Wertpapiere und die Risiken an der Börse
08.10.2013 / ID: 139863
Bildung, Karriere & Schulungen
Das Börsenparkett ist glatt. Zahllose Wertpapiere werden an der Börse gehandelt und die Preise verändern sich ständig. Das eröffnet Gewinnchancen und Verlustrisiken. Das heißt aber auch: Wer auf Stabilität Wert legt und keinen langen Atem hat, ist hier falsch. Die Consortis Verwaltungs GmbH führt regelmäßig im Rahmen der Erwachsenenbildung Seminare zu Themen Finanzen, Steuern und Investitionsoptimierung durch. Geschäftsführer des jungen und innovativen Berliner Unternehmens, Daniel Volbert sieht hierin die Chance für Unternehmer, Selbstständige und private Anleger, die auf ein sicheres und stabiles finanzielles Fundament aufbauen möchten, durch Informationen und Transparenz kann Vertrauen und Sicherheit in Anlagestrategien aufgebaut werden.
Das bekannteste börsengehandelte Wertpapier ist die Aktie
Einige Millionen Deutsche besitzen Aktien - entweder unmittelbar oder als Eigentümer von Aktienfonds. Wer eine Aktie kauft, wird Miteigentümer eines Unternehmens. Wie die Aktionäre die Zukunft ihrer Firma einschätzen, spiegelt sich in deren Kurs. Der Kurs hängt an den zukünftigen Gewinnen. Und wie sie die Zukunft von Volkswirtschaften sehen, spiegelt sich in Indizes wie dem Dax oder dem Dow Jones. Geht eine Firma pleite, werden ihre Aktien wertlos. Geht es der Volkswirtschaft schlecht, fallen die Indizes. Das interessiert immer mehr Menschen. Den Stand von Dax und Dow Jones wird mittlerweile vor der Tagesschau mitgeteilt.
Aktien bieten hohe Renditechancen, mit ihnen kann aber auch viel Geld verloren gehen. Anleger, Politiker und Unternehmer fürchten nicht nur, dass Banken und andere Finanzkonzerne pleite gehen könnten und die weitere Befürchtung liegt darin, dass Verbraucher und Firmen aufgrund der unsicheren Situation nicht mehr einkaufen werden. Die Spirale wird sich dann unaufhaltsam drehen, denn Konsum ist wichtig für eine starke Wirtschaft und bringt Wachstum.
Viele Produkte, unterschiedliche Risiken
Fondsmanager kaufen mit dem Anlegergeld Aktien und stecken sie in einen Aktienfonds. Der Vorteil für den Anleger: Er kann mit wenig Geld in viele Aktien gleichzeitig investieren. Das senkt die Risiken. Ist der Fondsmanager bei der Auswahl der Aktien clever, geht das Investment auf. Der Manager bekommt eine ordentliche Gebühr, ganz gleich, ob er gut oder schlecht gearbeitet hat. Das Fondsvermögen muss der Manager von seinem Vermögen getrennt halten. Der Fonds wird also nicht wertlos, wenn der Manager pleite geht. Doch das Auf und Ab der Börsen machen die Fonds natürlich mit.
- Langfristig denken: Wer mit dem Kauf von Aktien vernünftig und mit überschaubarem Risiko sein Geld mehren will, muss Zeit haben. Nur langfristig lässt sich vernünftig mit den Risiken der weltweiten Börsen umgehen. Anleger, die kurzfristig ihr Geld zurückbekommen wollen, sind an der Börse falsch - oder sie sind Glücksspieler.
- Risiken streuen: Wer risikobewusst ist, wird nicht alles auf eine Aktie setzen. Sinnvollen Aktienkauf in unterschiedlichen Branchen und Ländern, damit kann das Risiko eines Fehlgriffs gemindert werden.
- Strategisch denken: Einfacher ist die Auswahl der Aktien überzeugender Firmen, wenn man sich für die Aktienauswahl eine Strategie überlegt. Finanztest wertet seit Jahren aus, welche Erfolge und Misserfolge die Auswahl von Aktien nach unterschiedlichen Strategien bringt.
So stellt Finanztest jeden Monat die Ergebnisse einer Dividendenstrategie dar. Grundfrage dieser Strategie: Was hätte der Kauf von Aktien jener Firmen gebracht, die in der Vergangenheit die höchsten Dividenden gezahlt haben? Weiterhin werden über 8000 Fonds von Finanztest jeden Monat für seine Datenbank ausgewertet. Darunter sind nicht nur Aktienfonds, sondern auch Rentenfonds. Für sie kauft der Fondsmanager mit dem Anlegergeld Anleihen-beispielsweise von Staaten oder Unternehmen. Auch hier übernimmt er die Auswahl und bekommt Gebühren. Das Gleiche gilt für Geldmarktfonds oder offene Immobilienfonds. Über sie investieren Anleger in vergleichsweise sichere Wertpapiere mit kurzer Laufzeit (Geldmarktfonds) oder in Immobilien.
V.i.S.d.P.:
Daniel Volbert
Geschäftsführung
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich
Anlage Kapitalanlage Aktien Wertpapier Markt Börse Kurse Aktienfonds Risiko Verlust Gewinn Rendite Steuern Optimierung Recht Consortis Verwaltung GmbH Daniel Volbert Berlin
http://www.consortis-gmbh.de
Consortis Verwaltung GmbH
Kurfürstendamm 119 10711 Berlin
Pressekontakt
http:// http://www.consortis-gmbh.de
Consortis Verwaltung GmbH
Kurfürstendamm 119 10711 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daniel Volbert
08.10.2013 | Daniel Volbert
Mitarbeiterschulung der Consortis Verwaltung GmbH
Mitarbeiterschulung der Consortis Verwaltung GmbH
01.10.2013 | Daniel Volbert
Seminarveranstaltung Consortis Verwaltungs GmbH: Ein Depot ohne Verlust
Seminarveranstaltung Consortis Verwaltungs GmbH: Ein Depot ohne Verlust
27.09.2013 | Daniel Volbert
Seminarveranstaltung Consortis Verwaltung GmbH: Krisensichere Altersvorsorge
Seminarveranstaltung Consortis Verwaltung GmbH: Krisensichere Altersvorsorge
23.09.2013 | Daniel Volbert
Immer geradeaus Richtung Altersvorsorge
Immer geradeaus Richtung Altersvorsorge
20.09.2013 | Daniel Volbert
Die Abgeltungsteuer: Abrechnung beim Finanzamt
Die Abgeltungsteuer: Abrechnung beim Finanzamt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
22.09.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
