun in einer neuen Ratgeberserie die wichtigsten Fragen rund ums Praktikumsrecht ausführlich beantwortet.

Gestartet ist die Ratgeberreihe mit einer Aufklärung über die größten Praktikumsmythen. Denn viele Fehlannahmen halten sich bislang hartnäckig. So sind beispielsweise unbezahlte Überstunden nur dann erlaubt, wenn die Wochenarbeitszeit die 40 Stunden nicht übersteigt und Kündigungen nach der Probezeit und ohne schwerwiegenden Grund sind nur seitens des Praktikanten rechtens.

Ein großes Problem ist die scheinbare Widersprüchlichkeit der Rechtslage. So haben Praktikanten nicht in jedem Fall einen Vergütungs-, dafür aber Urlaubsanspruch. Der Grund für die Problematik liegt bei der fehlenden allgemeingültigen Regelung für Praktika. Mal greift das Arbeitsgesetz, mal das Berufsbildungsgesetz und mal überhaupt keins. Jeder Fall muss daher separat betrachtet werden, zudem muss berücksichtig werden, um welche Art des Praktikums es sich handelt.

In den kommenden Wochen werden daher die vielen Einzel- und Sonderfälle unter die Lupe genommen. Im Fokus steht dabei das besonders stark nachgefragte Thema Vergütungsanspruch im Praktikum. Brisant ist daneben auch das Scheinpraktikum. Denn viel zu häufig werden Praktika absolviert, die dem Lehrauftrag nicht gerecht werden und die Bezeichnung Praktikum daher nicht nur moralisch, sondern auch rechtlich nicht verdienen. meinpraktikum.de (http://www.meinpraktikum.de/) möchte daher vermehrt für Aufklärung sorgen und einer Ausbeutung von Praktikanten entgegenwirken.

Neben den Rechtsfragen werden aber auch persönliche Themen ihren Platz im meinpraktikum-blog finden. So gibt der Blog beispielsweise Ratschläge für Studenten, die ihre klaren Karriereziele noch nicht gefunden haben und Tipps, wann der richtige Zeitpunkt für ein Praktikum ist.
Praktikum Praktika Ratgeber meinpraktikum.de Employour Praktikumsrecht Praktikumsvergütung Praktikumszeugnis

http://www.meinpraktikum.de
Employour GmbH
Kortumstr. 16 44787 Bochum

Pressekontakt
http://www.meinpraktikum.de/
Employour GmbH
Kortumstr. 16 44787 Bochum


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Joschka Felten
19.03.2014 | Joschka Felten
Das Praktikumszeugnis richtig lesen
31.10.2013 | Joschka Felten
Duale Studiengänge immer beliebter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | weltweiser
Schüleraustausch jetzt planen!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.016
PM aufgerufen: 74.085.441