Mehr Sicherheit im Musikbusiness mit dem VDM
16.04.2015 / ID: 192880
Bildung, Karriere & Schulungen
Wirtschaftlicher Erfolg im Musikgeschäft ist von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig. "Daher gilt die Branche als relativ unsicher, was aber nicht stimmen muss", sagt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de).
Der Großteil der vermeintlichen Unsicherheit lasse sich ganz einfach durch das entsprechende Wissen über das Musikbusiness beseitigen: "Verträge unter Musikschaffenden aus verschiedenen Bereichen, gesetzliche Rahmenbedingungen, Vereinbarungen mit Verwertungsgesellschaften, Urheber- und Leistungsschutzrechte sowie vieles mehr spielen wichtige Rollen, wenn mit Musik Geld verdient werden soll", nennt Quirini Beispiele.
Das geballte und umfassende Wissen über diese und andere entscheidende "Formalitäten" stellt der VDM seinen Mitgliedern in vertraulichen Sammelordnern zur Verfügung. "Ebenso wie mehr als 200 Musterverträge, Formulare und Kalkulatoren für die Musikbranche. In Seminaren können Musikschaffende sich fortbilden, und selbstverständlich beraten wir unsere Mitglieder auch individuell", betont Udo Starkens, stellvertretender Geschäftsführer des VDM.
Ebenfalls mit zahlreichen Profitipps zu Vermarktung, Vertrieb, Pressearbeit und Hilfe bei Vernetzung und Kontakten sorgt der Verband dafür, dass Musikschaffende mehr Sicherheit in der Branche haben - auch was den kreativen Aspekt angeht, erklärt Quirini: "Selbst bei sehr professionellem Vorgehen kann es vorkommen, dass zum Beispiel die Musikwerke oder die Künstler nicht so recht beim Hörer beziehungsweise Publikum ankommen.
Sollte der gewünschte Erfolg ausbleiben, analysieren wir gemeinsam mit den Musikschaffenden, an welchen Gründen dies liegt, und wie die Probleme gelöst werden können."
Erfolg Musik Musikbranche Musikgeschäft Vermarktung Vertrieb Pressearbeit Kontakte VDM Quirini Starkens
http://www.vdmplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Josefsallee 12 52078 Aachen
Pressekontakt
http://www.vdmplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) - Presseabteilung
Josefsallee 12 52078 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Helga Quirini
01.09.2020 | Helga Quirini
Keine Panik im Musikbusiness
Keine Panik im Musikbusiness
28.07.2020 | Helga Quirini
Erfolgreiches Management im Musikbusiness mit VDMplus
Erfolgreiches Management im Musikbusiness mit VDMplus
20.05.2020 | Helga Quirini
VDMplus geht in die Radio-Offensive
VDMplus geht in die Radio-Offensive
23.04.2020 | Helga Quirini
Coronahilfen für VDMplus Künstler, Musiker und Label
Coronahilfen für VDMplus Künstler, Musiker und Label
31.03.2020 | Helga Quirini
Discothekenverband stundet Beitragszahlungen wegen Coronakrise
Discothekenverband stundet Beitragszahlungen wegen Coronakrise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
