Katharina C. Hamma ist Kuratorin der Fachhochschule Köln
03.11.2014 / ID: 179231
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Fachhochschule Köln hat acht Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens
neu in ihr Kuratorium berufen, darunter Koelnmesse-Geschäftsführerin
Katharina C. Hamma. Aufgaben des Kuratoriums sind die Vernetzung mit
regionalen Akteuren und Positionierung der FH in der Öffentlichkeit sowie
die Suche nach strategischen Partnern.
Dem Gremium gehören Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Vertreter aus
der regionalen Wirtschaft, Vereinen und Verbänden sowie kulturellgesellschaftlichen
Organisationen an. Die Mitgliedschaft ist an das berufliche
Amt gebunden.
"Ich bin von den Qualitäten der Fachhochschule Köln überzeugt und freue mich
darauf, mich als Multiplikator für sie einzusetzen", betont Katharina C. Hamma.
"Da ich selbst Absolventin bin, möchte ich der FH gern etwas zurückgeben."
"Wir sind stolz, dass wir diese Persönlichkeiten für die Fachhochschule Köln
gewinnen konnten. Ihre Expertise und ihre Vernetzung stärkt die Hochschule in
ihrem Ziel, sich noch stärker als wissenschaftlicher Partner von Wirtschaft und
Gesellschaft für die regionale Entwicklung zu engagieren", sagt Prof. Dr.
Christoph Seeßelberg, Präsident der Fachhochschule Köln.
Neben ihrer Berufung in das Kuratorium der FH Köln wurde Katharina C.
Hamma im Sommer 2014 von Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters als
Wirtschaftsbotschafterin ernannt. Die Wirtschaftsbotschafter vermitteln
Kontakte zwischen Unternehmen und der Wirtschaftsförderung Köln und geben
Informationen über die Stadt weiter. Weitere Details lesen Sie im Koelnmesse-
Blog: http://blog.koelnmesse.de/2014/09/in-koeln-fuer-koeln-katharina-chamma-
ist-wirtschaftsbotschafterin/#more-5360
Koelnmesse macht sich weltweit stark für den Standort Köln
Die Koelnmesse engagiert sich sowohl regional als auch international für den
Standort Köln. So sind Vertreter der Koelnmesse regelmäßig bei
Delegationsreisen der Stadt Köln dabei, um im Ausland gemeinsam den Messeund
Wirtschaftsstandort zu präsentieren. Detaillierte Informationen zum
Standortmarketing der Kölner Messegesellschaft gibt es hier.
http://www.koelnmesse.de/de/unternehmen/verantwortung/standortfoerderung
/index.php
Ein Portrait von Katharina C. Hamma finden Sie in unserer Bilddatenbank.
http://www.koelnmesse.de/de/presse/bilddatenbank/portraits/index.php
http://www.koelnmesse.de
Koelnmesse GmbH
Messeplatz 1 50679 Köln
Pressekontakt
http://www.koelnmesse.de
Koelnmesse GmbH
Messeplatz 1 50679 Koeln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Guido Gudat
14.09.2015 | Guido Gudat
Bestnoten für die Kind + Jugend: Weltleitmesse schließt mit hervorragendem Ergebnis
Bestnoten für die Kind + Jugend: Weltleitmesse schließt mit hervorragendem Ergebnis
01.09.2015 | Guido Gudat
spoga horse Herbst erfolgreich auf internationalem Wachstumskurs
spoga horse Herbst erfolgreich auf internationalem Wachstumskurs
14.08.2015 | Guido Gudat
Koelnmesse übernimmt brasilianischen Messeveranstalter Interfeiras Eventos Ltda.
Koelnmesse übernimmt brasilianischen Messeveranstalter Interfeiras Eventos Ltda.
14.07.2015 | Guido Gudat
Koelnmesse und dimedis GmbH vereinbaren Zusammenarbeit - Digitalisierung wichtige strategische Säule und Fokus von Koelnmesse 3.0
Koelnmesse und dimedis GmbH vereinbaren Zusammenarbeit - Digitalisierung wichtige strategische Säule und Fokus von Koelnmesse 3.0
25.06.2015 | Guido Gudat
Koelnmesse-Bilanz 2014: Gutes Ergebnis zwischen zwei Rekordjahren
Koelnmesse-Bilanz 2014: Gutes Ergebnis zwischen zwei Rekordjahren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
