Industriestrategie 2025 Baden-Württemberg
27.03.2015 / ID: 191336
Bildung, Karriere & Schulungen
Baden-Württemberg ist einer der TOP-Industriestandorte weltweit und liegt mit seiner FuE-Orientierung an Europas Spitze. So betrug die industrielle Bruttowertschöpfung Baden-Württembergs 2012 60 Prozent derjenigen Frankreichs.
Die Herausforderungen sind allerdings gewaltig, die globale Konkurrenz schläft nicht und Industrie 4.0 kann zu einer gänzlichen Neuverteilung industrieller Marktanteile führen.
Um die Industrie im Land dabei zu unterstützen, ihre Position zu erhalten und weiter auszubauen, entwickelt das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft derzeit zusammen mit verschiedenen Partnern aus Wirtschaft und Gewerkschaften eine Industriestrategie 2025 für das Land Baden-Württemberg. In der Kerngruppe, die diese Strategie erarbeitet, ist die IHK Karlsruhe federführend für die baden-württembergischen IHKs vertreten.
Um einen breiten gesellschaftlichen Konsens zu erreichen, werden im Land drei offene Workshops für interessierte Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft abgehalten; einer davon im IHK-Haus der Wirtschaft in Karlsruhe.
Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der IHK Karlsruhe, Gert Adler, begrüßte heute über 20 Teilnehmer, die zu den Handlungsfeldern "Fachkräfte nachhaltig für Industrie gewinnen", "Innovation und Gründung inspirieren", "Industriestandort attraktiv gestalten", "Industrie den Menschen näher bringen" in der IHK Karlsruhe diskutierten.
Die Ergebnisse fließen in ein Industrieleitbild für Baden-Württemberg ein, das im Sommer verabschiedet werden soll. Anschließend werden Maßnahmen zur Umsetzung geplant.
Auskünfte unter:
IHK-Telefon: (0721) 174-131 (Gert Adler)
E-Mail: gert.adler@karlsruhe.ihk.de
Informationen im Internet unter http://www.karlsruhe.ihk.de
IHK Ausbildung IHK Prüfungen IHK Prüfung Unternehmensfinanzierung Existensgründungsberatung IHK IHK Existenzgründung Weiterbildung IHK Industrie- und Handelskammer IHK Kurse Ausbildung Auß
http://www.karlsruhe.ihk.de/
IHK Karlsruhe
Lammstraße 13 - 17 76133 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.karlsruhe.ihk.de/
IHK Karlsruhe
Lammstraße 13 - 17 76133 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Irene Schüle
29.05.2015 | Irene Schüle
Geschäftsklima weiterhin gut
Geschäftsklima weiterhin gut
08.05.2015 | Irene Schüle
IHK macht sich stark für IKT-Standort Karlsruhe als Sitz der IT-Landesober-behörde BITBW
IHK macht sich stark für IKT-Standort Karlsruhe als Sitz der IT-Landesober-behörde BITBW
06.05.2015 | Irene Schüle
IHK Karlsruhe verbessert Rahmenbedingungen Gastgewerbe auf Nachwuchssuche
IHK Karlsruhe verbessert Rahmenbedingungen Gastgewerbe auf Nachwuchssuche
24.04.2015 | Irene Schüle
Karlsruher Energieschule: Stadt-werke Karlsruhe stellen EMAS vor
Karlsruher Energieschule: Stadt-werke Karlsruhe stellen EMAS vor
05.03.2015 | Irene Schüle
Elektromobilität - effizienter, weiter, zuverlässiger durch Reichweitenoptimierung
Elektromobilität - effizienter, weiter, zuverlässiger durch Reichweitenoptimierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.08.2025 | Tech Talk Mastery
Kommunikation als Schlüssel im Tech-Alltag
Kommunikation als Schlüssel im Tech-Alltag
04.08.2025 | New Era of Presenting
Präsentieren ist die neue Führung
Präsentieren ist die neue Führung
04.08.2025 | NEOP Consulting
Coaching-Kompetenz für moderne Führungskräfte
Coaching-Kompetenz für moderne Führungskräfte
04.08.2025 | GhostWriterReport
GhostWriterReport 2025 steht zum Download bereit
GhostWriterReport 2025 steht zum Download bereit
04.08.2025 | Bildungsurlaub Approval
Bildungsurlaub Approval für ST Star Award nominiert
Bildungsurlaub Approval für ST Star Award nominiert
