Abitur gelaufen? Und nun?
16.06.2015 / ID: 197966
Bildung, Karriere & Schulungen
Rund 370.600 Schülerinnen und Schüler haben 2013 in Deutschland das Abitur oder die fachgebundene Hochschulreife erworben. Auch im Jahr 2015 verlassen viele Schüler mit einem Hochschulreifezeugnis die Schule. Im besten Fall haben sie sich bereits vor dem Abitur für eine Ausbildungsstelle, ein freiwilliges soziales Jahr oder ein Studium entschieden. Andere beginnen jetzt die Berufsfindungsphase - und brauchen Abstand vom Lernstress, um sich in Ruhe für den richtigen Berufsweg zu entscheiden.
Gut beraten ist, wer jetzt das Zeitfenster von ein paar Monaten bis zur Ausbildung oder zum Studienbeginn nutzt, um sich Sprachkompetenzen anzueignen oder bescheinigen zu lassen. Warum nicht jetzt ein Sprachzertifikat ablegen und Pluspunkte für den beruflichen Einstieg sammeln?
Wozu erwerben Sprachschüler ein Sprachzertifikat?
Bei einer aktuellen Umfrage bezeugen die Leser des Ratgeberportals http://www.sprachzertifikat.org , dass sie vor allem für ein Studium oder eine Ausbildung Fremdsprachenkenntnisse nachweisen müssen. Auch zum Auswandern oder um einen Job im Ausland anzunehmen, müssen Sprachkenntnissen von bestimmten Zulassungsstellen bescheinigt werden. Die Bedeutung dieser Sprachzertifikate oder Sprachdiplome ist in den letzten Jahren sogar stark gestiegen.
Insbesondere englische Sprachzertifikate werden immer häufiger verlangt. Hier gibt es auch die meisten Sprachdiplome: für Lehrer, Tourismus, Hotel- und Gastgewerbe, im Business-Englisch ...
Eine Orientierung im englischen Diplom-Dschungel bietet der Sprachzertifikat-Test (http://www.sprachzertifikat.org/englisch-sprachzertifikat-test.html).
Warum sich Sprachzertifikate lohnen ...
Sprachzertifikate oder Sprachdiplome sind staatlich zugelassen, standardisiert und auf der ganzen Welt anerkannt. Die Klassiker unter den Sprachzertifikaten wie der englische TOEFL-Test, die Cambridge-Zertifkate oder die französischen DELF und DALF-Tests gehören für viele Studienfächer und Hochschulen im Ausland zu den Standard-Aufnahmebedingungen.
Du kannst dich an zertifizierten Partnerschulen auf die Sprachzertifikatsprüfung vorbereiten und Dich in unterschiedlichen Niveaustufen prüfen lassen. Die Prüfungen richten sich nach dem GER-Referenzrahmen, einem Niveaustufen-System, bei dem unterschiedliche kommunikative Kompetenzen im mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch geprüft werden. Es gibt Tests zum Hör- und Leseverstehen, zur mündlichen und schriftlichen Produktion. Eine Orientierungshilfe für Prüfungen in den 20 wichtigsten Sprachen bietet Dir http://www.sprachzertifikat.org (http://www.sprachzertifikat.org).
http://www.sprachzertifikat.org
Sprachzertifikat.org
Berliner Str. 36 33378 Rheda-Wiedenbrück
Pressekontakt
http://www.sprachzertifikat.org
Sprachzertifikat.org
Berliner Str. 36 33378 Rheda-Wiedenbrück
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andrea Niemann
16.06.2015 | Andrea Niemann
Nach dem Abitur: Kleine Pause nutzen für ein Sprachzertifikat
Nach dem Abitur: Kleine Pause nutzen für ein Sprachzertifikat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
