Gesundheitsberufe zum Anfassen
17.05.2011 / ID: 14378
    
  Bildung, Karriere & Schulungen
    
  Karlsruhe, 17. Mai 2011
Wie arbeiten Physiotherapeuten und Logopäden und wie werden sie ausgebildet? Welche Signale sendet der Körper bei Stress aus und welche Wege zur Stressbewältigung habe ich? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das Team der SRH Fachschulen für Logopädie und Physiotherapie am 20. Mai 2011 von 14:00 bis 17:00 Uhr in der Benzstraße 5 in Karlsruhe.
Zum Tag der offenen Tür erwartet Interessierte ein abwechslungsreicher Nachmittag mit spannenden Vorträgen, Führungen und Mitmach-Aktionen. Besucher sind herzlich eingeladen die Fachschulen für Logopädie und Physiotherapie bei einer Hausführung von 14:00 bis 16:00 Uhr kennen zu lernen oder eines der zahlreichen Angebote rund um das Thema "Stressbewältigung" wahrzunehmen. Dozenten und Schüler der Physiotherapie zeigen Yogaübungen und bringen Besucher mit Bewegungsübungen und Wirbelsäulengymnastik in Schwung. Bei einer kurzen Stimmdiagnostik des Bereiches Logopädie erfahren sie, welche stimmlichen Stärken und Schwächen sie haben und auf was sie in Stresssituationen achten müssen. Eine Logopädiedozentin gibt außerdem Tipps zur progressiven Muskelentspannung.
Zwei Informationsveranstaltungen zur Fachschulausbildung Physiotherapie und Logopädie bieten von 14:30 bis 15:45 Uhr praktische Hilfen zu allen Fragen rund um Ausbildungsinhalte, Zugangsvoraussetzungen und ausbildungsbegleitende Studienmöglichkeiten.
In dem Fachvortrag "Stress - Wandlung vom negativen zum positiven Stress" wird die Referentin Barbara Fritz um 16:00 Uhr auf die körperliche und psychische Symptomatik von Stress eingehen und effektive Stressbewältigungstechniken vorstellen. Die Diplompsychologin bietet neben ihrer Tätigkeit im SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach Programme zur Stressbewältigung an.
Weitere Informationen unter der Infoline 06221/88 44 88 oder im Internet unter http://www.die-fachschulen.de.
http://www.die-fachschulen.de 
SRH Fachschulen GmbH 
Bonhoefferstraße 1 69123 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.die-fachschulen.de 
SRH Fachschulen GmbH
Bonhoefferstraße 1 69123 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andrea Scheeff
    16.07.2012 | Andrea Scheeff
Ausbildung für Kurzentschlossene: Wer möchte Sozialassistent werden?
Ausbildung für Kurzentschlossene: Wer möchte Sozialassistent werden?
    03.07.2012 | Andrea Scheeff
Fit für die Kita - Berufswunsch Erzieher
Fit für die Kita - Berufswunsch Erzieher
    07.05.2012 | Andrea Scheeff
SRH Fachschulen öffnen ihre Türen
SRH Fachschulen öffnen ihre Türen
    07.05.2012 | Andrea Scheeff
Physiotherapie live
Physiotherapie live
    05.03.2012 | Andrea Scheeff
Europäischer Tag der Logopädie: Stottern erkennen und behandeln
Europäischer Tag der Logopädie: Stottern erkennen und behandeln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
    03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
    03.11.2025 | Christian da Silva Ley
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb
    03.11.2025 | PESBE GMBH
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert
    31.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag

