Mainframe: Lohnende Investition in den Nachwuchs
19.11.2014 / ID: 180787
Bildung, Karriere & Schulungen
Augsburg, 19. November 2014 - Vor sechs Jahren an den Start gegangen, ist die Aus- und Weiterbildung der EMA I European Mainframe Academy (http://www.mainframe-academy.de) mittlerweile ein Garant für die Sicherung von Spezialwissen rund um das Thema Mainframe (IBM/zOS). Bis heute haben über 70 Teilnehmer die berufsbegleitenden Trainee- und Fortbildungsprogramme erfolgreich abgeschlossen. Insbesondere Großunternehmen, unter anderem aus den Bereichen Versicherung, Banken, Automobil und IT, profitieren vom Mainframe-Nachwuchs.
Dringenden Handlungsbedarf sah Michael Sacher von der IBM Schweiz vor über zwei Jahren. "Ich erhielt neue Aufgaben beim Kunden vor Ort, die ein deutlich höheres z/OS-Basiswissen erforderten", sagt der 37-jährige IT-Fachmann. Um diese Lücken zu füllen "habe ich mich für die EMA-Ausbildung entschieden". Heute, nach zweijähriger Ausbildung bei der EMA I European Mainframe Academy mit erfolgreichem Abschluss als "EMA Certified IBM Mainframe System Specialist", ist Sacher bei der IBM Schweiz als Mainframe-Experte für den Bereich "z/OS Base Software Engineering" zuständig.
"Das vermittelte Wissen um die Rechnerarchitektur hat mir sehr geholfen, die Zusammenhänge besser zu begreifen", sagt Michael Sacher. Durch die Ausbildungsthemen würde sich ein roter Faden ziehen, mit dem sich das Praxiswissen vertiefen lasse. "Der Arbeitgeber kann sich darauf verlassen, dass im Rahmen der EMA-Ausbildung alle wichtigen Fachgebiete behandelt werden und der Mitarbeiter damit flexibel eingesetzt werden kann", sagt Sacher, der als Qualifikationsnachweis für seine z/OS-Ausbildung ein Zertifikat erhalten hat, das von der EMA I European Mainframe Academy, der IBM Deutschland GmbH und der Universität Leipzig unterzeichnet ist. Entscheidend für den Erfolg seiner Ausbildung, so Sacher, seien das Organisationskonzept nach dem Blended-Learning-Verfahren, die hohe Kompetenz der Trainer und das inhaltlich sehr gut sortierte Trainingsmaterial gewesen.
Auch Steffen Möllring hat die zweijährige Ausbildung "EMA Certified IBM Mainframe System Specialist" in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Sein Arbeitgeber, die Volkswagen AG in Wolfsburg, hatte den heute 29-Jährigen direkt nach seinem Einstieg angemeldet. Das Unternehmen brauchte junge Fachexperten mit Mainframe-Wissen. "Die EMA-Ausbildung vermittelt einen sehr guten Überblick über die ganze Themenpalette des Mainframes", sagt Möllring, der heute Systemprogrammierer für CICS und verantwortlicher IMS DB Admin bei Volkswagen ist. Diese Grundlagen und das Architekturwissen seien essentiell, "weil sie täglich Anwendung finden".
Wie Steffen Möllring von Volkswagen und Michael Sacher von IBM Schweiz ist auch Frank Mallmann von der Generali Infrastructure Services in Aachen vom Blended-Learning-Konzept der EMA-Mainframe-Ausbildung überzeugt. "Der Unterricht in virtuellen Klassenzimmern in Kombination mit den Workshops vor Ort ist perfekt", sagt der 41-Jährige, der im März 2015 die 18 Monate dauernde Ausbildung zum "EMA Certified IBM Mainframe System Operator" abschließen wird. Von großem Vorteil sei auch, dass der virtuelle Unterricht aufgezeichnet und somit jederzeit zur Auffrischung bzw. Vertiefung abgerufen werden könne. Diese Flexibilität sei ein großer Vorteil vor allem für Menschen, die mitten im Berufsleben stecken. "Die Trainer sind absolute Fachleute mit sehr viel Berufserfahrung und wahnsinnig hoher Kompetenz und die gesamte Infrastruktur inklusive des Schulungsmaterials ist topmodern."
Text und Bild erhalten Sie hier (http://www.fuchs-pressedienst.de/index.php/presseinformationen/ema/474-pi0714-success) in unserem Presseforum.
http://www.mainframe-academy.de
EMA European Mainframe Academy GmbH
Max-von-Laue-Str. 9 86156 Augsburg
Pressekontakt
http://www.fuchs-pressedienst.de
Fuchs Pressedienst und Partner
Narzissenstr. 3 B 86156 Königsbrunn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Volker Falch
07.03.2017 | Volker Falch
Marshall-Plan mit Afrika - bbw liefert Beispiel für die erfolgreiche Schaffung von Arbeitsplätzen in Tunesien
Marshall-Plan mit Afrika - bbw liefert Beispiel für die erfolgreiche Schaffung von Arbeitsplätzen in Tunesien
20.10.2015 | Volker Falch
Mainframe: Brückenschlag zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
Mainframe: Brückenschlag zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
07.07.2015 | Volker Falch
Mainframe-Ausbildung: Ein Investment in die Zukunft
Mainframe-Ausbildung: Ein Investment in die Zukunft
19.02.2015 | Volker Falch
In 18 Monaten zum "Mainframe System Developer"
In 18 Monaten zum "Mainframe System Developer"
05.02.2015 | Volker Falch
Karriere: Berufsbegleitend zum "Mainframe System Operator"
Karriere: Berufsbegleitend zum "Mainframe System Operator"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
