Pressemitteilung von Joschka Felten

Ausbildung.de erweitert das Informationsangebot


12.12.2013 / ID: 149900
Bildung, Karriere & Schulungen

Bochum, 12.12.2013. Oft sucht man etwas, ohne eigentlich zu wissen was. Genauso geht es vielen Schulabgängern, die eine Ausbildung absolvieren wollen, aber noch nicht so richtig wissen welche. Denen möchte Ausbildung.de noch effizienter helfen. Zum Stöbern und Staunen laden deshalb die Berufe nach Themen (http://www.ausbildung.de/berufe/themen/) ein. In verschiedene Kategorien unterteilt, kann man sich durch die vielen Berufsfelder klicken und so Berufe entdecken, die man bis dahin noch gar nicht kannte.

Dass viele Berufe bislang weitgehen unbekannt sind, liegt nicht zuletzt an den irreführenden Berufsbezeichnungen und Spezialisierungen. So werden allein 20 unterschiedliche Ausbildungen für Elektroniker angeboten. Auch in der IT-Branche sieht es ähnlich aus. Hier kennt man vor allem den Fachinformatiker, weniger bekannt sind dagegen der technische Assistent für Informatik oder der mathematisch-technische Softwareentwickler.

In den Berufen nach Themen müssen daher keine spezifischen Berufsbezeichnungen eingegeben werden, um fündig zu werden. So kann nach Berufskategorien gesucht werden, in denen die einzelnen Berufe vorgestellt werden. Zudem wird erläutert, wo beispielsweise der Unterschied zwischen einer Restaurantfachfrau und einer Fachfrau für Systemgastronomie ist.

Um den Informationsgehalt noch höher zu gestalten, hat Ausbildung.de die beliebte Rubrik nun erweitert. Neu sind beispielsweise die IT-Berufe (http://www.ausbildung.de/berufe/themen/it/) und Berufe in der Gastronomie. Insgesamt stehen nun 21 Kategorien zur Verfügung. Wer danach immer noch unschlüssig ist, der kann auf den Berufscheck zurückgreifen. Der Berufscheck zählt zu den Herzstücken des Portals Ausbildung.de. Mit nur 12 Fragen können passend zu Persönlichkeitstyp Berufsvorschläge ermittelt werden. Auch hier werden Berufe präsentiert, die sonst oft unterrepräsentiert sind.
Ausbildung Ausbildung.de Employour Berufe Berufscheck Azubi

http://www.ausbildung.de/
Employour GmbH
Kortumstraße 16 44787 Bochum

Pressekontakt
http://www.employour.de/
Employour GmbH
Kortumstraße 16 44787 Bochum


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Joschka Felten
19.03.2014 | Joschka Felten
Das Praktikumszeugnis richtig lesen
31.10.2013 | Joschka Felten
Duale Studiengänge immer beliebter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 28
PM gesamt: 427.901
PM aufgerufen: 72.577.048