Talentmanagement - eine der wichtigsten Personalaufgaben
17.04.2015 / ID: 192978
Bildung, Karriere & Schulungen
Der wirtschaftliche Erfolg von Unternehmen hängt zunehmend davon ab, ob sie über leistungsfähige und talentierte Mitarbeiter verfügen. Aber vor dem Hintergrund des demographischen Wandels verknappt sich dieser Erfolgsfaktor zunehmend. Darum ist Talentmanagement eine der wichtigsten gegenwärtigen Personalaufgaben - mit steigender Bedeutung. Um es als wichtige strategische Stellschraube nutzen zu können, muss Talentmanagement mit all seinen Facetten und Maßnahmen auf das Unternehmen abgestimmt und in die Unternehmensstrategie eingebettet sein. Einen Überblick über die dabei zu beachtenden Faktoren gibt das jetzt erschienene Haufe-Fachbuch "Talentmanagement".
Arbeitsbuch beinhaltet viele Beispiele und Checklisten
Das 224-seitige Arbeitsbuch bietet einen kompakten Einstieg ins Thema. Die Autoren Joachim Gutmann, Senior Consultant der GLC Glücksburg Consulting AG und langjähriger Fachbuchautor, und Eckard Gatzke, Vorsitzender und Sprecher der Geschäftsführung von Randstad Deutschland, erläutern darin nicht nur die Grundprinzipien des Talentmanagements und wie Unternehmen eine individuelle Talentkultur entwickeln können, sondern stellen auch verschiedene Softwarepakete zum Talentmanagement vor. "Das Buch bietet eine konzeptionelle Einführung in das Talentmanagement und erläutert mit Hilfe von zahlreichen Beispielen und Checklisten, wie man es erfolgreich im Unternehmen implementieren kann", beschreibt Eckard Gatzke das Buchkonzept. Ausgewählte Literaturtipps und eine Marktübersicht zur Talentmanagement-Software runden die Informationen ab.
"Talentmanagement" ist bereits das vierte Fachbuch, das Randstad (http://www.randstad.de) in Zusammenarbeit mit dem Haufe Verlag veröffentlicht. Seine Vorgänger in der Reihe - "Schutzrechte für Arbeitnehmer" (2010), "Vergütung für Arbeitnehmer" (2012) und "Kennzahlen in der betrieblichen Praxis" (2014) konnten erfolgreich auf dem Buchmarkt platziert werden. "Alle Fachbücher bieten den Lesern einen guten Über- und Einblick in wichtige betriebliche Aufgabenbereiche", resümiert Gutmann. "Ich freue mich, dass auch diese erneute Zusammenarbeit erfolgreich abgeschlossen wurde."
Über die Autoren:
Eckard Gatzke ist Vorsitzender und Sprecher der Geschäftsführung von Randstad Deutschland. Er verantwortet neben der Vertriebsorganisation auch die Bereiche Marketing & Communications und Human Resources. Darüber hinaus trägt er als Country General Manager Germany die Verantwortung für die Schwestergesellschaften Tempo-Team, Randstad Professionals und GULP. Vor seinem Eintritt bei Randstad Deutschland hat sich Eckard Gatzke als Experte für Sanierung und Restrukturierung in führenden Unternehmen der Logistik-Industrie in Deutschland und Europa profiliert.
Joachim Gutmann ist Senior Consultant der GLC Glücksburg Consulting AG und Autor sowie Herausgeber zahlreicher Publikationen zu Managementthemen. Ab 1990 war er als leitender Redakteur beim Handelsblatt in Düsseldorf tätig und baute dort die Beilage Karriere/ Junge Karriere auf. Anschließend war Joachim Gutmann Leiter der Unternehmenskommunikation bei Kienbaum Consultants International.
Fachbuch Fachliteratur Arbeitswelt Arbeitnehmer Talentmanagement Talente Qualifizierung Personalmanagement Talentkultur Mitarbeiterfoerderung
http://www.randstad.de
Randstad Deutschland GmbH
Helfmann-Park 8 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://www.randstad.de
Impact Agentur für Kommunikation
Holzhausenstraße 73 60322 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Timm
10.10.2019 | Petra Timm
Deutschland ist zweitbeliebtestes Auswanderungsziel weltweit
Deutschland ist zweitbeliebtestes Auswanderungsziel weltweit
30.09.2019 | Petra Timm
Digitalisierung scheitert an der Weiterbildung
Digitalisierung scheitert an der Weiterbildung
17.09.2019 | Petra Timm
Unternehmen rekrutieren nach wie vor analog
Unternehmen rekrutieren nach wie vor analog
10.09.2019 | Petra Timm
Randstad wird Mitglied von EURES
Randstad wird Mitglied von EURES
27.08.2019 | Petra Timm
IT-Spezialisten wechseln häufiger den Job
IT-Spezialisten wechseln häufiger den Job
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
