Nach dem Abitur: Kleine Pause nutzen für ein Sprachzertifikat
16.06.2015 / ID: 197967
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Leser des Fachportals <a href="http://www.spra/achzertifikat.org"><a href=" http://www.sprachzertifikat.org wählten in einer aktuellen Umfrage ihren Favouriten unter den Sprachlernmethoden:
Am liebsten bereiten sie sich in einer Sprachschule auf ein Sprachzertifikat vor (41%). Aber auch Fernsprachkurse (31%) und Sprachreisen ins Ausland (26%) sind beliebte Methoden, um Fremdsprachenkenntnisse zu vertiefen - bevor sich Sprachschüler einer Sprachprüfung unterziehen.
Ein Nachweis der Fremdsprachenkenntnisse mit einem Sprachzertifikat benötigen die Portalleser vor allem zur Anmeldung an einer Hochschule/Ausbildungsstelle (46%), aber auch zum Auswandern (22%), für einen Job im Ausland (19%) oder für einen längeren Auslandsaufenthalt bzw. das sehr beliebte Auslandsjahr (14%).
Sprachschule
Falls während der Schulzeit noch keine Sprachzertikatsprüfung abgelegt, aber gute Sprachkenntnisse erworben wurden, sollte man sich diese bescheinigen lassen. Mit ein wenig Vorbereitung - allein oder mit Hilfe einer Sprachschule vor Ort - kann man den eigenen Lebenslauf durch ein Sprachdiplom ergänzen.
Auslandssprachreise
Ein Zertifikat, dass im Rahmen einer Auslandssprachreise erworben wird, bereichert - ganz nebenbei - auch den persönlichen Erfahrungsschatz. Auf einer Sprachreise mit qualifizierten Lehrern lernt man Land und Leute kennen. Bei einer Jobbewerbung freut sich zudem der zukünftige Arbeitgeber, wenn er eine sprachliche Zusatzqualifikation beim Bewerber entdeckt, die einem anerkannten Standard entspricht.
Auslandsjahr
Für noch unentschlossene Absolventen ist ein Auslandsjahr eine gute Möglichkeit, um zu überlegen, in welche Richtung der berufliche Weg gehen soll. Die Palette reicht von Au Pair bis Farmarbeit, von Volunteer, Work-and-Travel bis zum Auslandsstudium oder Praktika. Das Portal http://www.auslandsjahr.org (http://www.auslandsjahr.org) informiert über viele - auch ungewöhnliche Auslandszeiten.
Während eines Auslandsjahres können Sprachschüler ganz nebenbei testen, ob ihnen ein bestimmter Arbeitsbereich gefällt. Wer ein Jahr im Ausland war, dem fällt das Ablegen der Sprachzertifikatsprüfung im Anschluß sicher nicht schwer.
Online-Learning via Fernsprachkurs
Mit modernen Methoden passt sich das Sprachenlernen dem Lebensrhythmus an. Vom heimischen Rechner oder via Tablet kann man - begleitet durch einen persönlichen Coach - zeitunabhängig multimediale Kurse und Sprachübungen absolvieren, die Spaß machen und schnell Erfolg bringen. Möglich sind viele Sprachkurse auf 16 verschiedenen Sprachniveaus.
Mobile Learning via Lern-App
Die mobilen Sprachlernsysteme via Handy-App bieten eine große Auswahl an Sprachkursen für jeden Lernstand und machen jeden Sprachschüler in Grammatik und Sprachschatz schnell fit. Viele Bilder, interessantes Audiomaterial und ein Wiederholungssystem gestalten das Lernen einfach, effektiv und unterhaltsam.
http://www.sprachzertifikat.org
Sprachzertifikat.org
Berliner Str. 36 33378 Rheda-Wiedenbrück
Pressekontakt
http://www.sprachzertifikat.org
Sprachzertifikat.org
Berliner Str. 36 33378 Rheda-Wiedenbrück
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andrea Niemann
16.06.2015 | Andrea Niemann
Abitur gelaufen? Und nun?
Abitur gelaufen? Und nun?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
