Seminarveranstaltung Consortis Verwaltungs GmbH: Ein Depot ohne Verlust
01.10.2013 / ID: 138856
Bildung, Karriere & Schulungen
Sicherheit steht jetzt hoch im Kurs. Das heißt aber nicht, dass sicherheitsbewusste Anleger ihr Geld ausschließlich in Zinsanlagen investieren müssen. Wer sein Geld heute in Aktien, Fonds und Rohstoffe investiert, übergibt sich in die Hände einer entfesselten Finanzindustrie, heißt es , oder noch schlimmer, man ist selbst ein Teil davon. Doch das ist nicht unbedingt richtig. Sie können sich ohne großen Aufwand ein Garantiedepot zusammenstellen, das neben Zinsanlagen beispielsweise auch Aktien und Fonds enthält und trotzdem sicher ist.
Im Rahmen von Seminarveranstaltungen informieren Experten zum Thema "Anlageziel, Anlagedauer und Sicherheit ohne Risiko" in der Geschäftsstelle der Consortis Verwaltung GmbH in Berlin, Kurfürstendamm. Die Consortis Verwaltung GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist ein junges, innovatives Unternehmen, welches von Daniel Volbert geleitet wird. Unternehmer aus mittelständischen Betrieben, Verbraucher, Interessierte und Mitarbeiter wurden über neue Entwicklungen rund um Finanzen, Wirtschaft, Anlage und Steuern informiert.
Die wichtigsten Tipps: Anlageziel; Anlagedauer; Auswählen; Mischen; Kontrolle; Depot; Kauf
Völlig auf solche Anlagen zu verzichten, kostet Renditechancen. Verbinden Anleger sie aber geschickt mit sicheren Investments, ist ihnen der volle Kapitalerhalt gewiss und sie haben zusätzlich die Aussicht auf einen Renditekick.
Garantiedepot - so geht das
Auf die richtige Mischung kommt es an. Der Grundgedanke des Garantiedepots: Das Kapital muss am Ende des Anlagezeitraums in jedem Fall erhalten bleiben. Dafür muss das Verhältnis von sicheren zu riskanten Anlagen stimmen. Denn die sicheren Zinseinnahmen etwa aus Sparverträgen dienen als Puffer für jene Risiken, die aus Geschäften mit Aktien oder Fonds erwachsen können. Dabei gilt: Je länger der Anlagezeitraum, desto höher darf der Risikoanteil sein.
Geschäftsführer Daniel Volbert erklär hierzu: "Wer sein Geld für 25 Jahre anlegt, kann risikolos die Hälfte in Aktien oder Aktienfonds stecken, sofern er die andere Hälfte zu einem Zins von 3,5 Prozent bombensicher anlegt. Der Zinseszinseffekt sorgt dafür, dass der Sicherheitspuffer mit den Jahren so groß ist, dass viel Geld für riskantere Geschäfte zur Verfügung steht. Die Tabelle auf Seite 150 zeigt, wie hoch der Aktienanteil je nach Anlagezeitraum und Ertrag der Zinsanlagen sein kann.
Auch bei kürzeren Anlagehorizonten lässt sich Sicherheit schaffen. Wer nur zehn Jahre Zeit und einen Zins von 5 Prozent sicher hat, muss von 1000 Euro, die er anlegen will, nur 680 Euro in die Zinsanlagen stecken. Mit dem Rest kann er etwas riskieren."
Für den riskanten Teil des Garantiedepots eignen sich gute Aktienfonds. Starke Fonds oder bequemer Index, wenn Anleger sich für eine Fondsgruppe entschieden haben, müssen sie die auswählen, die für sie am besten geeignet sind. Hier wiederum können Anleger guten Mutes sein. Das Garantiedepot ist so kalkuliert, dass es sogar einen Totalverlust der Anlagen im Risikoteil ohne Wertverlust übersteht. Wer nicht gerade mit Optionsscheinen oder Hebelzertifikaten zockt, muss nicht von so einem Szenario ausgehen. Selbst bei Einzelaktien sind totale Pleiten selten. Anleger können den Aktienanteil also auch etwas höher wählen als in der Tabelle angegeben. Den Kapitalerhalt gefährden sie nicht ernsthaft. Sie können Fonds und Aktien zudem ja auch regelmäßig kontrollieren und die Notbremse ziehen, bevor die Verluste zu groß werden.
Weitere Themenpunkte wurden diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht. Unter den Teilnehmer wurde der Wunsch nach weiteren Veranstaltungen geäußert.
V.i.S.d.P.:
Daniel Volbert
Geschäftsführung
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich
Anlage Kapital Optimierung Vorsorge Finanzmarkt Recht Steuern Experte Consortis Verwaltung Daniel Volbert Unternehmen Erstattung Beratung Vermittlung Politik Gesetz Deutschland
http://www.consortis-gmbh.de
Consortis Verwaltung GmbH
Kurfürstendamm 119 10711 Berlin
Pressekontakt
http:// http://www.consortis-gmbh.de
Consortis Verwaltung GmbH
Kurfürstendamm 119 10711 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daniel Volbert
08.10.2013 | Daniel Volbert
Wertpapiere und die Risiken an der Börse
Wertpapiere und die Risiken an der Börse
08.10.2013 | Daniel Volbert
Mitarbeiterschulung der Consortis Verwaltung GmbH
Mitarbeiterschulung der Consortis Verwaltung GmbH
27.09.2013 | Daniel Volbert
Seminarveranstaltung Consortis Verwaltung GmbH: Krisensichere Altersvorsorge
Seminarveranstaltung Consortis Verwaltung GmbH: Krisensichere Altersvorsorge
23.09.2013 | Daniel Volbert
Immer geradeaus Richtung Altersvorsorge
Immer geradeaus Richtung Altersvorsorge
20.09.2013 | Daniel Volbert
Die Abgeltungsteuer: Abrechnung beim Finanzamt
Die Abgeltungsteuer: Abrechnung beim Finanzamt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
22.09.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
