Auf eigenes Risiko: Mittagspause ist Privatsache
30.10.2013 / ID: 143257
Bildung, Karriere & Schulungen
Wiesbaden, 30. Oktober 2013. Mit Kollegen in die Kantine oder ein kurzer Spaziergang im Park: Viele Arbeitnehmer nutzen die Mittagspause, um ein bisschen abzuschalten. Doch wenn ihnen in dieser Zeit etwas passiert, sind sie nicht gesetzlich unfallversichert. "Essen und Spazierengehen dienen zwar der Erholung vom Job, hängen aber nicht direkt damit zusammen. Deshalb gelten Verletzungen in der Mittagspause rechtlich in der Regel nicht als Arbeitsunfall", sagt Axel Döhr, Arbeitsrechtler beim Infocenter der R+V Versicherung.
Grundsätzlich muss der Arbeitgeber seine Mitarbeiter bei einer Berufsgenossenschaft gesetzlich gegen Arbeitsunfälle absichern. Das gilt auch für Aushilfen und geringfügig Beschäftigte. "Wenn beispielsweise jemand im Büro über ein Kabel stolpert und sich dabei das Bein bricht, übernimmt die Berufsgenossenschaft die Kosten für Krankenhaus und Rehabilitation oder zahlt ein Verletztengeld", so R+V-Experte Axel Döhr. Doch dieser Versicherungsschutz gilt nicht für private Tätigkeiten in der Pause. Wer zu einem Imbiss oder in die Kantine geht, ist nur auf dem kürzesten Weg dorthin versichert. "Die Absicherung endet buchstäblich an der Eingangstür", erklärt Döhr. Die Begründung: Essen ist ein Grundbedürfnis, ob jemand arbeitet oder nicht. Da allerdings die meisten ihren Arbeitsplatz zum Essen verlassen müssen, sind Hin- und Rückweg gesetzlich unfallversichert.
Anders sieht es aus, wenn der Arbeitnehmer die Mittagspause nutzt, um zum Friseur zu gehen oder für das Wochenende einzukaufen. In dem Fall ist er überhaupt nicht über den Arbeitgeber abgesichert - auch nicht auf Hin- oder Rückweg. Dafür springt dann nur, sofern vorhanden, die private Unfallversicherung ein.
Infocenter der R+V Versicherung Mittagspause Versicherungsschutz Unfallversicherung Verletzung Kantine Essen Berufsgenossenschaft Arbeitsunfall Arbeitsplatz Hinweg Rückweg Arbeitnehmer Arbeitgeber
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Schaberweg 23 61348 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gabriele Winter
19.12.2013 | Gabriele Winter
Gute Vorsätze ade: Vorzeitige Kündigung im Fitnessstudio braucht wichtigen Grund
Gute Vorsätze ade: Vorzeitige Kündigung im Fitnessstudio braucht wichtigen Grund
12.12.2013 | Gabriele Winter
Festlich dekorierte Weihnachtsbäume: Schnee- und Glitzersprays geben Flammen Nahrung
Festlich dekorierte Weihnachtsbäume: Schnee- und Glitzersprays geben Flammen Nahrung
05.12.2013 | Gabriele Winter
Orkantief "Xaver": Versicherung zahlt ab Windstärke 8
Orkantief "Xaver": Versicherung zahlt ab Windstärke 8
05.12.2013 | Gabriele Winter
Gefährliche Adventszeit: Kein Eis auf Verbrennungen
Gefährliche Adventszeit: Kein Eis auf Verbrennungen
28.11.2013 | Gabriele Winter
Abgeschlossene Haustür - Einbruchschutz oder Brandfalle?
Abgeschlossene Haustür - Einbruchschutz oder Brandfalle?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | eyroq s.r.o.
Silicon Valley im Kopf - warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist
Silicon Valley im Kopf - warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher

