Ausbildung 2013/14: Alle Berufe auf einen Blick
07.10.2013 / ID: 139583
Bildung, Karriere & Schulungen
Das duale Ausbildungssystem in Deutschland deckt fast alle Bereiche in Wirtschaft und Handel ab. Je nach Interesse und Talent können Auszubildende aus über 300 Ausbildungsberufen wählen. Für welche Berufe gibt es eine staatlich anerkannte Ausbildung? Welche Berufe können in einer dualen Ausbildung (Betrieb und Berufsschule) und welche an Berufsfachschulen erlernt werden?
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gibt "Die anerkannten Ausbildungsberufe 2013" seit über 10 Jahren heraus. Das Standardwerk stellt alle staatlich anerkannte Ausbildungsberufe in der Industrie, im Handwerk, im öffentlichen Dienst, in der Landwirtschaft oder bei "Freien Berufen" vor.
Fünf Ausbildungsberufe wurden seit der letzten Auflage modernisiert: Fachangestellter/Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistung, Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellte/r, Schilder- und Lichtreklamehersteller/-in, Schornsteinfeger/-in, Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik.
Der statistische Teil informiert über die Anzahl der Ausbildungsberufe in allen Berufsbereichen, die quantitative Entwicklung der Ausbildungsberufe von 2002 - 2012 sowie über die Anzahl der Auszubildenden von 1970 - 2012.
Bibliografische Daten
- Die anerkannten Ausbildungsberufe 2013 -
Bundesinstitut für Berufsbildung (Hg.)
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2013
624 Seiten, 34,90 Euro (D)
ISBN 978-3-7639-5271-7, Bestell-Nr. 6001114b
(http://www.wbv.de/artikel/6001114b)
Bildung Ausbildung BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung DQR Deutscher Qualifikationsrahmen Ausbildungsberufe
http://www.wbv.de
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.wbv.de/presse
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Klaudia Künnemann
08.09.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
23.06.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung in Deutschland 2020
Bildung in Deutschland 2020
18.06.2020 | Klaudia Künnemann
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
28.05.2020 | Klaudia Künnemann
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
21.04.2020 | Klaudia Künnemann
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen

