Pressemitteilung von Peter A. Worel

Gut gesprochen ist halb gewonnen


12.05.2015 / ID: 195156
Bildung, Karriere & Schulungen

Schweißnasse Hände, ein flaues Gefühl im Magen und eine zittrige Stimme - wer vor anderen eine Rede oder eine Präsentation halten muss, kommt manchmal ganz schön ins Schwitzen. Das bleibt beim Publikum nicht unbemerkt. Selbst zunächst wohlgesonnene Zuhörer oder Gesprächspartner neigen zu einem vernichtenden Urteil, wenn Themen durch ein unstimmiges, verunsichertes oder desinteressiertes Auftreten präsentiert werden. Aber nur wer selbstbewusst auftritt, kann von seiner Umgebung auch ein positiveres Feedback erwarten. Der gefragte Managementtrainer und Buchautor Peter A. Worel zeigt in seinen Seminaren wie überzeugendes Auftreten durch ein stimmiges Zusammenspiel von Rhetorik, Etikette und Körpersprache erreicht und das Publikum für sich gewonnen werden kann.

Circa 85 Prozent aller Menschen sind angespannt oder nervös, wenn sie vor Anderen sprechen müssen. Eine natürliche Reaktion des Körpers, die auftritt, wenn wir uns ungewohnten Situationen aussetzen oder uns scheinbar für andere angreifbar machen. Um diese Nervosität in etwas Positives umzuwandeln, sind zunächst zwei Punkte ausschlaggebend: Sich auf den Inhalt, also das "WAS" gut vorzubereiten und darauf, mit welchem Stil dieser Inhalt kommuniziert werden soll, also das "WIE".

Wer Unsicherheit ausstrahlt, dem wird Inkompetenz unterstellt
Entscheidend ist der erste Eindruck. Anhand der Kleidung, der Körpersprache und der Wortwahl beurteilt das Publikum die Kompetenz des Vortragenden. Dieses Urteil wird meist unbewusst gefällt. Strahlt der Redner Unsicherheit aus, wird ihm von den Zuhörern Inkompetenz unterstellt, unabhängig von der Tatsache, ob dies wirklich der Fall ist. Wichtig ist deshalb, dass Wortwahl und Körpersprache übereinstimmen, die Grundregeln der Etikette beherrscht werden und die Kleidung dem Anlass entspricht. Managementtrainer und Buchautor Peter A. Worel spricht hier von den vier "Türöffnern zum Erfolg". Um diese in Einklang zu bringen, empfiehlt sich ein vernetztes Training, in dem Rhetorik, Körpersprache, Kleiderregeln und Etikette gleichermaßen geschult werden.

Überzeugendes Auftreten lässt sich lernen
Ein wirklich überzeugendes Auftreten gelingt nur dann, wenn der Vortragende stimmig agiert und zugleich die Rollen-Erwartungen des Gegenübers erfüllt. Peter A. Worel, Managementtrainer und Geschäftsführer von Stilwelt®, vermittelt in seinen Seminaren situationsgerechte Tipps, die individuell auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Durch eine ausgeklügelte Kombination aus Rhetorik, Dialektik, Etikette und Körpersprache zeigt der Experte, wie man die vier "Türöffner" geschickt nutzen kann, ohne dabei an Authentizität zu verlieren oder "dressiert" zu wirken. Seit über 15 Jahren coacht Peter A. Worel bereits Führungskräfte, Manager sowie Politiker sämtlicher Hierarchieebenen und zeigt, wie Gesten, die richtige Wortwahl und Körpersprache tatsächlich wirken können und wie es gelingt, die eigene Persönlichkeit überzeugend in Szene zu setzen. Weitere Informationen zu Seminaren und Coachings von Peter A. Worel erhalten Sie unter http://www.die-stilwelt.de.

Bildquelle: Stilwelt® - Führungsberatung, Seminare & Coaching
Seminare Coaching Türöffner Erfolg Rede halten überzeugend auftreten überzeugendes Auftreten Stilwelt Peter A. Worel

http://www.die-stilwelt.de
Stilwelt
Postfach 11 20 85631 Höhenkirchen

Pressekontakt
http://www.die-stilwelt.de
Stilwelt
Geranienstraße 98 85521 Riemerling


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Peter A. Worel
15.03.2017 | Peter A. Worel
Die Karriereleiter und das "Du"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 32
PM gesamt: 429.873
PM aufgerufen: 73.089.176