Duale Studiengänge immer beliebter
31.10.2013 / ID: 143598
Bildung, Karriere & Schulungen
Bochum, 31.10.2013. Immer mehr junge Leute nehmen die Herausforderung eines dualen Studiums an. Auswertungen des Bundesinstitutes für Berufsbildung zufolge, stieg die Zahl der Studenten im Jahr 2012 um 7,5% - auf über 64.000 an. Klar also, dass auch Deutschlands größtes Ausbildungsportal Ausbildung.de sein Informationsangebot erweitert hat.
Dass trotz der ansteigenden Zahlen ein hoher Informationsbedarf besteht, zeigt eine eigens von Ausbildung.de durchgeführte Schülerumfrage. Auf die Frage, ob sie die Ausbildungsform kennen, antworteten viele der Befragten mit nein. Ebenso wenig wussten die Schüler, wo man ein duales Studium absolvieren kann und wie dieses organisiert wird.
Auf den Informationsseiten zum dualen Studium (http://www.ausbildung.de/duales-studium/) finden Schüler daher ausführliche Infos zum Studienaufbau und zur Organisation. Wie bewirbt man sich um einen Studienplatz, welche Unternehmen bieten die zugehörigen Ausbildungsplätze an, welche Möglichkeiten finanzieller Unterstützung hat man? Daneben werden zahlreiche duale Studiengänge ausführlich vorgestellt, so bekommen Schüler einen intensiven Einblick. Gefällt ein dualer Studiengang, kann mit einem Klick auf offene Ausbildungsplätze zugegriffen werden.
Doch auch die deutschen Unternehmen begeistern sich immer mehr für duale Studiengängen. So bieten über 45.000 Unternehmen mindestens einen Dualen Studiengang in Kooperation mit einer Hochschule an. Und das in nahezu jeder Fachrichtung. Waren es zu Beginn vor allem technische und wirtschaftliche Studiengänge, findet man nun eine bunte Vielfalt vor - von Design und Medien, über Sport und Pflege bis hin zu den Klassikern Wirtschaft und Ingenieurwesen.
Die Lernbelastung ist im Vergleich zu einer dualen Ausbildung deutlich höher - doch gilt dies auch für die Karriereaussichten. So sind duale Studenten auf dem Arbeitsmarkt überdurchschnittlich beliebt. Der Trend wird sich daher voraussichtlich weiter fortsetzen.
http://www.ausbildung.de/
Employour GmbH
Kortumstraße 16 44787 Bochum
Pressekontakt
http://www.employour.de/
Employour GmbH
Kortumstraße 16 44787 Bochum
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Joschka Felten
19.03.2014 | Joschka Felten
Das Praktikumszeugnis richtig lesen
Das Praktikumszeugnis richtig lesen
31.01.2014 | Joschka Felten
azubi.report 2014 - Azubis sind zufrieden aber unterbezahlt
azubi.report 2014 - Azubis sind zufrieden aber unterbezahlt
12.12.2013 | Joschka Felten
Ausbildung.de erweitert das Informationsangebot
Ausbildung.de erweitert das Informationsangebot
13.11.2013 | Joschka Felten
Ausbildung.de macht den großen Bewerbungscheck
Ausbildung.de macht den großen Bewerbungscheck
11.09.2013 | Joschka Felten
Das große meinpraktikum.de Gewinnspiel zum Film Prakti.com
Das große meinpraktikum.de Gewinnspiel zum Film Prakti.com
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.10.2025 | Landsberger Medienagnetur
Eltern vertrauen auf ArchiMed Hannover Schulbegleitung mit Erfahrung
Eltern vertrauen auf ArchiMed Hannover Schulbegleitung mit Erfahrung
10.10.2025 | Akademie der Gesundheit e.V.
Feierliche Immatrikulation neuer Studierender an der HGE
Feierliche Immatrikulation neuer Studierender an der HGE
10.10.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München - 15./16.10.2025 | MOC, München
Personalmesse München - 15./16.10.2025 | MOC, München
10.10.2025 | Akademie der Gesundheit e.V.
Akademie der Gesundheit e.V. feiert Meilenstein
Akademie der Gesundheit e.V. feiert Meilenstein
09.10.2025 | wecare professional GmbH
Medizinische Fachkräfte aus Asien: wecare professional vermittelt Fachkräfte im Gesundheitswesen
Medizinische Fachkräfte aus Asien: wecare professional vermittelt Fachkräfte im Gesundheitswesen
